![]() |
Projekt CN Corvette C8 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: Projekt CN Corvette C8 (/showthread.php?tid=105656) |
RE: Projekt CN Corvette C8 - Biggi1954 - 26.08.2022 Jetzt braucht sich doch niemand aufzuregen Ihr hört’s doch 460 PS und mehr Gewicht was will man da erwarten Hallo . Dazu kommt ja jetzt noch der CW Wert von GM der auch nicht das gelbe vom Ei ist nämlich 0,39 von GM veröffentlicht. Das alles zusammen ergibt eben eine solche Leistung, übrigens die 460 PS decken sich mit den Werten aus der Gruppe 100-200 die ebenfalls diese Leistung gemessen haben . Der Aerodynamiker von GM würde bei mir nicht mehr arbeiten. Bin gespannt was die Z06 so auf die Reihe bekommt in der EU Version . Gruß Biggi RE: Projekt CN Corvette C8 - Magic Mike - 26.08.2022 Schein nun ne Tatsache zu sein. Mehrere Tests bestätigten dies. 460 PS in der EU Version. 🤔 Über 40 PS kostet der OPF. Hätt ich jetzt nicht so krass erwartet. Doch auch die US Version verliert das Beschleunigungsduell gegen den Carrera S bei den Automagazinen. Treff in 2 Wochen ein paar Benzinbrüder. Einer davon hat nen Carrera S. Mal sehen wer die rote Laterne bekommt. Werden wir ausgiebig und unvoreingenommen testen. RE: Projekt CN Corvette C8 - st4s - 26.08.2022 Leute, der Thread heisst "Projekt CN Corvette C8" und das würde ich gerne hier auch lesen. Jetzt geht die Diskussion um "Schwachstellen" der C8 auch in diesem Thread schon wieder los. Zur Vergleichbarkeit mit anderen tollen Autos vielleicht den Thread "Clubsport mit der C8" verwenden?? Oder wenn der Ehrgeiz dann allzu groß ist, vielleicht einen neuen Thread aufmachen: "Warum ist die C8 nur so ein beschissen schlechtes und häßliches Auto geworden" (sorry für die Wortwahl). Langsam nervt es. Gruß Ralf RE: Projekt CN Corvette C8 - Biggi1954 - 26.08.2022 Ist eben mit der Leistung auf C7 Stingray Niveau. Aber stimmt schon hier geht es um ein Projekt. Gruß Biggi RE: Projekt CN Corvette C8 - StevesRay - 26.08.2022 (24.08.2022, 00:32)CN Racing schrieb: ... Wenn das am Unterboden schon so aussieht, dann würde mich auch ein Blick in die Radhäuser interessieren. Die Radhausschalen sollten wohl auch völlig durch sein. Gruß Stefan RE: Projekt CN Corvette C8 - CN Racing - 26.08.2022 Noch schnell einige Antworten.... @Magic Mike Super, den Tipp habe ich von unserem Partner aus den USA. Die haben wohl reihenweise die Zubehörscheiben von GiroDisc verbrannt, bis dann einer diese Scheiben ausprobierte. Seit dem fährt keiner mehr die GiroDisc. Großbestellung ist unterwegs.... ![]() @Biggi1954 Die C7 und die C8 Stingray haben jeweils rund 460PS. Jetzt sind die Tuner, also auch wir, gefordert mehr Leistung zu entwickeln. Das wir ein 7 Liter Projekt gestartet haben wurde von mir schon erwähnt. @st4s Hast recht, wir schweifen vom Thema ab. Wenn ich wieder da bin, werde ich den neue Carbon-Unterboden für die Front vorstellen. @StevesRay Richtig, alle 4 haben jetzt "unbeabsichtigte Belüftunsschlitze" ![]() ![]() So, bis in 10 Tagen ![]() RE: Projekt CN Corvette C8 - Ace_C8 - 26.08.2022 (26.08.2022, 13:26)CN Racing schrieb: Richtig, alle 4 haben jetzt "unbeabsichtigte Belüftunsschlitze" Da muss ich jetzt an Homer denken ![]() RE: Projekt CN Corvette C8 - TIKT-Performance - 26.08.2022 (26.08.2022, 01:39)CN Racing schrieb: Hallo Christian, ich sollte mich eigentlich gar nicht dazu äußern, weil ich ja mit der C8 gar nix zu tun hab! Falls die C8 Z06 offiziell nach Deutschland kommt, bin ich auch wieder dabei, aber so lange das nicht fest steht, halte ich mich ja bisher sehr gut aus dem ganzen Thema raus. Mit ging es eigentlich nur darum, wie lang so ein Auto vom Gate bis zur