![]() |
Kauf einer Corvette C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kauf einer Corvette C5 (/showthread.php?tid=38796) |
- Graben-Blondie - 06.04.2009 Zitat:Original von sani ...besser als..... Sani ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...btw hast Du Deine Auspuffanlage schon verkauft? ![]() Bussi ![]() Andrea - v8-rapiator - 06.04.2009 Zitat:Original von Toppa Mir macht mein Corvette Cabrio im Winter auch keinen Spass, ist mein Sommerauto und ich kann dich da gut verstehen. Bei Werner Moll bist du sicher gut aufgehoben. - RainerR - 07.04.2009 Jetzt, wo die Saison beginnt, solltest Du bald zuschlagen, Gruss RainerR - cuba - 07.04.2009 Hi Toppa, für 26k bekommst du auf jeden Fall etwas Gutes. Egal ob Automatik oder Schalter. Coupè (Targa ;>)) oder Cabrio. Ich habe ein Cabrio 3 Jahre lang jeden Tag gefahren und das Auto stand sogar draußen ohne wesentlich zu leiden. cuba PS: Die Coupé sind auch "targas". Targa ist eine halboffene Karosserieform (unabhängig vom Hersteller) und wird seit 1965 von Porsche lediglich als Modellbezeichnung benutzt. Hat aber ansonsten nichts mit Porsche zu tun. Siehe Coupé, Targa, Landaulet, Cabriolet oder Roadster (Spider, Spyder oder Speedster). - Porter - 07.04.2009 Zitat:PS: Die Coupé sind auch "targas". Targa ist eine halboffene Karosserieform (unabhängig vom Hersteller) und wird seit 1965 von Porsche lediglich als Modellbezeichnung benutzt. Hat aber ansonsten nichts mit Porsche zu tun. Siehe Coupé, Targa, Landaulet, Cabriolet oder Roadster (Spider, Spyder oder Speedster). Wo hast Du denn das her ? targa ist eine Modellbezeichnung von Porsche und wahrscheinlich sogar geschützt, dann Markenname. Der Name leitet sich von der Targa Florio ab und paßt aber sowas von überhaupt nicht in Deine Aufzählung der Bauformen ![]() ![]() Die Diskussion hatten wir hier schon -> Fazit im Corvetteforum sollten Corvette-begeisterte auch korrekte Benennungen drauf haben, sonst kann man sich ja auch Pillepalleforum nennen. So ! ![]() - romeomustdie11 - 07.04.2009 Gerd liegt da schon richtig , der Begriff ist sehr wohl von Porsche geschützt . Seit mitte der 60er nennt Porsche diese Modelle so. Hat damit zu tun das Porsche einige wichtige Siege bei der Targa Florio einfuhr. Hat also mit einem Landaulet gar nix zu tun , die gibt,s nur als 4 Türer oder als Kutsche. Wurde meist von Staatsoberhäupter gefahren. - cuba - 07.04.2009 Sorry, ich habe nur die Bauformen aufgezählt um aufzuzeigen was es noch alles so gibt. Es gibt bekanntlicherweise auch den Porsche Speedster (u.a. bei den Baureihen 356, 964). Den Spider (bei Alfa, Fiat, etc.) und, und und. Und "targa" ist definitiv von Porsche "nur für die Namensgebung von Automodellen" geschützt (es gab u.a. auch einen Honda CRX Targa und einen Fiat X 1.9 Targa). Aber da ich ja lernwillig bin freue ich mich auf den Auszug der Anmeldung zur Wort-/Bildmarke (ist von Porsche irgendwann nach dem ersten Gesamtsieg bei der Targa Florio 1956 eingereicht worden) und in der eindeutig steht, daß der Name nicht in Verbindung mit Bauformen anderer Hersteller genannt werden darf. Annähernd das gleiche gilt markenrechtlich für "Carrera". Klartext: Kein anderer Hersteller darf ein Modell "Targa" nennen. Aber jeder Hersteller darf in der Beschreibung der Bauform seines Fahrzeugs "Targa" sagen. Beste Grüße - Porter - 07.04.2009 Zitat:Aber jeder Hersteller darf in der Beschreibung der Bauform seines Fahrzeugs "Targa" sagen.Glaube nicht, daß ein Hersteller bis jetzt konsequenzenlos auf diese Idee kam. Zitat:Annähernd das gleiche gilt markenrechtlich für "Carrera".Da gibt es kein "annähernd". Das gilt übrigens auch für das Dekor ![]() ![]() ![]() - cuba - 07.04.2009 Hi, A. ist glauben nicht wissen und B. gibt es "annähernd" schon, da es sich bei Carrera nicht um eine Bauform, sondern ursprünglich um "Porsche-Rennfahrzeuge der Carrera Panamericana" handelt und der Name somit für andere Hersteller gar keinen Sinn machen würde. "Carrera" ist somit ein reines Marketinginstrument von Porsche geworden und entsprechend für andere Hersteller nicht einsetzbar. Denn genau an dieser Stelle werden die Markenrechte verletzt. Dennoch bleibt für mich jedes "sichere Cabrio" mit fester Heckscheibe und Überrollbügel ein Targa. Und für andere ist es eben ein.... mhhhh, wie nennt man denn soetwas? Coupé mit Loch, Coupé oben ohne....??? Nichts für Ungut, so vertritt eben jeder seine Meinung. Aber sollte es dennoch einen "Beweis" geben, so bin ich der Erste der sich entschuldigt. Grüße - JR - 07.04.2009 Hi Mann von der Kommunisteninsel, Es ist gerade nicht so, wie Du sagst. GM musste z.B. einen kompletten Satz deutscher Prospekte der C6 (ich glaube für 2006) einstampfen, weil darin der Begriff "Targa" verwendet worden ist - und zwar nicht als Modellbeschreibung, sondern als Synonym für ein Coupe mit herausnehmbarem Dachteil. Jetzt darfst Du dreimal raten, wer interveniert hat. Falsch, falsch, richtig! ![]() Nun aber wieder BTT, dem Kauf einer C5. Gruß JR |