Corvetteforum Deutschland
...und wieder eine Restauration... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: ...und wieder eine Restauration... (/showthread.php?tid=51605)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34


- xx.flash - 18.01.2012

Wenn Du keine Angst wegen des Diebstahls hast, dann würde ich nur Knetmasse nehmen. Ansonsten, auch bei Sikaflex, ist wohl Essig mit einer späteren, zerstörungsfreien Demontage.

Das Versteck der MSD-Box ist etwas gewagt finde ich. Sie verträgt kein Wasser und auch nicht zu viel Feuchtigkeit. Kondenswasser wirst Du in der Niesche hinter dem Ausgleichsbehälter sicherlich immer haben - außer bei 30 Grad Außentemperatur. Ich habe sie, ähnlich FtJ, im Innenraum - unter dem Beifahrerdash. Sicher ist sicher.

Wirklich ein sehr schöner Wagen Respekt

Gruß
Thomas


RE: ...und wieder eine Restauration... - Jose - 18.01.2012

Hallo Uwe,

Respekt vor deiner Arbeit Yeeah! Yeeah!
Baust dir ja eine wunderschöne Lady, mit der passenden Farbe Herz Herz
Hatte diese Arbeit vor 13 Jahren auch mal, seitdem werd ich jedesmal wenn ich den Zündschlüssel drehe dafür belohnt King King
Hab übrigends die MSD-Box viele Jahre an genau dem gleichen Platz montiert gehabt. Hatte nie ein Prob damit !!!!

Viele Grüße


Jose


RE: ...und wieder eine Restauration... - xx.flash - 19.01.2012

Zitat:Original von Jose
...Hatte nie ein Prob damit !!!!

Hallo Jose,

Du achtest aber auf die C2 auch wie auf Deinen Augapfel - könnte möglicherweise damit zusammenhängen...

Zwinkern

Grüße
Thomas


RE: ...und wieder eine Restauration... - italo - 21.01.2012

...mein heutiges Tagewerk ist vollbracht: der Teppich ist drin !

Dabei durfte ich mich in der Werkstatt des Sattlers ausbreiten und unter seiner Aufsicht den Teppich verlegen - vielen Dank an Dirk !....schon wieder ein Dirk, der mich in seinen "heiligen Hallen" arbeiten lässt - das finde ich echt klasse; und dann ist die Halle im Gegensatz zu meiner Garage auch noch geheizt....

Ich habe dabei hinten angefangen...


RE: ...und wieder eine Restauration... - italo - 21.01.2012

...und langsam nach vorne gearbeitet...


RE: ...und wieder eine Restauration... - italo - 21.01.2012

Das blöde ist an erstmals durchgeführten Arbeiten, dass man erst am Ende so einigermaßen den Bogen raus hat und dann feststellt, es im Detail noch einen Tick besser hätte machen können....nunja, ich bin aber mit meiner Arbeit zurfrieden und mein Meister würde mich nächste Woche einstellen - was will man mehr... Yeeah!


RE: ...und wieder eine Restauration... - italo - 21.01.2012

Auf jeden Fall können nächste Woche die Konsole und die Sitze rein. In diesem Sinne an alle noch ein schönes Wochenende ! Prost!

Gruß Uwe


RE: ...und wieder eine Restauration... - xx.flash - 22.01.2012

...so ein "Neuwagen" hat schon immer wieder was... Zwinkern

OK!


RE: ...und wieder eine Restauration... - italo - 22.01.2012

Zitat:Original von xx.flash
...so ein "Neuwagen" hat schon immer wieder was...

Ich sehe auch keine Alternative bei einem Restaurationsobjekt ohne erhaltenswerte Patina, an dem schon zu viel herumgebastelt wurde.
Zunächst muss man sich entscheiden, in welche Richtung man geht (Grad der Originalität) - und das noch ohne MN....dabei hat wohl jeder im Detail eine andere Meinung....und wenn man es dann ordentlich machen will, kostet es nicht nur viel Kohle sondern es entsteht auch schnell der Eindruck der Überrestauration - ich kann nur auf eine möglichst lange "gemeinsame Zeit" hoffen, in der sich dann eine Patina entwickelt.... Zwinkern

Gruß Uwe


RE: ...und wieder eine Restauration... - italo - 22.01.2012

hier nochmal ein "Vorher-Foto":