![]() |
Auspuffanlage C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Auspuffanlage C5 (/showthread.php?tid=1928) |
- Jochen - 23.03.2005 Problem liegt dann wohl nur noch bei der Rennleitung und beim TÜV. Selbst wenn Ihr einen zugedröhnten TÜVler findet der euch das Teil einträgt . . . Probleme wirds sicherlich bei der nächsten DB Messung geben . . . Grüße Jochen - CustosOnLinux - 23.03.2005 @Jochen: DB Messung? Wo wird das denn gemacht? Doch nur wenn die Rennleitung selbst mit ihren Schätzeisen eine Messung vornimmt, man sich dann weigert den Wert zu akzeptieren und dann zur "richtigen" Messung muß. Die findet dann beim TÜV statt, der eine speziell geeichte Anlage im vorschriftsmäßigen Abstand von ich glaube einem Meter hat. Erlebt mit einer Viper Bj. 95 mit Sidepipes. Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg? - Jochen - 23.03.2005 Da hast Du recht. Aber bei einer Bullet wird man wohl schneller einer soclhen Kontrolle unterzogen als einem lieb ist. Will ja keinem Angst machen, ist auch nur "worst case szenario . . ." Grüße Jochen - Z0 6 Andre - 23.03.2005 So schlimm ist es auch wieder nicht,wenn ich mit wenig Gas fahre......ist es gar nicht soooo laut. Andre - CustosOnLinux - 23.03.2005 @Jochen: Ach OK. Das hatte ich dann falsch verstanden. Aber Hinweis an alle: Nicht auf eine derartige Messung einlassen. Zettel (ich glaube Mangelkarte oder soetwas) geben lassen und nichts zahlen oder eingestehen. Dann zum TÜV mit geeichter Messanlage fahren ( DEKRA könnte das auch haben) und dort prüfen lassen. Der Abstand muß einen Meter betragen und auch eine bestimmte Höhe haben. Standgas ist auch wichtig. Dann kommt man meißt auf den Wert der im Schein steht. War jedenfalls bei der Viper so. Und die ist schon sehr laut gewesen. Mfg - gelöschtes Mitglied - 23.03.2005 Also ich finde, dass man mit dem Gas ganz gut selber ein bißchen spielen kann bezüglich der Lautstärke. Wer Vollgas in Richtung Nürburgring fährt ist es ja dann auch selber Schuld....Auch bei dem Video von B&B muss der Fahrer erst paar mal auf das Gas treten, bevor die Post abgeht...Aber soweit möchte ich es ja garnicht kommen lassen, sondern möchte das Maximale, incl. Gutachten rausholen. Weiß jemand auf Anhieb wie der Gesetzestext dazu lautet und wieviel DB zugelassen sind, und in welchem Abstand ![]() ![]() ![]() - Jochen - 23.03.2005 Zugelassen ist das was im Fahrzeugschein steht. Bei mir sind das Fahrgeräusch 75 db(A). Grüße Jochen - Z0 6 Andre - 23.03.2005 Da ist bei einigen ja der Motor lauter.Bei mir ist Standgeräusch 93 und Fahrgeräusch 75 Gruß Andre - ICE-T - 23.03.2005 Frage: Wieso sind denn die Fahrgeräusche immer geringer als die Standgeräusche ![]() Gruß Thorsten - JR - 23.03.2005 Hallo Thorsten, wahrscheinlich anderes Messverfahren, Mikrofon deutlich weiter vom Auto weg etc. Wer postet hierzu mal die Details? Gruß JR |