![]() |
Radlager: preiswertere Nachbauten? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Radlager: preiswertere Nachbauten? (/showthread.php?tid=18861) |
- chevyforever - 18.10.2007 Zitat:Original von RainerR Hat ja auch keiner behauptet, oder? Gruß Rico ![]() - RainerR - 18.10.2007 HalloRico, habe in meinem hohen Alter eigentlich nicht länger zum Antworten gebraucht,als Du mit Deinen jugentlichen Jahren.Wenn ich das richtig lese,hast Du genau 6 Minuten vor mir geantwortet. Demnach bin ich noch ziemlich schnell,oder Du schon furchtbar langsam, Aber Spaß muss sein,es grüsst Dich RainerR - RainerR - 18.10.2007 Hallo Rico, Andreas bietet seine jahrelange Erfahrung mit Wälzlagern an.Wenn man diese hat,kann man noch lange keine Kugellager beurteilen. Desshalb ist für mich davon auszugehen,daß Andreas der Meinung ist,es seien Wälzlager verbaut,was ja nicht der Fall ist,alles Klaro? Es grüsst Dich RainerR - chevyforever - 18.10.2007 Rainer, warum sollte man denn keine Kugellager beurteilen können, wenn man Erfahrung mit Wälzlagern hat?!? Kann ich nicht nachvollziehen... So groß ist doch der Unterschied auch wieder nicht... Mit verwirrten Grüßen Rico ![]() - Andreas Paprotta - 18.10.2007 Hallo Wälzlager was ist das ? Bitte erst hier: https://suche.t-online.de/fast-cgi/tsc?context=redir&mandant=toi&device=html&portallanguage=de&userlanguage=de&ocontext=internet-tab&tpc=internet&ptl=std&channel=www&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FW%25C3%25A4lzlager&dest=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FW%25C3%25A4lzlager&rang=1&price=0&siteNum=1 mal schauen. Ist nicht schlimm wenn mal was in Frage gestellt wird, find ich. Ich kann natürlich Rollenlager genauso wie Kugellager beurteilen.Sie gehören zur Familie der Wälzlager. ![]() Gruß Andreas - uwe123 - 18.10.2007 Es gibt Unterschiede bei Lagern Generell Billig = Meist minderwertige Ware Die Herstellung erfordert grosse Präzision,d.h. es wird gepaart, d.h. zu vermessenem Innen und Aussenring werden die Kugeln gepaart die das beste Laufspiel garantieren. Ausserdem muss die Wärmehandlung und das Vormaterial 100% ig sein! Billige Lager kommen z.B. aus der Türkei oder aus China, kosten nur 20% eines SKF oder Timken Lagers! Es ist einfacher einen Motor zu bauen als ein Kugellager !!!!!!!!!!!!!!!!! Mfg Uwe lagerspezialisten und unfall-update - Frankie.bfh - 18.10.2007 hi andreas p ![]() rainer und rico werden ab sofort zu wälzlagerspezialisten ehrenhalber ernannt! ![]() genau wie unsere führungsriege hier... die madchens auch so: "bevor du zu einem thema was sagst, überzeuge dich vorher, daß du davon absolut keine ahnung hast" ![]() andreas, hab eben nochmal den thread mit meinem unfall gelesen und mit der 66er 427 in HH, die du netterweise angeschaut und fotografiert hast. https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=19200&sid= damals hab ich übr. noch geglaubt, wenn ich den prozeß gegen die vers. gewinne, kann ich bald wieder fahren. pustekuchen. 2 jahre steht das gute stück jetzt verunfallt rum. hab prozeß im juli gewonnen, von allen ausstehenden kosten haben die gothaer-säcke grad mal 7000 bezahlt. aber wahrscheinlich sind bei "großschäden" über 20k alle die gleichen schweinebacken... jedenfalls, in zukunft beim namen "gothaer" sehe ich dunkelrot! ![]() jeder weitere tausender (von 24!) muß wahrscheinlich einzeln mit m gerichtsvollzieher eingezogen werden.... hab sämtliche sparkonten (2 kleine) aufgelöst, und die reparatur auf eigene kappe beginnen lassen. also - im frühjahr 2008 fahre ich probe! vorher leider nicht. grüße und danke nochmal für alles damals frankie - Andreas Paprotta - 18.10.2007 Hi Hi Hallo Frankie Na das ist ja mal eine Überraschung ![]() Was glaubst Du wohl wie ich mich hier gerade freue das Du noch genügend Mut zu einer Reparatur gefunden hast. Wenn es noch irgendwelche Fragen oder Teilebeschaffungsprobleme geben sollte, sag mir bitte bescheit. Grüße aus Bönningstedt ![]() - Frankie.bfh - 18.10.2007 danke, ja, jetzt trau ich mich auch, das foto reinzustellen. neuer rahmen (aus nem 73er umgeschweißt) ist soweit fertig, karosserie wird derzeit auf dem rahmen repariert (neues vorderteil kompl.). die meisten teile hab ich bereits da. von der ausstehenden kohle wird wohl 95% direkt zur werkstatt fließen. der rest geht dann für feinarbeiten und tanken drauf ![]() bis dann und nochmal : ![]() f. - Eike - 19.10.2007 So, eins der Nachgebauten ist zerlegt ... werde mich evtl. am GP beteiligen https://forums.corvetteforum.com/showthread.php?t=1841697 |