![]() |
Fensterheber rechts ohne Funktion - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fensterheber rechts ohne Funktion (/showthread.php?tid=47618) |
- ZEH5didditz - 17.09.2010 Ich habe heute in der kleinen Werkstatt von Jens und Sven (Camaro WS6) in Lohne den Fensterheber, war allerdings Fahrerseite, reparieren lassen. Will hier nur eine weitere Fehlerquelle posten. Nachdem alle klopf, ruckel und sonstige Lösungen unfruchtbar waren (sogar leichte Schläge auf den Motor), hat Sven die Leitung gemessen, und siehe da, Spannung kam am Stecker an. Soweit, so schlecht, denn das Biest muckte nicht...Da wollte er den Stecker aufmachen, weil am Motor, direkt hinter dem Stecker keine Spannung ankam. Beim ruckeln des Steckers, der sich nur mit mechanischer Gewalt öffnen läßt, sah er auf einmal DIE Ursache. Dort, wo die Eingangsleitung an den Motor gelötet ist, war die Lötstelle direkt abgebrochen, d,H., sie lag ziemlich lose aufeinander und gab manchmal Kontakt, aber manchmal auch nicht. Also das Löteisen angeschmissen und fleißig angelötet. ![]() Gruß Dieter ![]() - Thomas V - 17.09.2010 ah ja..... das speichern wir mal ab als mögliche Fehlerquelle - vielen Dank Dieter ![]() Grüße mal den jens wenn Du ihn siehst.... wir kennen uns aus einem anderen Forum ![]() - ZEH5didditz - 17.09.2010 Hallo Thomas, das könnte bald klappen mit dem Gruß. Möchte über Winter dort meinen Fahrersitz, der die Verstellmöglichkeiten nicht mehr hergibt, Instand setzen lassen. Gruß Dieter ![]() PS. Zum eigentlichen Problem: wenn man sich den Motor anschaut, wird deutlich, dass es eigentlich dieser kaum sein kann der defekt ist.(Made in Germany) Es gibt noch viele ander Fehlermöglichkeiten (Steuergerät), aber ich wollte wenigstens auf diese Lösung hinweisen. - Thomas V - 17.09.2010 Dieter, macht das Sinn den Motor vorsorglich auf diese Defektstelle hin zu untersuchen und nachzulöten, oder besser warten bis der Fehler auftritt? Wie schätzt Du das ein - ist das eine Sollbruchstelle? Danke ![]() - ZEH5didditz - 17.09.2010 Also meine Einschätzung nach genauer Betrachtung ist, es reicht wenn man weiß wo die Schwachstelle ist. Da Du ja aus der "Lötfraktion" kommst, wäre es KEIN Fehler, so im Winter z.B., diese "Sollbruchstelle" zu beheben. Wie gesagt, der Motor ist es in den seltensten Fällen. Nur beim Demontieren ist etwas Vorsicht angebracht, weil die Feder gerne mal, wie bereits oben beschrieben, die Flitze macht. Am Besten mit vier Händen. ![]() Gruß Dieter ![]() Habe einen neuen Fensterheber! - Der Graue - 25.12.2010 Liebe Freunde, alle Möglichkeiten, meinen defekten Fensterheber wieder zu reparieren, habe ich diskutiert und überlegt. Die Einheit muß komplett ausgebaut werden, der Erfolg ist aber wegen des geknickten Zuges fraglich. Da ich das Auto im täglichen Einsatz habe, kommt also nur ein Austausch gegen eine funktionierende Einheit in Frage. Seit Monaten beobachte ich daher die Bucht nach Ersatz. Ich glaube, im gesamten ebay ist nichts so selten wie ein gebrauchter Corvette-Fensterheber ![]() ![]() Den hat er mir nun zu einem fairen Preis überlassen, danke Tommy nochmal hier! ![]() Jetzt suche ich jemanden, der mir beim Einbau hilft, natürlich nicht umsonst, denn alleine traue ich mir das nicht zu. Das hat Zeit bis zum Frühjahr, ideal wäre jemand aus dem Raum Göttingen. Bitte melden, auch wenn Ihr nur einen kennt, der einen kennt... Weihnachtliche Grüße Martin ![]() - ZEH5didditz - 26.12.2010 edit wegen zu spät erkannt, dass Du schon einen hast... Experte gesucht! - Der Graue - 07.01.2011 Hallo @all, wenn sich hier niemand findet, muß ich das mit dem Meister meiner Stammwerkstatt machen, Originalton: "Das kriegn wa schon hin." Glaub ich ihm auch, er ist ziemlich gut, aber lieber wäre es mir, wenn das jemand schon mal gemacht hat, deswegen hol ich das hier mal wieder hoch. Grüße, Martin ![]() - ZEH5didditz - 07.01.2011 Hallo Martin, fahr doch mal nach Lohne. Der Sven hat das bei mir gemacht. Is´n klacks, mußte nur hinfahren, nach Terminabsprache...Soooweit ist das ja auch nicht. Für ne C5... Gruß Dieter ![]() - Der Graue - 05.02.2011 Dieter, danke für den Tip, aber ich hab jetzt die für mich perfekte Lösung gefunden. Während ich heute beim Stammtisch Kassel weilte, wurde der Fensterheber bei Speedstyle in Lohfelden bei Kassel eingebaut. Danke Harald und Stefan für perfekte Arbeit zu fairem Kurs, danke Reinhard (Crusader) für den Shuttleservice. ![]() Jetzt funzt wieder alles einwandfrei, ich hoffe, das Thema Fensterheber ist damit durch. ![]() Grüße, Martin ![]() |