Corvetteforum Deutschland
c2 unfall - was nun? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: c2 unfall - was nun? (/showthread.php?tid=19200)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- Andreas Paprotta - 06.02.2006

Hallo

Ich bin jetzt wieder nüchtern und könnte vielleicht einen
Hinweis geben den ich in meiner Berichterstattung
nicht ganz ausführlich beschrieben hatte.
Die Blocknummer die eigentlich auf der überstehenden Dichtfläche
vorn am Motorblock zu finden wäre ist wohl durch eine Fräsung völlig
verschwunden. Die einzige Nummer die ich hoffte mit der Kamera
Zu identifizieren war die im Block gegossene zum Getriebe.
Ich denke das ein öffnen der Ventildeckel wenigstens die Identität der
Köpfe preis gibt.
Ich hatte Herrn Schröder darauf hingewiesen das es ohne Nummer keine
begründete Rechtfertigung für den 396er gibt und er dies nachprüfen
sollte.

Eines möchte ich aber noch wissen.
Der 396er war doch das Flagschiff vom Chevelle SS und hatte damit
doch einen Riesen Erfolg. Warum soll das nur ein schlechterer Truckmotor
gewesen sein???
Ich selbst durfte diesen Motor mal in einem Chevelle erleben und war
Von der seidigen und Brutalen Kraftendentfaltung völlig begeistert.
Wenn also noch Fragen sind ....???

Gruß Andreas

Engel-3


- Wesch - 06.02.2006

Hallo

Jo, der 396er wurde noch 1968 im Camaro verbaut, hatte dort in der gleichen Version wie die 65er Vette nur angegebene 375 HP , wobei er bei der 65er Vette mit 425 HP angegeben wurde. Der Camaro hatte die natürlich auch, wurde aber durch eine GM interne Bestimmung, pro Pfund Fahrzeuggewicht 1 HP als maximale Leistung zuzulassen, beschränkt.
Die Vette war als einziges Modell von dieser Regelung ausgeschlossen.

Ja, wenn man nen 396 CI 4 Bolt main mit den richtigen Innereien und Köpfen hat, ist es ein Killermotor , verdammt drehfreudig.
Nur leider werden die Truckmotoren hier billig verhökert, so dass diese wohl eher verbaut werden. Heulen

Da der Motor geplant wurde, müsste man den jetzt schon öffnen ( oelwanne runter ), um zu sehen, ob Guss oder Stahlwelle verbaut ist, 2 bolt oder 4 bolt main.

Köpfe geht da einfacher , Ventildeckel runter und man sollte die Nummern sehen.

Man könnte auch noch das Gussdatum kontrollieren, steht über der oelwanne , Beifahrerseite hinter dem Starter kopfüber . Daran könnte man erkennen, ob der Motor in etwa zum Baujahr der Vette passen täte.

Ansonsten ,sowieso kein 396er in einer 66er Vette , wenns dann eine solche ist.
Das kann man ausser an der VIN Nummer auch noch am Frontgrill erkennen. 65 hatte nen anderen Grill als die 66er .

MfG. Günther


- JR - 06.02.2006

Zitat:wurde aber durch eine GM interne Bestimmung, pro Pfund Fahrzeuggewicht 1 HP als maximale Leistung zuzulassen

Hallo Günther,

da hätte auch der Camaro noch etwas Luft gehabt.

Gruß

JR


- Wesch - 06.02.2006

Hallo

OK, Kopfrechnen schnell aber falsch. besoffen
Sind natürlich 1 HP pro 10 Pfund. Also 375 HP for 3750 Pfund = 1,7 Tonnen. OK!

MfG. Günther


- Andreas Paprotta - 06.02.2006

Yeeah!

Erst mal vielen Dank für den Hinweis.

https://brisbane.t-online.de/fast-cgi/tsc?context=redir&mandant=toi&device=html&portallanguage=de&userlanguage=de&ocontext=internet-tab&tpc=internet&ptl=std&channel=www&url=http%3A%2F%2Fwww.roadsters.com%2Fbbc%2F&dest=http%3A%2F%2Fwww.roadsters.com%2Fbbc%2F&rang=1&price=0&siteNum=1

Gibt’s eigentlich noch ne bessere Seite als diese?


- man-in-white - 07.02.2006

Zitat:Gibt’s eigentlich noch ne bessere Seite als diese?
Ja, diese hier: http://www.corvetteforum.de Feixen

Na gut, die beschäftigt sich aber auch mit etwas anderem!
Frank


C2 unfall - Frankie.bfh - 10.02.2006

tja leute, das update ist wenig ergiebig: Richter
anwalt verwickelt, ziel höhere versicherungszahlung , mögl. ohne gericht (dauert)
da evtl. neues (das 4.!) gutachten erforderlich und die "verabeitungszeit" von post bei der versicherung bis zu 2 wochen ist, wurde mir geraten, das unfallauto noch weiter unangetastet zu lassen....! schei.....
werde mir jetzt schonmal einen 73er rahmen kaufen (man muß ja zuschlagen,wenn man einen guten gebrauchten sieht), kann ihn aber natürlich nicht auf 66 umbauen solange ich nicht die benötigten teile aus dem unfallrahmen rausgeflext habe - und den darf ich ja noch nicht anrühren. das nervt!
und ob ich dann nicht letztlich doch ne andere corvette kaufen muß, ist auch noch nicht sicher. wie ich mein glück kenne, ist genau dann gerade die 396er bigblock aus HH weg....
da würde ich ja gern noch ein weig nachforschen,wenn es nicht so weit weg wäre. seufz.

andreas, vielen dank nochmal für deine mühe! ist ja noch nicht ganz von tisch, das thema.
ziel -laut anwalt und werkstatt (klar$$$)- ist aber erstmal, die alte vette mit dem alten brief wieder aufzubauen, nur das "wie" und "wovon" ($$$$) ist noch nicht raus. Grübeln

ich halt euch hier auf dem laufenden und bin für tröstende worte, ideen und
spenden immer offen Engel

Trinken Trinken Trinken

frankie


RE: C2 unfall - c1-heinz - 11.02.2006

Hallo Frank

Die´66-er BB ist nicht mehr im mobile.de gelistet.


c2 unfall - Frankie.bfh - 27.02.2006

tja, jungs, wenn ich so sehe, was ich am 10.2. geschrieben habe.....
es hat sich seitdem NICHTS getan - ausser dass die 396 weg ist, scheints...
alles hier gärt auf den schreibtischen der bürokraten... und ich MUSS wohl klagen um
mehr geld zu kriegen - und da nach klage-einreichung der richter entscheidet, ob nochmal ein gutachten gebraucht wird, darf ich auch vorher nix anrühren...
schei.....benkleister. vette-saison 2006 kann ich vergessen. grrrrr..
grüße
frankie


RE: c2 unfall - c1-heinz - 06.03.2006

Wenn es jemanden interessieren sollte:
Die 66-er ist wieder auf mobile.de