Corvetteforum Deutschland
Lufthansa Technik Besuch - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Lufthansa Technik Besuch (/showthread.php?tid=22724)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


- Porter - 20.09.2006

Zitat:iss

Raumfahrt oder Mahlzeit ?







Egal, wir brechen uns Freidäiiiiiiiii Hallo-gruen , ......


- vette1990 - 20.09.2006

@Gerd

Huntersteak


- Seapilot - 20.09.2006

Bin auch dabei. mit Sicherheit 2 Pers. evtl auch 3 Pers.

Gruß Knut


- Andreas Paprotta - 20.09.2006

Hallo

Wie sich die Dinge entwickeln wird es wohl doch eher
eine größere Veranstaltung.
Bis jetzt habe ich sehr viele Hinweise für eine mehrtägige Veranstaltung.
Um einige Vorbereitungen zu treffen werde ich eure Hilfe benötigen.
Um nur einige Dinge zu nennen, wie Ablauf, Ausfahrten, Reservierungen.......

Hier nun mein Aufruf an alle die mich bei diesem Unternehmen unterstützen
wollen. Bitte meldet Euch über meine Privat Mail Hai1Fisch@T-Online.de

Ich glaube es wird ein super gutes Event und bitte nicht vergessen sich weiter
für den 20.April 2007 anzukündigen. Wenn es weiter so gut klappt werde
ich die gemeldete Besucherzahl erhöhen.
Bis jetzt sind wir 32 Personen.


Grüße aus Bönningstedt


- siggi-annette - 20.09.2006

Hallo Andreas,
da haste aber eine tolle Mail-Adresse Hai1Fisch@ sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß

Siggi


- fsahm - 20.09.2006

@Andreas
Zitat:Um einige Vorbereitungen zu treffen werde ich eure Hilfe benötigen.
Um nur einige Dinge zu nennen, wie Ablauf, Ausfahrten, Reservierungen.......

Hier nun mein Aufruf an alle die mich bei diesem Unternehmen unterstützen
wollen. Bitte meldet Euch über meine Privat Mail Hai1Fisch@T-Online.de
Da brauchst Du sicherlich keine Befürchtungen haben, alleine "im Regen" stehengelassen zu werden.
Wir haben hier im Norden doch eine größere Anzahl von Corvetteforumkollegen, die sicherlich helfen werden, oder?
Außerdem hast Du ja ebenfalls die Clubkollegen des CC-HH aus dem Hamburger Speckgürtel, wo der eine oder andere sicherlich helfend zur Hand gehen könnte.

Aber einiges zur Planung.

Zitat:Ich glaube es wird ein super gutes Event und bitte nicht vergessen sich weiter
für den 20.April 2007 anzukündigen. Wenn es weiter so gut klappt werde
ich die gemeldete Besucherzahl erhöhen.
Genau.
Als erstes muss erst einmal eine relativ feste Größe der "Teilnehmerzahl" ermittelt werden, um ein entsprechendes, geeignetes Hotel mit ausreichenden Doppel- u. Einzelzimmer zu finden und ein Zimmerkontingent mit entsprechendem gutem Preis-Leistungsverhältnis abschließen zu können. Es ist darauf zu achten, dass mit dem Hotel abgesprochen und vereinbart wird, das sich jeder selbst unter einem Stichwort anmeldet und "Selbstzahler" ist.

Somit ist die Basis erst einmal geschaffen! Danach kann man in aller Ruhe an die Planung für den Samstag gehen und entscheiden, was man so unternehmen möchte.

Damit haben wir bereits zwei Corvettetreffen im April und Mai 2007, die über ein ganzes Wochenende gehen, wenn man berücksichtigt, das das Corvette-Clubtreffen 2007 in Suhl bereits zu Pfingsten am 26.-28.Mai 2007 stattfinden wird.

Ich bitte einmal die Verantwortlichen des Corvetteforums zu überlegen und untereinander zu besprechen, ob zwischen dem 20.-22.April und 26.-28. Mai 2007 noch ein weiteres Treffen (hier die jährliche Saisoneröffnungstour) über ein gesamtes Wochenende passen wird, das ja bekanntlich jeweils für ein Wochenende bis zu € 500,-- kosten kann, passt. Ist es vielleicht nicht geradezu ideal und eine „Steilvorlage“, diese ebenfalls auf dieses Wochenende zu legen?

Meine persönliche Meinung und Ansicht ist, wenn schon jemand zusätzlich freiwillig die Mühen der Planung für solch ein Event an ein gesamtes Wochenende auf sich nimmt, dieses auch tatkräftig zu unterstützen. Diese Gelegenheit bekommt man nicht zu oft.

