![]() |
Wasser...viel Wasser - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Wasser...viel Wasser (/showthread.php?tid=104390) |
RE: Wasser...viel Wasser - flashy - 05.06.2021 Das ist dann wohl das Saisonende🤔 Wenn zügig die Ölwannen abgebaut werden und alle Flüssigkeiten getauscht werden, sollte da nichts passieren, nach kurzer Fahrzeit eventuell nochmal Öle wechseln... RE: Wasser...viel Wasser - Wesch - 06.06.2021 Hallo Woran merkst du dass Wasser im Motor ist ? Kann ja nicht sein, wenns nur in Sitzkissenhöhe war. MfG. Günther RE: Wasser...viel Wasser - wuschel01 - 07.06.2021 Das Wasser kam wohl über die Auspuffanlage ...es war ein ziemlicher Wasserdruck . Hat das Ersatzrad, dass auf dem Boden lag und auf dem ein E-Herd stand angehoben und quer durch die Garage gedrückt. Morgen/ Übermorgen geht sie zu ACP und dahin kommt dann auch ein Gutachter der Versicherung. RE: Wasser...viel Wasser - Gelber Bengel - 07.06.2021 Gute Sache, das bei Jörg machen zu lassen! Der kann dem Kollegen Gutachter vernünftig erklären was er letztlich zu schreiben hat. 👍 RE: Wasser...viel Wasser - wuschel01 - 20.03.2022 Update nach gut 9 Monaten..hab vorgestern die Lady bei Jörg endlich abholen können. Ein ziemliches Hickhack mit der Versicherung, was letztlich nur über Anwalt gelaufen ist und leider immer noch kein Ende gefunden hat. Was war passiert? Offensichtlich ist Wasser über die Kurbelwelledichtung in den Motor, über die Entlüftungsöffnungen in Getriebe und Differential eingedrungen, und zusammen mit dem Öl ausgetreten und hat sich dann mit einem Öl-Wassermix im Innenraum verbreitet. Die Versicherung, ich nenne jetzt mal keinen Namen, die A*A, bestritt zunächst, dass das Auto überhaupt im Wasser gestanden hat. Da im Beisein des Gutachters das Motoröl abgelassen wurde, und ein Öl-Wassergebräu rauskam, erfolgte ein Zugeständnis. Motor neu, Getriebe und Differential spülen, sonstige Technik wenn nötig, aber alles durchchecken und ein Teppich mit Dämmung. Die Sitze und Türpappen nicht. Da die Überschwemmung ja von Regenwasser herrührt, wäre das sauberes Wasser und somit könnte ich ja die Inneneinrichtung säubern. Ein Gutachter des Sattlerhandwerkes wurde dann eingeschaltetet. Da die Sitze 8 Monate nach dem Vorfall immer noch schmierig sind, sind offensichtlich auch Chemikalien im Spiel...Der Anwalt macht da jetzt weiter. Jörg hat insgesamt glaube ich 5 Begutachtung mitgemacht und konnte daher auch nicht zügig arbeiten. Nun ist sie fast fertig. Technik alles gecheckt, Motor drin und die ersten 150 km gefahren, ohne Vorkommnisse. Jetzt müssen nur noch die doorpanels und die Sitze gemacht werden...aber da läuft ja noch das Verfahren. Gutachten ist da, hab die Sitze jetzt zerlegt und entrostet...die Unterteile übel verrostet, standen ja im Wasser. Hoffe auf ein gutes Ende, werde wohl in Vorleistung gehen und die Sitze selber bezahlen denn falls es zu einem Gerichtsverfahren kommt, sind wir mal locker 1 Jahr weiter. Will ja Iwann wieder fahren. Herzlichen Dank an Jörg und seine Crew.. Hat sich super bemüht bei dem Versicherungsgedönse und tolle Arbeit abgegeben. Leider muss der neue Motor 1000km eingefahren werden und ich kann Das Potential noch nicht nutzen "zwinker, grins RE: Wasser...viel Wasser - Gelber Bengel - 20.03.2022 Gratulation! Es geht ja zumindest schon mal in die richtige Richtung. Dass Versicherungen heutzutage anstandslos berechtigte Ansprüche regulieren, ist mehr als selten! Da muss man selbst viel recherchieren, beweisen und vor allem hartnäckig bleiben. Gut, dass Du bei Jörg warst. Der kennt das Dilemma zur Genüge. Viel Spaß beim Einfahren! RE: Wasser...viel Wasser - Wesch - 20.03.2022 Hallo Glückwunsch trotzdem. Mein Vater meinte bei Versicherungen immer, das wären legalisierte Verbrecher. Na ja, man kann leider nicht ohne die , also das Beste draus machen bzw rausholen. MfG. Günther RE: Wasser...viel Wasser - C3-Micha - 21.03.2022 Na Gott sei Dank. Zwar hattest Du natürlich erheblichen Aufwand und viel Ärger, aber …. Deine Vette fährt wieder und Du kannst diesen Sommer wieder mit Ihr verbringen. 👌🏼😉 Gruß Micha RE: Wasser...viel Wasser - C3-Fritz - 21.03.2022 Mann o Mann, aber offenbar ist es mittlerweile üblich, daß man bei nötigen Versicherungsleistungen ohne Anwalt und nochmals Rechtsschutzversicherung kein Land sieht die Schäden erstattet zu bekommen. Und hat man dann gegen die verweigernde Versicherung Erfolg, kündigt einem dann die Rechtsschutz Versicherung. Traurige Realität.So mir passiert bei einem eBay Betrug, als ich meinen Schaden einfordern musste. War eine teure Canon Kamera wo an der Anzahl der Auslösungen manipuliert wurde. War nur Anwalt, kein Gericht und schon bin ich aus der Versicherung geflogen.. |