![]() |
Ruckeln im Lastbetrieb - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Ruckeln im Lastbetrieb (/showthread.php?tid=81159) |
- zuendler - 16.01.2015 Achja, genau, das habe ich beim Benz auch schon gemacht als wir ein Leck in der Ladeluftleitung gesucht haben. Seither weis ich, dass im R-Gang die Drehzahl auf 3000 begrenzt ist. ![]() - Porter - 16.01.2015 Bei eingelaufener Nocke würde der Motor "patzen", also fehlzünden, und ggf. nachdieseln. Es kann aber auch nur das Ritzel des Verteilers sein, das auf die Nockenwelle greift, das eingelaufen ist. Probiere mal, ob der Verteiler fest sitzt oder sich leicht drehbewegen lässt. Dann gibt es noch einen Getriebeauflagegummiblock, der schonmal verschleissen kann und es dadurch unruhig wird. Sollte es aber am Diff liegen, wie oben vermutet, sollte es schnellst möglich geöffnet werden bevor darin alles zermalmt wird. ![]() - Jocky - 16.01.2015 Motorböcke und Getriebeauflage Bock sind gut? - Woodpecker61 - 16.01.2015 bichen wenig Angaben zum Fahrzeug! was ist denn für ein Vergaser verbaut? - cruiser72 - 16.01.2015 So Männers, gerade diese bekloppten Reverseflows aus den Hookerpipes genommen. Komme gerade mit Gänshaut wieder aus der Werkstatt, Geil, Geil, Geil..... Ist vielleicht für den TÜV zu laut, hört sich aber mal klasse an. Und vor allem ist jetzt die Leistung da, die ich mir vorgestellt habe. - EASYGEAR - 16.01.2015 und was ist mit dem Ruckeln ? - Grauwe - 16.01.2015 Jo, das ruckeln ![]() - lolly123 - 17.01.2015 Ruckeie du Ruck iehRuck.?z - cruiser72 - 17.01.2015 Momentan ruckt nur das Tanzbein ![]() Das andere Ruckeln wird Morgen überprüft - lolly123 - 17.01.2015 Du erstescht mich! |