![]() |
Carfreitag am Nürburgring, 29. März 2013 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Rheinland-Pfalz (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=73) +----- Thema: Carfreitag am Nürburgring, 29. März 2013 (/showthread.php?tid=69276) Seiten:
1
2
|
- *Corvette-Piet* - 02.03.2013 Zitat:Original von *Corvette-Piet* @ diddiyo ![]() Das Zitat da oben hast du aber verstanden , oder? ![]() - *Corvette-Piet* - 02.03.2013 Zitat:Original von diddiyo Was mich auch immer wieder stört, sind solche unqualifizierten Antworten von Leuten die dort nie teilgenommen haben und das wirklich auch noch nie persönlich erlebt haben, was da wirklich abgeht. Ich bin in den letzten 5 Jahren an diesem Tag dort gewesen und weiß was da los ist. . - Wollo8 - 02.03.2013 Also wer reinen Motorsport genießen will oder ein paar gemütliche Runden drehen will ist da fehl am Platze! ;-) Aber zum schauen ist das schon cool. Da siehst mehr getunte Autos als auf der Motorshow Essen. Hat alles mal vor zig Jahren mit nem kleinen Reiskocher Treffen im Brünnchen angefangen und wurde dann jedes Jahr bekannter und größer. Die Bankroteure am Ring hatten das Carfriday Thema dann groß aufgegriffen und noch mehr Publik gemacht. Mittlerweile ähnelt es bei gutem Wetter ein bisschen dem Wöhrtersee Treffen. Rund um die Nordschleife tausende Leute die am Straßenrand sitzen und Autos schauen. Und natürlich auch dementsprechend feiern... Ist auch nicht alles mein Geschmack was da auftaucht und abgeht, aber zum anschauen am Osterfeiertag alle mal besser als Eier färben, Kaffe trinken und Kuchen essen..hehe.... ![]() - Mr.Magicpaint - 02.03.2013 Wann das Wetter passt werde ich auch wieder vor Ort sein ABER: Man sollte die bekannten Zufahrten meiden und Schleichwege fahren, besonders von der A61 Richtung Ring geht dann meist schon weit vor dem Brünnchen nichts mehr, das selbe gilt in entgegengesetzter Richtung von der Tanke aus in Richtung Pflanzgarten...für in und um Adenau gilt das Gleiche... Und es ist wie Wollo geschrieben hat, um eine freie Runde an diesem Tag auf der NS zu erwischen braucht es mehr als Glück, aber zum Anschauen des ganzen Spektakels gerade auch abseits der Strecke gibt es kaum einen besseren Tag, da kommen die coolsten Karren aus aller Herren Länder... Am besten den Klappstuhl am Straßenrand aufstellen und ![]() |