Corvetteforum Deutschland
Kleiner Schaden - Ganzlackierung! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kleiner Schaden - Ganzlackierung! (/showthread.php?tid=56793)

Seiten: 1 2 3


- Günni - 20.07.2011

Wann wurde das Fahrzeug lackiert ?


- mark69 - 20.07.2011

Zitat:Original von Gelber Bengel
Da hast Du mit der Zusicherung von der Versicherung auf Ganzlackierung wirklich Glück gehabt. Ich habe als Gutachter vor Jahren mal versucht, eine Ganzlackierung eines Kunden vor Gericht durchzufechten, der sein Fahrzeug teilweise mit Blattgold unterlegt hatte und da war auch nur ein Bauteil beschädigt. Kommentar des Richters war in seiner Urteilsbegründung: Wenn Ihr Mandant die Mona Lisa in den öffentlichen Straßenverkehr bringt, so unterliegt er vorab wissentlich den Gefährdungen, die dieser mit sich bringt. Und das haben andere Verkehrsteilnehmer nicht zu verantworten. Es blieb bei einer Teilreparatur. In so fern: Glückwunsch. Es hängt wohl von der Begeisterung des Richters ab, wie weit er Leute wie uns versteht. Oder auch nicht.

Den Spruch mit der Mona Lisa kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Der Kotflügel an einem Benz kostet auch mehr als an einem Golf ohne daß jemand auf die Idee kommt nur den Kotflügel von einem Golf zu bezahlen wenn er einen Benz verbeult hat.

Ob jetzt gleich wegen jedem Kratzer im Lack das ganze Auto lackiert werden muss, steht auf einem anderen Blatt.


- Frank the Judge - 20.07.2011

Was sagt denn der werte Richter, wenn mir einer seitlich in meinen 500 SSK reinbrettert? "So eine Mona Lisa darf keiner im Straßenverkehr bewegen"?
Da kann der Schaden gerne mal schnell eine Million Euro betragen.

Gebe den SSK an denjenigen, der mir Richterlogik erklären kann.
Kopfschütteln Kopfschütteln


- mark69 - 20.07.2011

500 SSK erst vorzeigen. huahua


- Frank the Judge - 20.07.2011

Ist auf dem Atlantik. Kommt aus Kanada von meinem Onkel. Augenrollen


- mark69 - 20.07.2011

Dehääm henn alle Buwe Klicker.


- Petro77 - 20.07.2011

Zitat:Original von Günni
Wann wurde das Fahrzeug lackiert ?

Das ist in der Tat schon ein paar Jährchen her - siehe Datum des damaligen Threads:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=34366&sid

Und.... sie wurde seit der Gesamtlackierung nachweislich lediglich ca. 800 km gefahren!

Zu Werbeshootings und zu Showzwecken war sie meistens im geschlossenen Hänger unterwegs.

Der Lack sieht auch heute noch aus als käme die Vette frisch aus der Lackierkabine.


- Günni - 21.07.2011

Laufleistung ist egal!
Da hast Du großes Glück gehabt, das so etwas von der Versicherung bezahlt wird - sehr ungewöhnlich, hab' ich so noch nie gehört.
Bezahlt wird eigentlich immer nur der Zeitwert einer Lackierung.

War bei meiner 74 C3 so.
Zerkratzt 1990. Einmal ringsrum.
Zeitwert der Lackierung (Originallack)wurden ca.800 DM angenommen - mehr hat's nicht gegeben. Deshalb wundere ich mich jetzt schon ein bischen.

Gute Lackierungen zu vernünftigen Preisen insbesondere für Corvetten gibt's bei Lucky in Darmstadt - der BESTE !!!

https://www.sideras.de

Dort wurde meine C3 wieder hergestellt !

Hallo-gruen
Gruß
Günni


- Günni - 21.07.2011

Außerdem ist Dein Streifenhörnchen mit mocniktypischer Lackierung doch nicht so schwer wieder herzustellen.... Kopfschütteln

Hallo-gruen
Gruß
Günni


- Petro77 - 21.07.2011

@ Günni

Zitat:Laufleistung ist egal!
Das ist mir auch klar. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, daß sich die Lackierung wie im Neuzustand befindet.

Und der Zeitwert einer Lackierung hängt sehr wohl vom Zustand, Vorschäden, ausgeblichen, Waschstraßentypische "Kratzer" u.s.w. ab.

Die betreffende Lackierung wurde bisher lediglich mit klarem Wasser "abgespritzt" und mit Pressluft getrocknet. Es war jeweils immer nur das entfernen von Staub nötig, da die Vette nicht im Alltag eingesetzt war. Da war noch nie ein Schwamm, Lappen, Fensterleder, Hara, oder Water Blade dran.


Zitat: Lucky in Darmstadt - der BESTE !!!
!


Wenn du das sagst wird es wohl so sein Augenrollen

Zitat:Außerdem ist Dein Streifenhörnchen mit mocniktypischer Lackierung doch nicht so schwer wieder herzustellen

Wer nur die leiseste Ahnung vom lackieren hat weiß, daß die damaligen Metal-Flake Lackierungen mit dem extremen "Tiefeneffekt" mit den heute noch erlaubten Wasserbasisfarben nicht mehr erzielt werden können.

Um in der Tierwelt zu bleiben - Streifenhörnchen oder graue Maus - Hauptsache ist doch Corvette. Und gottseidank sind die Geschmäcker verschieden. Prost!