![]() |
ohne jede vorwarnung anlasser kaputt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: ohne jede vorwarnung anlasser kaputt (/showthread.php?tid=39551) |
- cowi-c5 - 14.05.2009 Hallo Gemeinde, CustosOnLinux hat recht. Das das AT-Getriebe nicht über eine Zusatzpumpe verfügt, die das Öl fördert und damit kühlt ist ein Abschleppen laut GM nur max. 3 km mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h gestattet. Ein Anschleppen ist sowieso unmöglich. Gruß, Achim - STRUPPI - 14.05.2009 Zitat:Original von KnightRainer Vieleicht wegen der AUTOMOTIVE-Bestimmungen ? Nett zu lesen hier. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Frank the Judge - 14.05.2009 Bei den alten automatischen Getrieben bis zum TH350/400 war noch abschleppen bis 50 km Entfernung bis 50 km/h möglich. Das man einen Automatikwagen anschieben kann, ist mir völlig neu. Übers Öl kriegt man nicht die Verbindung, und einen manuellen "Lock" kenne ich nur in meiner Phantasie. Vielleicht gibt es so ein Feature beim Drag-Race(?). - Frank the Judge - 14.05.2009 Was sind Automotive-Bestimmungen? RE: ohne jede vorwarnung anlasser kaputt - dersuchende - 14.05.2009 Hi Dirk, deswegen habe ich Dich auch nach Molle gefragt .... ![]() ![]() So weit war Deine lady wahrscheinlich vom Asphalt entfernt, oder???? ![]() Meine kann ich morgen bei Werner abholen, vielleicht sieht man sich ja da ![]() ![]() ![]() - Rüddy - 14.05.2009 @FtJ: Doch geht, bzw. ging. Hatte mal nen schönen 116er - 350 SE mit Automatik (am Lenkrad ![]() Batterie leer, DB-Vertretung umme Ecke angerufen, Monteur kommt angefahren ---> Kabel vergessen. Er: Macht nix - schleppen wir eben an. ![]() Gesagt - getan: So ab ca. 40 Sachen reichte der Druck vom Getriebe und die Karre sprang an. ![]() Wenn ich´s nicht selbst erlebt hätte....... - CustosOnLinux - 14.05.2009 Hi, wie soll das denn gehen? Der Motor treibt den Drehmomentwandler an und an dem sitzt auch die Pumpe mit dran. Die Energie dieser Pumpe wird benötigt um überhaupt einen Gang ein zu legen. - STRUPPI - 14.05.2009 Zitat:Original von Frank the Judge Hast 'ne E-Mail. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - fliegerdidi - 14.05.2009 Ich weiß auch was, sags aber nicht....so ![]() ![]() ![]() - cowi-c5 - 14.05.2009 Hallo Gemeinde, Rüddy hat hier recht, so ungewöhnlich wie es klingen mag. Die alten Mercedes hatten eine Zusatzpumpe getriebeausgangsseitig. Diese erlaubte ein unbegrenztes Abschleppen und auch ein Anschleppen ab einer bestimmten Geschwindigkeit war möglich. Das betraf aber nur die alten 4-Gang AT-Getriebe und da auch nicht alle. Man konnte es an Getriebeausgang seitlich erkennen, denn wenn ein Deckel eingepresst war hatte das Getriebe keine Zusatzpumpe, bei einem größerem Deckel mit vier Schrauben befestigt war die Pumpe vorhanden. Bei GM-Getrieben war und ist ein Anschleppen unmöglich und auch das Abschleppen sollte man tunlichst unterlassen. Tiefer will ich hier nicht eingehen, ist ja schliesslich ein Corvetteforum. Gruß, Achim |