![]() |
Fahrzeugvergleich C4-C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Fahrzeugvergleich C4-C5 (/showthread.php?tid=348) |
- 454Big - 03.03.2002 Huch, da habe ich wohl gepennt und beim Seitenumbruch den Meister Eckaat überlesen! Well, well, so far so good! Prost! Jetzt könnte ich natürlich noch rumpienzen und fragen wo genau - aber das ist wohl zuviel des Rätsels. Es ist der hintere Unterboden, der, wie von Eckaat erwähnt, aus einlaminiertem Balsa besteht. Also C5 Owners: überlegt es euch zweimal was da festzutackern!!! Im übrigen wurden die Marcos (englische Sportwägelchen) mit einem Rahmen aus Sperrholz gestützt. Siehe auch aktuelle Oldtimer-Markt oder -Praxis. (auf dem Titel ist ein roter Marcos). Morgan baut noch heute die Rahmen der Fahrzeuge aus Eschenholz und hat den Rahmen beim aktuellen Aero sichtbar in den Innenraum integriert. ......nur so am Rande bemerkt (hoffentlich geht das jetzt nicht ins off-topic?!?!!) C U - Eckaat - 03.03.2002 .....kommt ja-Gerrit sei Dank-nichts über Squash vor. ![]() ![]() Viele Grüße Eckaat PS: C 5 ist geil! (wegen nicht Offtopic sein wollen ![]() Fahrzeugvergleich C4 - C5 - HK-Vette - 18.04.2002 Hallo Corvettefreunde, also ich bin bis Juni letzten Jahres eine 89er Vette gefahren und habe seit dieser Zeit eine neue C5.Was mich an der 89er immer gewaltig gestört hat waren die Bremsen.Da liegen jetzt schon mal Welten dazwischen. Was mich an der C5 gewaltig stört ist die Tatsache,daß mich in den 19.000 km die ich bisher gefahren bin viele Leute angesprochen haben.Das stört mich nicht da freue ich mich.Aber 95% der Hingucker sagten wörtlich: " Sie haben aber einen wunderschönen Ferrari " !!!!! Verschlägst da nicht einen die Sprache ??? - erik - 18.04.2002 Hallo Helmut, da habe ich schon in meinen ersten C5 Wochen die gleiche Erfahrung, vielen denken der C5 sei einen edel-Fiat (obwohl meiner meinung nach keinen Ferrari so einen schönen Ar**h hat als der C5, der für mich ein sehr schönen Hinterseite besitzt). Vielleicht sollte mann diese Chrombuschstabe doch an der hinterseite montieren, damit mann nocht ständig beleidigt werd. Gruß Erik - andy - 18.04.2002 mir gefällt das c5 heck auch sehr! war vor 2 jahren in italien,wisst ihr was manche in der stadt gerufen haben als ich mit meiner c4 offen durchgerollt bin?genau "ferrari" ![]() Andy - erik - 18.04.2002 Hi Andy, Ich glaube daß die leute daß gerufen haben, weil fast alle Ferraris Torch-Red sind ! ![]() C4-c5-zr1 - ZEH5didditz - 18.04.2002 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - andy - 18.04.2002 na prima!was kosteten son motörchen?den würde ich mir dann nächsten winter in meine gute einbauen.getriebe müsste dann auch ein anderes rein gell!elektrik auch oder?wasn noch alles????differenzial kann bleiben oder?die bremse habe ich jedenfalls schon ![]() oder doch einfacher ne c5 zu bestellen,müsste man mal gegen rechnen hallo Dieter! wieviele pferde haste denn unter der haube?411PS wenn ich nicht irre. Andy Hi Andy!! - ZEH5didditz - 18.04.2002 Nein, bei der Ursprungs ZR1 war 375 PS das Maß der Dinge ![]() ![]() ![]() in 18,7 sk, V-Max über 280kmh. Aber das sind Werte, die man nicht jeden Tag "erfährt". Macht schon Spass!! ![]() ![]() - MikeLS6 - 18.04.2002 Von der Power her sind das allerdings auch Werte, die sich mit einer Handgeschalteten C5 (Modelljahr 2001 aufwärts) erfahren lassen... Ich dachte, dass die ZR1 schneller auf 200 wär... Mike |