![]() |
Kaufhilfe: Exhaust + Intake für C5 Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kaufhilfe: Exhaust + Intake für C5 Z06 (/showthread.php?tid=41256) |
- Villani - 07.08.2009 Ich zahle für Honker und B&B Bullet 248$ für FedEx Priority... FedEx International (sprich normal) wäre ca. 200$ gewesen... :) - Rock-n-Rolla - 07.08.2009 Zitat:Original von Zaphod Von der Fusion hab ich noch nie was gehört! Is die Neu?? Gibts da ein paar daten dazu??? ![]() ![]() ![]() Gruß - Commander - 08.08.2009 Zitat:Original von Vetteman86 Infos zur Fusion für die C5 gibt´s hier: B&B Performance Exhausts - Rock-n-Rolla - 08.08.2009 Das is ja alles Englisch!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Also dafür isses mir jetzt zu spät, lieber morgen in alter Frische!!! ![]() - Zaphod - 08.08.2009 Westcoast hat weder die Borla Stinger noch die B&B Fusion ![]() @Vetteman86: Die Fusion ist ein Klappenauspuff, pneumatisch gesteuert. Es gibt einen Abgasweg, der nur aus einem kurzen 3"-Rohr besteht - und wie eine Bullet klingen soll. Wenn die Klappen in dem "Laut-Abgang" zu sind, geht die Sache durch den Dämpfer, was dann ein wenig lauter als eine B&B Route66 ist. Gibts momentan "drüben" für 1600 USD, nur mit dem Shipping hab ich noch ein kleines Thema. 700USD sind mit definitiv zu viel. Selbst die 1600 sind schon hart am Limit, schließlich denke ich, meist "offen" zu fahren ![]() Dann könnt's auch gleich eine Borla Stinger werden ![]() - Villani - 08.08.2009 Oder ne Bullet, die bekommst du mit Priority versand für etwa 1000 $ ... bei WCC ... ![]() ![]() - Commander - 08.08.2009 Wie sieht´s denn eigentlich bezgl. TÜV-Eintragung bei der B&B Fusion aus ![]() Hat man hier eine Chance ? Wenn ja - welche Hürden bzw. Auflagen sind für den TÜV zu erfüllen ??? Kann mir vorstellen, dass zumindest der Schalter während der Fahrt nicht erreichbar sein darf...?! - Zaphod - 08.08.2009 wohl ehr: Gar kein Schalter, Klappen gehen erst ab 3000rpm und größer 70km/h auf, oder so ähnlich... - Commander - 09.08.2009 Doch mit Schalter !!! Nur wird hier die Regelung der Ventile per Unterdruck gesteuert und nicht über elektronische Ventile (Stellmotoren) wie bspw. bei CutOut´s. "...With the engine running the exhaust valves will be closed. Press the “off” button and the valves will open unleashing the beast within. Press “on” and the valves will again close..." Im "Normalzustand" sind die Ventile geschlossen: -> Abgase werden durch die Endschalldämpfer geleitet Schalte ich den Strömungsweg über die Endschalldämpfer "off": -> Ventile werden per Unterdruckmodul (Unterdruck wird am Motor entnommen) geöffnet und die Abgase werden ohne Umweg über die Endtöpfe ins Freie geführt - Zaphod - 10.08.2009 Wie das technisch funktioniert, dürfte allen klar sein - natürlich mit Schalter. Es ging aber um die Frage des TÜV, und den kannst Du mit Schalter wohl vergessen. Mit automatischer Klappensteuerung (wie beim Pursche 911), welche erst außerhalb von Wohngebietsgeschwindigkeiten auf Durchzug schaltet, dürfte das ehr was werden. ![]() |