![]() |
Blue Devil sollte kommen...und heißt jetzt ZR1 ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 ZR1-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=121) +---- Thema: Blue Devil sollte kommen...und heißt jetzt ZR1 ! (/showthread.php?tid=20642) |
- Larry - 24.06.2008 Noch was zum Produktionsstart: https://motorzeitung.de/6591/news/produktionsstart-fuer-die-corvette-zr1/ - Olly - 24.06.2008 Video Paintshop ZR1 Edit, gerade gesehen der Rest wurde schon von Gerd gepostet. - GM LS-X - 24.06.2008 Zitat:Original von Larry Komisch.... Für die 1/4 Mile habe ich <11.4s , >204 km/h vohergesagt. Ist Wert bei 11.3s und 210 km/h. War doch nicht schlecht! ![]() 0-100mph gerchnet: 7,7s Ist: 7,0 Wiso bin ich bei den 0-100 ganze 0.3 daneben ![]() - Mankra - 25.06.2008 0,7 sogar. Die Frage ist, wie genau der Wert in der Praxis wirklich stimmt, oder ob 7,0 für den amerikanischen Markt eine magische Zeit ist. - norbert1 - 25.06.2008 Schöne Werte, wir werdens auch brauchen ![]() ein sehr guter Freund und Geschäftspartner, hat mich heute aus seinem Kurhotel angerufen und mir das neue auto sport zum Kauf empfohlen. ![]() Junge, liess was da drin steht und dir wird klar wo ab September der Hammer hängt. :kreuz: Er hat sich doch einen Ferrari 430 Scuderia bestellt und bekommt Ihn auf unser Herbsttreffen auf den Ring. ![]() Nun sitze ich da und staune, höllische Fahrwerte mit gleicher PS Zahl und etwa 50kg leichterem Fahrzeug, 10sec schneller auf der Nordschleife, 1.4 sec auf dem Hockenheim und 0 - 200km/h - 0 2.7 schneller als die Z06. ![]() OK auch fast 3 x teurer ![]() Aber bis jetzt genügte im werder der 430 F1 noch der Maranello 575M. ![]() ![]() Was nun? ![]() Also Flucht nach vorne, zuhause bleiben sparen und auf September eine ZR1 kaufen. ![]() Klingt einfach ist aber in jeder hinsicht verdammt schwer. ![]() Gruss Norbert - [Jo] - 27.06.2008 Zitat:Original von zenzo Hast Du die Viper auch fotografiert? Die Fotos würden mich interessieren. Wie bzw. woran hört man, dass ein DKG drin ist? - donscheffler - 27.06.2008 Daran dass es keine Zugkraftunterbrechung gibt. Kann man auch bei den VW DSG Getrieben sehr schön hören. MfG Olli - zenzo - 02.07.2008 Zitat:Original von [Jo] Fotos habe ich da, allerdings zu Hause auf der Platte, Problem ist bin nur gerade nícht zu Hause... ![]() Wenn ich wieder Daheim bin, gibbet auch die Fotos... ![]() - Stueberr - 02.07.2008 Zitat:Wie bzw. woran hört man, dass ein DKG drin ist? DKG ergibt Null Zugkraftunterbrechung also keine Schaltpause und das hört man. So schnell kann niemand manuell schalten. Gruss Serge ![]() - [Jo] - 02.07.2008 Danke Euch ... hier lässt man eben keinen dumm sterben ![]() Dann bin ich mal auf die Fotos gespannt ... |