Corvetteforum Deutschland
Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg (/showthread.php?tid=110936)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - StevesRay - 16.12.2024

Das war natürlich Pech, tut mir leid für Dich. Aber bei der Automatik hilft ja die Vermeidung des ECO-Modus nichts, da dort das AFM-System auch in den übrigen Modi aktiv bleibt. Da hilft nur ausprogrammieren. Manche vertreten auch die Meinung, nur die vollständige Entfernung des Systems schafft dauerhafte Abhilfe. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke persönlich aber, dass ohne die Schaltvorgänge auch mit den AFM-Komponenten nichts passieren wird. Dafür sind sie ausgelegt. Wenn dann allerdings ein Schaden aufgetreten ist, dann ist die vollständige Entfernung sicher eine Option.

Mich würde noch interessieren, ob GM hier Kulanz gewährt hat? Die finanziellen Folgen des Schadens waren ja sicherlich spürbar.

Gruß
Stefan


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Gelber Bengel - 16.12.2024

@Rico

Heinz Schenk (CCRP) hatte die Funktion und den Schadenablauf mal genau beschrieben. Wenn diese Sperrstifte durch ausprogrammieren deaktiviert werden, ist wohl die mögliche Fehlerquelle eliminiert, da kein Umschaltungvorgang auf V4 Betrieb mehr möglich ist.

Zitat:
"Beim AFM wird über Öldruck über die Magnetventile unter der Ansaugspinne ein Sperrstift im AFM lifter ausgeschossen und die 4 Zylinder laufen frei, also im Vakuum leer mit. Wenn der Stift wieder zurückkommt bewegen sich wieder alle Ventile für den Normalbetrieb

und genau an dieser Mechanik liegt der Hund begraben wenn der Stift nicht mehr zurückkommt oder sich verklemmt, Öldruck in der Ansteuerung verloren geht und sich dadurch ein Ventil sich nicht mehr bewegt. Grobmotoriker die dann nicht merken und am Gas bleiben obwohl der Motor nur mehr auf 7 oder 6 zylinder läuft riskieren dann einen Motorschaden, entweder weil Benzin eingespritzt wird aber nicht mehr verbrannt werden kann bzw. weil es dann die Laufbahnen abwäscht oder einfach weil es über kurz oder lang den ganzen Hydrolifter zerlegt."

@Stefan

Die Begriffe Kulanz und GM in einem Satz schließen sich meines Wissens per se eigentlich aus. Dafür ist deren Interesse am kleinen, unbedeutenden europäischen Markt einfach zu gering.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - ZO6_Racer - 16.12.2024

Genau so ist es. Bei meiner MT7 schalte ich auch immer sofort den Eco Modus weg und bin daher erstmal auf der sicheren Seite, weil es dann wirklich deaktiviert ist. Trotzdem werde ich es nun beim nächsten Mal wenn ich bei Molle bin definitiv raus programmieren lassen.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Peter/Hamburg - 16.12.2024

...so handhabe ich das auch bei meiner C7 mit Schalter. Wechsel immer sofort nach Start raus aus dem Eco Programm. 

Die Überlegung bleibt trotzdem mit dem rausprogrammieren. Wer kann denn sowas hier im Norden?


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Gelber Bengel - 16.12.2024

Das müsste jeder GM Betrieb können, der HP Tuner im Einsatz hat. Ob der dann jedoch bereit wäre, verantwortlich serienmäßige Funktionen des Motors ausser Kraft zu setzen, steht auf einem anderen Blatt.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Traumtänzer - 16.12.2024

@Peter:
In Hannover gibt es meines wissens nach eine US Werkstatt die auch Vetten macht welche HP Tuners hat. Musst mal ein wenig Google durchstöbern.


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - StevesRay - 16.12.2024

(16.12.2024, 11:18)Gelber Bengel schrieb: ...

Die Begriffe Kulanz und GM in einem Satz schließen sich meines Wissens per se eigentlich aus. Dafür ist deren Interesse am kleinen,  unbedeutenden europäischen Markt einfach zu gering.

Selbst bei einem Anwalt mit fundiertem Hintergrund und Zugriff auf Expertenwissen? Dann müsste man sich als Normalo diesbezgl. ja wirklich keine Gedanken machen. Kopfschütteln   Schade.

Gruß
Stefan


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - maseratimerlin - 16.12.2024

(16.12.2024, 11:03)StevesRay schrieb: Das war natürlich Pech, tut mir leid für Dich. Aber bei der Automatik hilft ja die Vermeidung des ECO-Modus nichts, da dort das AFM-System auch in den übrigen Modi aktiv bleibt. Da hilft nur ausprogrammieren. Manche vertreten auch die Meinung, nur die vollständige Entfernung des Systems schafft dauerhafte Abhilfe. Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke persönlich aber, dass ohne die Schaltvorgänge auch mit den AFM-Komponenten nichts passieren wird. Dafür sind sie ausgelegt.

Es mag sein, daß das Ausprogrammieren reicht, aber die klare Empfehlung, sowohl von Heinz, als auch von Molle waren die AFM Lifter durch einen Satz 16 ST. Hydrostößel Corvette alle, Camaro V8 2010 12499225 zu ersetzen und Stopfen AFM Delete zu verbauen. Dazu eine leichte Änderung der Software. Da der Motor eh geöffnet werden mußte, bin ich dem gefolgt. Mit GM bin ich klargekommen.

Gruß

Edgar


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - Peter/Hamburg - 16.12.2024

@ Edgar

in welcher Preiskategorie bewegen wir uns denn, wenn man diese oben genannten Teile ersetzen lässt......damit man preislich mal eine Hausnummer ungefähr hat?


RE: Corvette Reparatur Schleswig Holstein und Hamburg - maseratimerlin - 16.12.2024

Das kommt auf das Schadensbild an, Peter.

Gruß

Edgar