![]() |
Wertentwicklung C4 C5 nach Einführung der C6 ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Wertentwicklung C4 C5 nach Einführung der C6 ? (/showthread.php?tid=9050) |
- Hagge - 18.02.2004 Hi All Ich hatte vor im Juni oder Juli eine C5 für etwa 30000€ zu kaufen, doch bin ich in letzter Zeit vorsichtig weil im Herbst die C6 erscheint. Was meint ihr wäre der beste Termin für eine C5 zu kaufen ??? Welches Baujahr und Kilometeranzahl sollte dieses Auto dann sein für 30000€ ?? Ich tendiere z.zt. auf September oder Oktober aber der Rat von erfahrenen Corvette Experten ist mir lieber. Danke im Vorraus für eure Tipps. Gruss Hagge - Ralfi1 - 18.02.2004 Da muss ich dir recht geben Sambo, es geht nichts über gute Pflege und Orginalität. Wenn Sie Top in Schuss ist bekommt mann Sie auch weg. Mei Kumpel hat seine Jetzt für 12Tsd € verkauf es war ne 91er Targa und sehr gut gepflegt - sumsum - 19.02.2004 Ich kann mir gut vorstellen dass sich die C6 noch wesentlich Wertunbeständiger verhalten wird weder alle ihrer Vorgänger. Grund zu der Annahme ist folgender: Wie wir ja alle von GM gelesen haben, sollen die Produktionkapazitäten bei der C6 gnadenlos hochgefahren werden, bis zum Anschlag oder........ anders ausgedrückt, bis zum bitteren Ende. Aus dem Riesenschlund in Bowling Green werden also täglich weiss der ![]() ![]() Was das auf die Verarbeitungsqualität sowie die Preise für Auswirkungen haben kann, braucht wohl nicht explizit erwähnt zu werden. Mit der gewissen Exklusivität einer C6 ist es seit deren Einführung jedenfalls nicht mehr weit her. Grüsse Beat - Frank the Judge - 19.02.2004 Zitat:die Produktionkapazitäten bei der C6 gnadenlos hochgefahrenMüssen sie aber erst mal verkaufen, diesen Riesenberg Plastik. Und das wird wohl nur über eine gesteigerte Qualität funktionieren. Grüße - Ralfi1 - 19.02.2004 Kann man so ein Auto noch besser machen. - SAM/CH ZR-1 - 19.02.2004 Zitat:Müssen sie aber erst mal verkaufen, diesen Riesenberg Plastik. Und das wird wohl nur über eine gesteigerte Qualität funktionieren. Das Preis-/Leistungsverhältnis muss stimmen. Wenn die C6 auch wirklich so läuft wie sie angepriesen wird, sollte sie schon ihre Abnehmer finden. Wie teuer ist sie überhaupt? Hat jemand eine Ahnung? Sam - Frank the Judge - 19.02.2004 Habe gehört, dass die C6 10% teurer als die C5 werden soll. Durch den schwachen Dollar soll der Preis in Europa (zumindest in der Euro-Region) gleich bleiben. Hoffen wir mal das beste. Grüße - Dirk B. - 19.02.2004 In Deutschland wird sich die C6 ähnlich wie die C5 bescheiden verkaufen. Prestige hat und wird die Corvette hier nie bekommen. Und das zählt bei vielen mehr als schlappe 40TEUR zu sparen. - Rene H-over - 19.02.2004 Zitat:In Deutschland wird sich die C6 ähnlich wie die C5 bescheiden verkaufen zum glück !!! man stelle sich vor, jeder depp kauft sich eine corvette ![]() - SAM/CH ZR-1 - 20.02.2004 Ich will niemandem auf dem Schlips treten aber offen gesagt, die C5 sieht mit ihrem plumpen Heck und ovalen Heckleuchten zum ![]() Die schönste C5 die ich je in natura sehen durfte ist die von Dirk B. Da passt einfach alles harmonisch zusammen. Sogar die Schuhe passen zur Lederausstattung ![]() ![]() Man muss den Preiszerfall von der C5 auch von der positiven Seite sehen. Dadurch dass sie als Gebrauchte relativ "billig" ist, wird sie erschwinglicher für Liebhaber die kein Geld für eine Nagelneue haben. Die C6 ist sehr schön geraten. Ich warte nur noch auf den Oberhammer mit der 7 Liter Machine. Wenn es GM endlich rafft und schafft, die Qualität und Fahrleistungen und das Handling einer Corvette auf das Niveau eines Porsche hochzuheben, und dazu noch zu einem guten Preis anzubieten und auch das Marketing demensprechend voran treibt, dann wird sie auch hier in Europa mehr Erfolg haben. Sam |