![]() |
One to Four Light (vom ersten in den vierten Gang) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: One to Four Light (vom ersten in den vierten Gang) (/showthread.php?tid=73740) |
- maseratimerlin - 25.09.2013 Den Gegenwert einer ganzen Tankfüllung ..... ![]() Gruß Edgar - Jochen - 25.09.2013 Da habt ihr mich falsch verstanden. Ich habe nie gesagt das es teuer ist, nur das es die teuerste Lösung ist. Der Skip Shift geht für ein paar US$ über den Tisch und die meisten können den Stecker selbst aufstecken. Um das Ganze im DIY Verfahren mit HP Tuners oder Co zu machen bedarf es etwas mehr Investition - und Fachwissen... Ich bin trotzdem davon überzeugt das es eleganter ist die Softwarelösung anzustreben. Evtl. in Verbindung mit einer Anpassung der Kennfelder nach Einbau von Luftfilter/Auspuff direkt bei Till machen lassen. Grüße, Jochen - FabseN - 26.09.2013 Also 100€ um ein Feature zu deaktivieren finde ich schon teuer ;-) Das ist wie wenn du sagst "Klima lass ich weg" und das kostet dann 1000€ Aufpreis ;-) Die Softwarelösung finde ich weder elegant noch praktisch. Erstens lasse ich ungern am Steuergerät rumfriemeln und zweitens kann ich das nicht einfach wieder rückgängig machen. So ein "Shift-Skip-Kabel" erscheint mir irgendwie am sinnvollsten. Cheers. - Tom V - 26.09.2013 Warum in alles in der Welt soll man das wieder rückgängig machen? Wie oben schon steht, EU Schalter haben das erst gar nicht. - fsahm - 26.09.2013 Moin, die Sorgen von Euch möchte ich haben! Ich fahre seit 2005 mit diesem "Shift-Kit-Kabel" meine C5, Z06 und beachte, bzw. sehe die Leuchte schon garnicht mehr. Damit ist die Blockierung aufgehoben und man kann fahren, wie man will. Gruß Friedel - Goofy - 26.09.2013 Zitat:Original von FabseNDein Vergleich hinkt aber gewaltig. Du lässt nichts weg sondern entfernst etwas, was der Fahrzeughersteller eingebaut hat, dies macht Arbeit und/oder erfordert Teile. Aber du hast Recht, spar dir das Geld, fahr einfach so weiter und ärgere dich die nächsten Jahre, wenn du dir hin und wieder den Gang nicht selbst aussuchen darfst. Gruß Thomas - Wutzer - 26.09.2013 Zitat:Original von FabseN Das mit dem "rückgängig machen" stimmt so nicht. Wenn jemand für dich Credits besorgt hat, kann er die Änderung jederzeit und ohne weitere Kosten auch wieder rückgängig machen. Zu dem hat man mit dem HP Tuner dann auch die Möglichkeit kostenfrei viele andere Features nach seinen Wünschen anzupassen. Natürlich sollte man sich damit an jemanden wenden, der etwas von der Sache versteht. Rückflashen des kompletten alten Serienstandes ist übrigens jederzeit innerhalb weniger Sekunden möglich. Gruß Wutzer - FabseN - 26.09.2013 Das sind Infos die gefehlt haben ;-) Dass das Rückspielen "kostenfrei" geschehen kann. Es ist so oder so gut sein Auto rückrüsten zu können. Der Folgebesitzer will schließlich keine modifizierte Bastelbude haben. Vielleicht ist dieses Feature ja auch Geschmackssache? Außerdem habe ich grundsätzlich ein Problem damit mein Auto irgendwohin abzugeben damit irgendwer der was davon versteht irgendwas damit macht ;-) Wo ist das DIY? Wo ist der Lerneffekt? Ich habe kein Problem damit 100€ auszugeben, schließlich fahr ich die Vette täglich über 100km, da werden die paar Euronen den Braten nicht fett machen. Es ist einfach eine Prinzipfrage. Zitat:Dein Vergleich hinkt aber gewaltig. Du lässt nichts weg sondern entfernst etwas, was der Fahrzeughersteller eingebaut hat, dies macht Arbeit und/oder erfordert Teile. Grundsätzlich wollte ich damit nur sagen dass du ein Feature wegmachst. Dass die eigentliche Werkstatt damit Arbeit hat ist mir auch klar. Wie oben erwähnt geht es nicht um's Geld sparen :-) Diese ganze Diskussion geht in die falsche Richtung, die Frage war ob und wie man das wegzaubern kann und diese wurde sehr zufriedenstellend beantwortet. - Tom V - 26.09.2013 das "1 to 4" ist kein feature.... das ist eine Krücke zu der GM quasi gezwungen war um auf dem US Markt diese Abgabe zu umgehen.... (also letztendlich die US-Käufer) In Europa vollkommen irrelevant - Molle - 26.09.2013 Diese Skip Shift Eliminator verkaufen wir für 19,99,- Das kann man jederzeit zurückrüsten in dem man den Stecker wieder umsteckt!!! Da brauche ich gar nicht erst mit HP Tuner rein!!!!!! |