Corvetteforum Deutschland
V.max einer Seriencorvette C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: V.max einer Seriencorvette C5 (/showthread.php?tid=17365)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


- J.M.G. - 27.07.2006

Zitat:Original von Jochen
Cool, topspeed 285,8 mit Serienausstattung. Gemessen hatte ich damls mit einem GPS 286 km/h . . .

Wo die graue Theorie die Praxis einholt (oder umgekehrt) Feixen

Grüße

Jochen

Hallo Jochen,

das gilt ja für eine Automatik-C5 mit 3.42er Differential.

Aber nur für Dich hier noch die Handschalterversion (ebenfalls basierend auf dem 99iger Leistungsdiagramm):

P.S.: Hattest bestimmt dünnere Luft :-)))))))))))))))


- Jochen - 27.07.2006

. . . oder das GPS Gerät war etwas ungenau Zwinkern

Prost!

Grüße

Jochen


- JuergenD - 27.07.2006

@ all:

Zum Thema Schaltpunkte der Automatik geht's hier weiter:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=21970&sid=

@ Johannes:

Super Berechnung / Diagramme!!! Dafür

Gerade vom 3-ten in den 4-ten würde eine Erhöhung auf 6000 oder 6100 u/min Sinn machen, da sonst im 4-ten immer ein großes Leistungsloch entsteht.


- AlexStgt - 27.07.2006

In der Tat, Johannes, vielen Dank für die vielen Fakten !!!! Respekt Dafür

Kannst Du nochmal die kompletten Werte für das T56 posten ?

driver


- J.M.G. - 29.07.2006

Hallo Alex,

das bekomme ich leider derzeit nicht hinreichend genau hin, da ich keine einfache Gleichungen für den Gangwechsel bei Handschaltern gefunden habe - ich müßte mittels Gleichungen das kompette Getriebe / Kupplung nachbilden, was wenig Sinn macht. Mal schauen, wie das Andere gelöst haben...gibt ja genug Freeware, die solche Berechnungen anbieten...


- Formula98 - 25.08.2006

Sorry wenn ich den Thread hir noch mal ausgrabe. Hab meinen auch mal getestet,aber leider ohne GPS und mein Tacho reicht auch nich so weit. Aber bin mit meinem F-Body der noch dem Serienzustand entspricht bis 5200 Touren gekommen dann kamm der Begrenzer. Diese Drehzahl entspricht im OD mit 3.23er Hinterachse und 245/50/16 Serienbereifung ca. 280 km/h Yeeah! Hätte nie gedacht das ich euch so dicht auf den Fersen bin. Dafür is diese Geschwindigkeit in meinem Wagen wohl lange nich so "entspannt" zu fahren wie in der Vette haarsträubend huldigen


Hallo Formula98 - 2hot4you - 25.08.2006

Yeeah!Ein Freund von mir fährt einen 2000 Trans Am,Topspeed 262km/h mit GPS gemessen.6 Gangschalter.

Schöne Grüße

Frank


- fsahm - 25.08.2006

Und die C5, Z06 läuft bei 6.600 rpm im fünften Gang auch GPS gemessene 278 km/h.
Der U.S.-Tacho ging um gerade 2 km/h zu schnell!

Gruss
Friedel


- Z28-Fan - 25.08.2006

Hallo Formula98,

sehr schönes Auto hast Du da! Navy-Blue war auch immer meine Lieblingsfarbe auf dem FBody.

Aber 280 mit dem Auto im Serienzustand...?
Eigentlich sind die Kisten doch auch bei 160mph abgeregelt. Grübeln

Mal ganz abgesehen vom Fahrwerk und den Bremsen... Die sind schon bei 200 Sachen total überfordert. Augenrollen

Hast Du eigentlich einen Schalter?

Grüße, Holger


- Formula98 - 25.08.2006

Nein is kein Schalter sondern die A4. Der wagen war sehr wahrscheinlich schon mal an einem Programmer ansonsten kann ich mir auch nich erklären warum er bei 280 zu macht und nich bei 260 wie die meisten. Man kann das mit dem Serienfahrwerk auch nur kurz und auf einer möglichst neuwertigen Autobahn fahren,da das dem berühmten Ritt auf der Kanonenkugel nahe kommt wenn mann dann einen Fahrbahnabsatz überfährt. Bin mal gegen denn normalen 997er Porsche gefahren und der war im Topspeed vielleicht noch 5 km/h schneller,also kann das mit den 280 schon ungefähr hin kommen King