![]() |
79ger Kennzeichen vorne - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 79ger Kennzeichen vorne (/showthread.php?tid=70723) |
- RainerR - 13.05.2013 Zum TÜV gehen und sich irgendwas bestätigen lassen, nützt gar nichts. Die Zulassungsstelle muss sich nicht nach dem TÜV richten, sie machen was sie wollen, Gruss RainerR - fkh - 13.05.2013 Zitat:Original von RainerR muss nicht, aber wenn Du was hast, dann es ist besser wie nichts. Dann haben die keine Argumente. Besonders wenn es ist wegen Sicherheit, nicht Design, oder Kühlung. - nicnac8 - 16.05.2013 Hi, die für mich zuständige Zulassungsstelle hat das Gutachten vom TÜV mit angegebener max. Kennzeichengröße überhaupt nicht interessiert, ich habe weder vorn noch hinten kleine Schilder bekommen. Seit fast vier Jahren fahre ich inzwischen mit ungestempelten Kennzeichen durch die Gegend, bisher noch ohne Probleme. Das ganze "Kennzeichengeblödel" ist insbesondere seit Einführung der kleinen Motorradkennzeichen ein absoluter Witz. Man müsste den Vollidioten, die das zu verantworten haben mal bewusst machen, dass auch wir wahlberechtigt sind. Ich habe wegen dieser Sache damals mit einigen Leuten telefoniert, demnach kommt das "vom Ministerium" Aber was soll´s, ich hoffe einfach, dass unsere Freunde in grün mich weiterhin in Ruhe cruisen lassen. :C3spin: Gruß Martin - perlen - 16.05.2013 Hallo, also ich kann es kaum fassen, angerufen was ich mitbringen soll, hingefahren, nicht mal mit der C 3, 5 min später mit gestempelten kleinen Kennzeichen wieder raus, 3,60€ fürs umstempeln bezahlt, so einfach kann die Welt sein, hätte ich nicht gedacht, Grüße Udo 79ger Kennzeichen vorne - Lou - 16.05.2013 ![]() Glückwunsch dies ist nur in Sachsen möglich Gruß Ludwig RE: 79ger Kennzeichen vorne - Oeli - 16.05.2013 Zitat:Original von Lou Stimmt, ist eben ein echter Freistaat. Auch ich habe problemlos die kleinen Kennzeichen erhalten. Mit der Vette vorfahren wurde auch von meiner Bearbeiterin gefordert, nur wie soll's gehen ohne Kennzeichen. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich den Zollstock anlege und die Aufnahme für die Kennzeichen fotografiere. Dann noch das Okay vom Leiter der Zulassungsstelle eingeholt und fertig. - BG205 - 17.05.2013 also ich hatte das gleiche Problem. TÜV hatte Fläche von 350x150mm vorn und hinten bescheinigt. Hinten bekam ich das kleine ( gegen 50 EUR Gebühr) aber vorne war nix zu machen. Hab H-Kennzeichen und brauche das 52er Schild. War auch mit der Vette beim Chef von der Zulassungstelle. Hat gemessen und gemeint, dass nichts anderes geht...! |