![]() |
Lenkanschlag C 3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Lenkanschlag C 3 (/showthread.php?tid=80905) Seiten:
1
2
|
RE: Lenkanschlag C 3 - Dranner74 - 08.04.2022 Hallo zusammen..... habe mal das alte Thema ausgegraben. Ich habe das Problem, das mein linkes Rad beim Volleinschlag am Rahmen schleift. Nun denke ich, das ich den Lenkanschlag etwas aufschweissen muss. Dazu hätte ich hätte gerne mal gesehen, wie dieser original aussieht. Finde aber kein Bild. Hatt vieleicht einer von euch eins und könnte dieses bitte hochladen? Das wäre super. Vielen Dank. Gruß Lars RE: Lenkanschlag C 3 - daabm - 08.04.2022 Mach Dir keine Gedanken, ist bei den 255ern bei allen so. Da schleifts halt etwas Farbe ab, mehr passiert nicht. Und beim Lenken nach dem Anschlag etwas nachlassen vermeidet auch das größtenteils 😎 (Voraussetzung natürlich: Fahrwerk korrekt eingestellt und grundsätzlich i.O.) RE: Lenkanschlag C 3 - Dranner74 - 09.04.2022 Hallo Martin Farbe ab vom Rahmen finde ich persönlich schon mal nicht so gut. Die habe ich erst mit liebe drauf gepinselt. ![]() Und ob das dem netten Onkel vom TÜV gefällt mag ich zu bezweifeln. Ich muss ja noch die Vollabnahme machen lassen. Ich habe auch das Gefühl, dass beim Volleinschlag der Reifen sich etwas verklemmt. Also dass nicht nur die Ecke vom Reifen schleift, sondern darüber hinaus schon ein Stückweit auch die Lauffläche. Das kann ich aber jetzt noch nicht genau sagen, muss ich noch mal genau schauen. Wird auch noch ein bisschen dauern, denn ich habe jetzt aktuell das Lenkrad demontiert, weil wackelt, bewegt sich in alle Richtungen. Das Fahrwerk ist neu gebuchst und neue Kugelköpfe drinnen usw. Die Shims sind wieder alle so drinne wie sie waren. Neue Reifen sind drauf. Die Spur halt erst mal nur mit einer Stange eingestellt. Nach der Zulassung (was hoffentlich dieses Jahr mal was wird) dann mal Das Fahrwerk richtig einstellen lassen. Gruß Lars RE: Lenkanschlag C 3 - daabm - 09.04.2022 Hi Lars. Dann erzähl ich mal konkreter 😎 Bei mir schleift das linke Vorderrad an einem der Bolzenköpfe, mit denen das Lenkgetriebe verschraubt ist - der ist blank. Damit kann ich aber leben. Einen Onedrive-Link zu ein paar Fotos meiner Vorderachsrenovierung hab ich Dir grad per Mail geschickt, vielleicht hilft es. Und wir hatten mal bei einer anderen C3 den Fall, daß Shims rausgefallen waren, was ja prinzipiel auch nichts anderes ist als ein extrem verstelltes Fahrwerk. Das schliff dann natürlich auch. Deshalb auch der Hinweis mit der Achsvermessung. Gruß Martin RE: Lenkanschlag C 3 - Daytona 365 - 09.04.2022 Hallo Lars. Wenn du die Vorderachse neu gebuchst hast musst du erst mal die Achse vermessen/einstellen lassen.Ich habe auch alle Buchsen ersetzt und die Shims wieder genauso eingebaut.Da stimmte gar nichts mehr.Vor allem der Sturz war total daneben.Erst danach kannst du beurteilen wie fest der Pneu schleift.Ich habe 235er drauf und da schleift nichts. Gruss,Andy RE: Lenkanschlag C 3 - Dranner74 - 10.04.2022 Guten Morgen Hi Martin, vielen Dank für deine Bilder. Hallo Andy, vielen Dank für deine Info. Dann wäre es doch wahrscheinlich sinnvoll sie erst mal zum Achsvermessen zu fahren bevor ich das Schweißgerät zücke. Schönen Sonntag Gruß Lars RE: Lenkanschlag C 3 - Tom21220 - 10.04.2022 anbei foto vom anschlagzapfen RE: Lenkanschlag C 3 - Dranner74 - 10.04.2022 Hi Tom Vielen Dank fürs Bild. Gruß Lars |