![]() |
Sidepipes - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Sidepipes (/showthread.php?tid=63695) Seiten:
1
2
|
Sidepipe und TÜV - triumpfbernd - 28.05.2012 Hi,Dekra geht nicht,die dürfen keinen §21 und H-Kennzeichen machen.Und beim TÜV lande ich immer wieder beim selben Gutachter,und der hält sich korrekt an seine Vorgaben. Da kannst nix machen. Schöne Woche noch Bernd RE: Sidepipe und TÜV - Noplan - 28.05.2012 Corvette Black Book - Amazon.de Bestell doch bei Amazon Deutschland das o.g. Black book. Wenn Deine original ab Werk mit denen kam, hast Du nicht mal im hinteren Panel Löcher für die normalen Töpfe. Mit dem Buch und dem Argument würde ich den Mann mal kontaktieren. Noplan RE: Sidepipe und TÜV - mark69 - 28.05.2012 Zitat:Original von triumpfbernd Tante Google spuckt für Bremen 3 TÜV Prüfstellen aus, dann fahr' halt mal zu einer anderen. Besser noch, ruf' erst an und frage mal nach, was denn alles so umgerüstet werden muss, welchen Papierkram du so mitbringen sollst und wie das mit ab Werk gelieferten Sidepipes ist ... Ungünstiger als "geht gar nicht, da kein zeitgemäßes Zubehör" kann die Antwort kaum ausfallen. RE: Sidepipe und TÜV - Mikey - 28.05.2012 ..und vor allem nicht falscher! Black Book mitnehem und die entsprechenden Optionen zeigen....noch besser das Noland Adams Buch Corvette Restoration & Technical Guide. Vol 2 Wenn er das daraufhin nicht einträgt, würde ich verlangen seine vorgesetzte Dienststelle zu sprehcn, bzw würde mich schriftlich dorthin wenden. RE: Sidepipe und TÜV - Split - 29.05.2012 Zitat:Original von triumpfbernd Wenn Du aus Bremen kommst dann melde Dich mal per PN bei mir mit Tele ,gebe Dir nen Tip wie das gehen könnte. Bin aber heute noch auf Sylt, melde mich dann bei Dir Gruß Carsten - JR - 29.05.2012 An Deiner Stelle machte ich es so, wie von Mickey vorgeschlagen! Das muss an höherer Stelle dokumentiert werden, dass die Hohlbirne keine Ahnung hat. So ähnlich kommunizierte ich ihm das auch. Gruß JR - VettenSteff - 30.05.2012 Servus, wie is des eigentlich? werden die Sidepipes dann extra nachträglich eingetragen? Meinem Prüfer is des eigentlich wurscht, wenn es sie damals gab...und des is ja so... sagt er, wird nix eingetragen. und wenn ich aber kontrolliert werd, is dann ned besser sowas steht im Fahrzeugschein? schöne automatik grüße steff - Frank the Judge - 30.05.2012 Ja sicher ist ein Eintrag besser. Zumal die Dinger damals Option waren (jedenfalls 65 bis 67), Verschiedene Motorvarianten wurden ja auch immer eingetragen. |