Corvetteforum Deutschland
Höchstgeschwindigkeit der C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Höchstgeschwindigkeit der C5 (/showthread.php?tid=23899)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


- Interceptor_ZR-1 - 08.12.2006

Was mich mal interessieren würde: wenn alle C5en locker über echte 280-290 laufen - wie kommt da so ein Wert von 274kmh zustande im gahrzeugschein ? Finde den Unterschied dann schon etwas groß. Dass es nicht genau auf dem KM stimmen kann ist klar, aber gleich soviel ? Meistens sind die Angaben im Schein doch recht Nahe der Realität dachte ich immer.

Also wenn eine C5 bis zu ca 15 kmh mehr geht als im Schein (und ich finde das ist bei solchen Geschwindigkeiten nahe 300 ganz schon viel Holz), dann müsste doch eine ZR1 demnach über 300 laufen statt 286 oder 287 kmh im Schein Idee King
Denn doch gerade obenrum über 200kmh ist die doch eindeutig potenter als eine C5.


- fliegerdidi - 08.12.2006

Lieber Friedel
Kein Problöööm," der Andre " ist doch eh grad im Urlaub Großes Grinsen


- rainersc6 - 08.12.2006

déjà vu Frage

kommt mir gerade so vor, als hätte ich das alles irgendwo schon mal gelesen...

Gruss Rainer


- c5-freak - 08.12.2006

Weils so schön ist;
Mit aufgeklappten Scheinwerfern und/oder Verdeck und scheiben unten - ca. 10-15 km/h abziehen.


- J.M.G. - 08.12.2006

Zitat:Original von Outlander
Was mich mal interessieren würde: wenn alle C5en locker über echte 280-290 laufen - wie kommt da so ein Wert von 274kmh zustande im gahrzeugschein ?

Rein rechnerisch ist dies der korrekte Wert für ein Cabrio mit 2.73er Hinterachse. Diese Kombination wurde jedoch nie in Europa verkauft. Die extrem lange Hinterachse bringt diese C5 in eine Drehzahlregion (in Verbindung mit dem schlechten Luftwiderstandsbeiwert des Cabrios), wo keine weitere Beschleunigung mehr vorhanden ist. Die kürzer übersetzten Handschalter und kürzer übersetzen Automatikgetriebe laufen da schneller (weil im optimalen Drehzahlband).

Zitat:Finde den Unterschied dann schon etwas groß. Dass es nicht genau auf dem KM stimmen kann ist klar, aber gleich soviel ? Meistens sind die Angaben im Schein doch recht Nahe der Realität dachte ich immer.

Bei der C5 kannst Du so einige Angaben im Fahrzeugschein wirklich in der Pfeife rauchen, leider. Angefangen bei der Leermasse, aber auch die Fahrzeughöhe (!) und eben die Topspeed. Selbst ohne Seitenwand hinten links und mit 50mm pro Achse Spurplatten (d.h. die Reifen haben ein Stück rausgeschaut) hat meine C5 auf der A9 Dessau - Halle noch locker 279km/h geschafft, bis ich aufgrund von Verkehr abbrechen musste:

https://www.auto-tests-service.de/Forum/1.wmv

Wohlbemerkt OHNE Seitenwand hinten!

Zitat:Denn doch gerade obenrum über 200kmh ist die doch eindeutig potenter als eine C5.

Richtig - sie hat ja auch mehr Leistung! Nur ist das zwar für die Beschleunigung, also den Weg zur Höchstgeschwindigkeit, entscheidend, aber diese wird eben auch durch den Luftwiderstandsindex bestimmt. Und da ist die C5 doch recht gut (im Vergleich zur ZR1 0,05 Punkte besser!).

d.h.: Beschleunigung ZR1 obenrum besser, aber Topspeed nicht soviel besser als bei der C5.


- Rüddy - 08.12.2006

Popcorn Trinken

Immer die gleichen Themen:
300 km/h
Öl
Zaino
Schalter/Automatik

Frankenstein Zum K....n

Hoffentlich ist der Winter bald vorbei.

kopfschüttelnde Grüße
Rüddy


- c5-freak - 08.12.2006

Zitat:Angefangen bei der Leermasse, aber auch die Fahrzeughöhe

Johannes, hast du schon deine C5 mal wiegen lassen ?
Muss ich da eher nach unten oder oben korrigieren ?


- J.M.G. - 08.12.2006

C5 Coupe, A4, Z51, B-Paket, lackiertes Targadach, alle Optionen, Magnesiumfelgen mit 18mm Distanzscheiben vorne / 20mm hinten

inkl. allen Flüssigkeiten und 99% Tank (Vollgetankt, dann 8km bis zur Waage gefahren):

1.481kg

Laut Schein sollten es 1538kg sein (inkl. 75kg Zuladung).


- Martin.S - 08.12.2006

Bei mir stehen im Schein 1460 kg Leergewicht.


- Denny - 08.12.2006

Vielleicht noch mal das Thema Tachoabweichung. Es scheint hier immer wieder zum Vergleich von Äpfeln und Birnen zu kommen. Zumindest bei den Euro-Modellen ist die Abweichung nicht ganz ohne. Bei den US-Versionen scheint es kaum Abweichungen zu geben. Hierzu für die "Neuen" mal ein Link zur passenden (alten) Diskussion:

GUCKST DU HIER