Gruß
Friedel


- fliegerdidi - 20.09.2006

Siehst Friedel
Und genau das wollte ich nicht.
Andreas hat sich angetragen, in seiner Firma eine Werksführung zu organisieren .
Und was wird jetzt draus ? ein Forumstreffen , bzw. ein Saisoneröffnungstreffen von eurem Club.
Macht was ihr wollt, ich bin eh raus da. Ich habs dem Andreas auch schon mitgeteilt.
Ich komm zu der Führung bei LH und mach mir dann ein schönes Wochenende noch in HH, wie ich es schon geschrieben hab . Ein günstiges Hotel habe ich schon und gut ist.
Gruss Didi


- fsahm - 20.09.2006

@Didi
Zitat:Und was wird jetzt draus ? ein Forumstreffen , bzw. ein Saisoneröffnungstreffen von eurem Club.
Die Saisoneröffnungsfahrt des CC-HH findet sicherlich auch 2007 an einem Sonntag statt und wird mit dem Termin von Andeas nicht kollidieren.
Ich hatte weiter oben bereits erwähnt, das es ein Wochenende vorher stattfinden sollte.


Ist und war lediglich ein Vorschlag, auf die doch größere Resonanz und Anmeldungen zu reagieren, wie auch Andreas es feststellt.
Wenn die Mehrheit dieses lediglich als eine Gelegenheit ansieht, einmal hinter die Kulissen der Lufthansawerft einen Blick werfen zu können, dann ist es auch gut so.
(würde Andreas und einige andere hier im Norden diese Angelegenheit wesentlich einfacher gestalten lassen.)

Ob es besser werden würde, wenn viele Corvettekollegen aus der gesamten Republik anreisen und dann lediglich den Freitag betreut werden würden, sei mal dahingestellt.
Aber dazu können die Interessenten ja sicherlich eine eigene Meinung abgeben, an der man sich halten und richten könnte, oder?

Es haben bereits so um die 30 Kollegen das Interesse an einer Teilnahme bekundet.
Und es werden sicherlich noch wesentlich mehr werden, wenn erst einmal all die Corvettekollegen aus dem "nördlichen Bereich" es mitbekommen haben.

Eine Frage: Was hindert Dich und andere daran, selbst wenn es wesentlich mehrere Teilnehmer werden, den von Dir beschriebenen Ablauf einer Besichtigung Hamburgs an diesem Wochenende persönlich vorzunehmen?
Es wird doch niemand gezwungen, an irgendeine Ausfahrt oder Zusammenkunft teilzunehmen.

Wer sagt denn, das z.B. das Hotel, welches noch ausgesucht werden müsste, nicht an einer Bahnverbindung liegen könnte, so das Interessenten individuell in die City fahren können?

Ich sehe das offensichtlich nicht so Restriktiv wie Du.

"JEDER KANN AN ALLEM TEILNEHMEN, MUSS ABER NICHT!"

Wo kommen wir denn hin, wenn alles fest vorgeschrieben wird!

Es ist lediglich als ein Angebot des gemeinsamen Treffens zu sehen, wie es in diesem Jahr zu Pfingsten in Suhl auch war. Dort sind einzelne Gruppen oder Clubs ihre eigenen Touren gefahren oder haben individuell Sehenswürdigkeiten angefahren.

Gruss
Friedel


- Andreas Paprotta - 20.09.2006

Liebes Forum

Mein Ziel ist und bleibt ein Besuch bei der Lufthansa Technik am 20.April 2007



Einen Bummel über die Reeperbahn wollte ich auch mal wieder machen und
wenn ich das mit Euch tun kann, dann bin ich der glücklichste Mensch.

Dazu werde ich mit Hilfe einiger Forums und Clubmitglieder versuchen ein kleines
Programm für die Zeit danach und zwischendurch zu erstellen.

Ich werde es auf jeden Fall unterstützen und befürworten einen gemeinsamen
Saisonauftakt 2007 zu planen.

Friedel ist ein perfekter Veranstalter und hat es oft unter Beweis gestellt.
Ich wäre dumm auf seine Ratschläge und Hilfe zu verzichten.

Wenn es eine richtig tolle Sache werden soll dann sehe ich schon, es wird ...

Bitte immer schön fröhlich bleiben.


Gruß Andreas


- Denny - 20.09.2006

Bea und ich haben auch großes Interesse. Hört sich prima an! Yeeah!