Corvetteforum Deutschland
Champion Alu - Kühler ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Champion Alu - Kühler ? (/showthread.php?tid=99073)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Champion Alu - Kühler ? - Hermann - 18.08.2019

Extra Kühler fürs Automaticgetriebe ist eh die sinnvollere Lösung. Die Nummer mit dem in den Wasserkühler integrierten Getriebeölkühler macht ja ggf. Sinn, um bei sehr kalten Minus-Betriebstemperaturen das Getriebeöl auf Temperatur zu bringen. Ansonsten käme keiner auf die Idee, einen Getriebeölkühler mit heissem Wasser auf 80-90 Grad vorzuheizen. Großes Grinsen


RE: Champion Alu - Kühler ? - zuendler - 18.08.2019

Oh, das kann schon Sinn machen, weil das Getriebe auf warmes Öl abgestimmt ist.
Bei Motoröl wird so ein Wärmetauscher ja auch gerne verbaut. Bringt das Öl schneller auf Temperatur, und wenn es mal wärmer ist als das Wasser wird es gekühlt.


RE: Champion Alu - Kühler ? - Hermann - 18.08.2019

Das Getriebeöl der Automatic erwärmt sich bei den alten Teilen schon recht schnell. Wir sprechen ja von den Alteisen und nicht von modernen Konstruktionen, die bestimmte Baugruppen z.B. aus Emissions- bzw. Verbrauchsgründen schnell anwärmen wollen.


RE: Champion Alu - Kühler ? - daabm - 18.08.2019

[OT]Also die Wassertemperatur liegt i.d.R. bei ca. 95 Grad, die Öltemperatur ist bis 120 Grad unkritisch. Warum sollte man da nen externen Ölkühler verbauen, wenn der Wasserkühler das um 25 Grad runterkriegt? [/OT]


RE: Champion Alu - Kühler ? - Nick 1911 - 18.08.2019

Ich hab' den 3-Reiher von Champion seit 10.000 km in der C3 drin. Stressfreier Einbau, gute Kühlleistung.
Einen zusätzlichen Motorölkühler habe ich waagerecht hinter dem Air Damm montiert. Funktioniert bestens.

Einen neuen Getriebeölkühler habe ich noch in der Werkstatt rumliegen aber bisher keine Idee, an welcher Stelle einbauen.
Hat jemand von euch die Kombi Kühler Motoröl UND Getriebeöl drin ? Wenn Ja, dann wo ? Mit Bildchen ?????


Grüsse, Niko.


RE: Champion Alu - Kühler ? - Hermann - 18.08.2019

(18.08.2019, 21:29)daabm schrieb: [OT]Also die Wassertemperatur liegt i.d.R. bei ca. 95 Grad, die Öltemperatur ist bis 120 Grad unkritisch. Warum sollte man da nen externen Ölkühler verbauen, wenn der Wasserkühler das um 25 Grad runterkriegt? [/OT]




Theoretisch ja, aber...

Bei meiner C3 hat es dabei mal im Stau die Automatik übergekocht. Die Wasserkühlung vom Motor her schon unter Volllast, da war für die Automatic nicht mehr genügend Kühlleistung übrig. Großes Grinsen Mit getrenntem Getriebeölkühler war danach Ruhe.


RE: Champion Alu - Kühler ? - flashy - 18.08.2019

Nabend,
Vom Wärmeaustausch und dem schnelleren erreichen der Betriebstemperatur her finde ich die kombinierten Öl / Wasserkühler optimal.
Bei einem Defekt im Kühler und Wasser im Getriebe wird's dann aber um so teurer...


RE: Champion Alu - Kühler ? - kalle1 - 18.08.2019

Oh Mann, ich habs gewusst dass ich da wieder was lostrete was wieder ausartet. Wie oft passiert das denn alles? dann müßte ja jeder ganz schnell nen Extra Ölkühler einbauen und gott seidank gehen die nie kaputt..... das hat doch alles über 50 jahre funktioniert , also kann es doch so schlecht nicht sein , man kann manche Dinge auch kaputtverbessern.
Alukühler für die die Alukühler einbauen wollen und die Kupfer für die die Kupfer einbauen wollen, Es ging hier um Wasserkühler....
Ich hab eher das Problem auf die richtige Temperetur hoch zu bekommen und hier wird von immermehr Kühlung gesprochen


RE: Champion Alu - Kühler ? - Hermann - 19.08.2019

(18.08.2019, 22:26)kalle1 schrieb: Ich hab eher das Problem auf die richtige Temperetur hoch zu bekommen und hier wird von immermehr Kühlung gesprochen

Da hilft ein neues/passendes Thermostat. King


RE: Champion Alu - Kühler ? - stingray427 - 19.08.2019

(18.08.2019, 21:47)Nick 1911 schrieb: Ich hab' den 3-Reiher von Champion seit 10.000 km in der C3 drin. Stressfreier Einbau, gute Kühlleistung.

Grüsse, Niko.

Das ist mal eine Antwort, die mir gefällt und ich hören wollte .  Yeeah!