![]() |
Hilfe bei Outfit ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hilfe bei Outfit ? (/showthread.php?tid=681) |
- Frank - 24.03.2002 Hallo Jungs, die Auspuff Anlage sieht auf dem Foto nicht einmal schlecht aus..... aber auf dem Bild ist die Anlage an einer C5 montiert..... Wenn die Anlage genau gleich an einer C4 dran ist.... was macht Ihr dann mit eurem Ersatzrad ????? Grüppelnde Grüsse Frank ![]() ![]() ![]() - Corvette-1111 - 24.03.2002 Hallo Frank, die Anlage sieht nicht nur gut aus, sie dröhnt auch wunderbar. Im Auto hörst Du nichts davon, aber stell Dir bitte einen Tunnel und zwei offene Fenster vor. UNBESCHREIBLICH!!! Und der TÜV hat "ja" gesagt!! Ich habe -wie Du richtig gesehen hast- die Anlage auf (oder besser: unter) einer C5 installieren lassen. Ob sie unter eine C4 paßt, weiß ich nicht. Sorry! Und was den Reservereifen anbetrifft: Als C5-Fahrer weiß ich nicht einmal, wie dieses Wort geschrieben wird, denn wir haben ja keinen. Blubbernde Grüße Jochen - mijosch - 24.03.2002 Hi Ihr Bollermänner, warum haben eigentlich die Vetten 4-Rohr-ends ? Es sind doch eh nur 2 aktiv?? ![]() Ich hab mich zwar gewundert, warum die inneren Rohre heller waren als die Äusseren, aber letztendlich bekam ich erst von einem Vetteschrauber mit einem Stück Holz in der Hand den Beweis für den Schmu ![]() - Magic91 - 24.03.2002 Hi,mijosch Deshalb werfen viele Vette-Fahrer ihre Originale über Bord und montieren eine "Aftermarket"-Anlage. Da gibt es keine "Blindrohre" Bei der nächsten Ausfahrt lassen wir Deine Frau mal Urteilen,vieleicht schenkt Sie Dir eine zu Geburtstag. ![]() Nach Ostern stehen wieder Bilder an,wenn mein Frontbumper vom Steinschlag und Lackrisse befreit ist. Gruß,Mike - andy - 24.03.2002 Hallo Mike steinschlag verstehe ich ,aber wie kommt es zu lackrissen? Andy - Jürgen LS1 - 24.03.2002 Kann mir jemand die Adresse vom Autohaus Kassel geben ? - Magic91 - 24.03.2002 Hi,Andy Als ich die Vette kaufte,war der Frontbumper schon mal nachlackiert worden.Wegen Vandalismus. Allerdings wurde diese Lackierung stümperhaft ausgeführt.Originaler Klarlack wurde aufgerauht,und neuer Lack ohne Weichmacher drüberlackiert. Beim Kauf waren schon kleine Lackrisse zu sehen,die zusehend schlimmer wurden.Nun wird bis auf die Basis abgeschliffen,und mindestens 4 Schichten Klarlack aufgetragen. Kosten hierfür, 300€uro. Gruß,Mike - Corvette-1111 - 24.03.2002 Hallo Jürgen, Du wolltest die Adresse vom Autohaus Kassel. Dürkop Autohaus Kassel Heinrich-Hertz-Straße 34123 Kassel Telefon 0561 / 99880 Ansprechpartner ist entweder Uwe Bernhardt (für Ersatzteile verantwortlich) oder Frank Gläser (für Corvette) Jochen - Jürgen LS1 - 24.03.2002 Hallo Jochen, Danke für die Adresse. Hab noch weitere Fragen: Wurden in den Papieren die Dezibel verändert ? Kommt der TÜV ins Autohaus Kassel ? Wurde der Einbau mit Eintragung an 1 Tag abgewickelt? Ist die Lautstärke subjektiv höher ? Grüße aus Franken Jürgen - Corvette-1111 - 24.03.2002 Hallo Jürgen, 1. Es wurde lediglich die Auspuffanlage eingetragen. Dezi-Zahl wurde nicht verändert. 2. Einbau geht in relativ kurzer Zeit. 3. Der TÜV kommt ins Autohaus Kassel, ist dann aber der Hessische. Besser ist es, weil erheblich unkomplizierter, sich mit dem Auto direkt nach dem Einbau nach Hann.Münden (ganz kleien Stadt in Niedersachsen) zum dortigen TÜV zu begeben und dort eintragen zu lassen. (Hann.Münden liegt direkt an der Autobahn Richtung Norden ca. 10 Minuten vom Autohaus Kassel entfernt.) Der TÜV-Geschäftsstellenleiter in Hann.Münden ist ein sehr fähiger Mann, der im Innersten seines Herzen auch ein ausgeprägter Vetteran ist. (Das kann Dir aber alles vom Autohaus dann noch mitgeteilt werden. Ansprechpartner hierfür ist Frank Gläser - der fährt auch Vette...) 4. Die Auspuffanlage ist merklich lauter und vor allem tiefer! Im Auto hörst Du keinen Unterschied, aber wir wollen doch auch die Umgebung an unserer Freude an einem wohlklingenden 8-Zylinder teilhaben lassen. Damit gelingt es uns erheblich besser, als mit der Originalanlage. Kurz in der Zusammenfassung: Die Anlage klingt saugut!! Dein Jochen |