Brücke brauch. Aber jetzt hast du ja schon extra lang geantwortet bzw. versuchst das zu erklären, dann will ich dir gerne Antworten. Du schreibst dass das dazu dient, das sich Amateure mit Amateuren vergleichen sollen/können? Nur hier vergleichst Du dich (du solltest ja mehr als ein Amateur sein, oder ?) mit Amateuren, hinkt dann der Vergleich doch schon per se, oder nicht? Und ja, um dem Leser deine Eindrücke, diverse Fahrzustände, Empfindungen usw. zu übermitteln, dazu bewegte Bilder von der Rennstrecke, ist das alles Wunderbar und auch schön anzusehen, aber für irgend Welche Performance Vergleiche zu anderen Fabrikaten ist das m. M. nach nicht zu gebrauchen, sorry! RE: Projekt CN Corvette C8 - Scherengrätsche - 26.08.2022 Als interessierter Mitleser ohne Interesse an der C8 (da durch 4 Jahre C7Z06 versaut ![]() Hut ab Unbekannterweise vor allen Profis wie CN , TIKT & Co. die sich der Fahrzeuge annehmen , Teile entwickeln und Ihre Erfahrungen hier Unentgeltlich preisgeben und teilen. Gerade die Entwicklung, Fertigung und Freigabe von Teilen, egal ob Bremse , FW, Sitze, Kühlung und Aero bringt bei Nischenautos wie C7 oder C8 selten den ROI für den Veredler , wenn man am Ende in die Kasse schaut sind es oft nur Liebe zum Produkt, Blut, Schweiß und Tränen die bleiben bis alles läuft. Vor dem General aus der M Szene kommend, erinnere ich bis heute an den Hersteller einer speziellen Tack - Carbonhaube für meinen E92 GTS...im Endeffekt ein Null Geschäft da es neben mir nur eine Handvoll " Bekloppte " gab die diese bestellten. Als einer der "Amateure" die seit 20 Jahren nun jedes Jahr knapp 200 Runden pro anno auf der NS verbringen sind die Videos und Berichte sehr interessant , geben Sie doch einen guten Einblick auf Linie, Stehenlassen, Bremspunkte..wo man denkt man kennt schon alles. ![]() Für mich " Amateur " sind auf der NS alles innerhalb von 5 Sekunden identische Zeiten, andere hängen eben 2 Stunden über den Datarecorder wenn 1 Sekunde fehlt und drehen jeden Stein um. Inwieweit final wieviele C8 wirklich jemals die NS , HHR oder RBR außerhalb der 1 " Ich habe es getan Runde ![]() Ebenso wieviele Besitzer wirklich Ihre C8 auf Tracktauglichkeit umbauen lassen werden und akribisch an FW Einstellungen und Drücken arbeiten werden bevor der " Helm uff den Kopp kütt " und es los geht. Daher hoffe ich auf weitere Berichte wie hier , abseits der ( für mich ) albernen Diskussionen 0 - 100 , Vmax, wie geht Apple Car Play usw. Verbunden mit der Bitte an die Chefs des Forum , hier endlich einen eigenen Bereich aufzumachen , wo Trackbegeisterte Ihre Erfahrungen der jeweiligen Strecke, teilen können und diese Informationen nicht untergehen... ![]() Grüße und allen weiter ein Vette Beute, Hans RE: Projekt CN Corvette C8 - DudetownGuy - 29.08.2022 Ich würd hier nach den ganzen "On Track" Kommentaren nochmal auf das Thema "Durchsichtige Motorabdeckung" für das Cabrio zurück kommen. Es scheint, als ob das Teil welches von Paragon und anderen Anbietern vertrieben wird, noch nicht ganz ausgereift sei. Hab in einer Facebook Gruppe einen Post mit Fotos gesehen, wo ein Besitzer bereits 2 mal das Teil bestellt hat und jedes Mal nach 3-4 Wochen Risse in der Abdeckung auftraten. Die herstellende Firma hat bereits Kenntnis und wird das Ganze überarbeiten... Es scheint als ob das momentan angebotene Teil dem Hitzeaufkommen nicht gewachsen wäre. Falls ihr also noch nicht bestellt habt oder euch (wie ich) mit dem Gedanken beschäftigt habt, euch das Teil eventuell zuzulegen, besser mal abwarten. Aber vielleicht arbeiten die Jungs hier von CN ja was eigenes aus, wer weiß... ![]() Hoffe der Link funzt... ![]() |