![]() |
Commemorative Edition - was muß ich wissen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Commemorative Edition - was muß ich wissen (/showthread.php?tid=43406) |
- Dakota - 04.12.2009 Zitat:Kennst Du die deutsche Rechtschreibung? (Oder für Dich: dii doitschä rächtschreibung) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - LS1-Holger - 07.12.2009 Zitat:Holger du bist auf einer ganz falschen Färte. Kopfschütteln ich weiß doch bescheid, wart mal ab........ - Torch Red - 01.01.2010 Zitat:Original von Dakota Ja und mit 280 Km/h durch Holland,gelle Stepahn ![]() - badboy1306 - 01.01.2010 stephan holt sich ne c2 weitersagen ![]() ![]() - Dakota - 01.01.2010 Zitat:Original von badboy1306Glaub ich nicht ![]() ![]() ![]() - JR - 05.12.2010 In einem anderen Thread wurde es angesprochen, gehört aber eigentlich hier hin. Es gibt eine wunderschöne Pressemappe vom Mai 2003 im speziell dafür angefertigten Ringbuch über die CE (incl. CD): Hier sind daraus nochmal die Unterschiede zur "normalen" C5 in Euro-Version: - LeMansBlue-Lackierung, die es auf der C5 nur bei der CE gab - aufgeklebte Streifen in weiß-rot-blau - Carbon-Motorhaube - spezielle Embleme an Front und Heck - "Sport"sitze ohne Lordosenunterstützung, die es ansonsten bei den Europa-Modellen nicht gab - C5-Emblem in der Kopfstütze eingestickt - FE4-Fahrwerk aus der Z06 - Non-EMT Goodyear F1-Supercar-Reifen im normalen C5-Format (gab es ab Werk nur auf diesen 46 Autos) - Aufkleber auf der Radnabenabdeckung - geplante Stückzahl 150, tatsächlich produzierte Stückzahl 46, die Fahrgestellnummern von 45 Autos sind veröffentlicht. Alle Fahrzeuge haben polierte Aluräder und ausschließlich manuelles Schaltgetriebe. Einzige Option, die bestellt werden konnte, ist die Seitenschutzleiste. In der Pressemappe ist auch eine schöne Präsentation von Goodyear zum Supercar-Reifen, aus der hervorgeht, dass dieser vorne 3 und hinten 3,5 kg leichter ist als der normale F1 EMT Das müssten die Unterschiede sein, motorisch sind die Autos absolut identisch zur normalen C5. Gruß JR PS: Vielleicht könnte einer der Admins den Threadtitel noch korrigieren. - corvette_fever - 05.12.2010 Die sogenannten Sportsitze waren nach meiner Kenntnis die (leichteren) Normalsitze. Zudem fehlt in der Auflistung soweit mir bekannt der LS6 Motorblock. Dies haben auch die Schrauber in diesem Forum an der einen oder anderen Stelle bestätigt: https://www.corvetteforum.de/thread.php?postid=780887#post780887 - JR - 05.12.2010 Das mit den Sitzen stimmt, die haben aber die offizielle Bezeichnung "sport seats", obwohl sie weniger Seitenführung als die Sitze mit Seitenwangen- und Lordosenverstellung haben. Leichter sind sie allemal. Auch aus dem von Dir zitierten Link geht hervor, dass die CE motorisch unverändert zur normalen C5 aus 2004 ist. Heinz hat dort aber geschrieben, dass der LS6-Block bei allen 2004er verbaut sei. Dann stimmte Deine Aussage zumindest im Vergleich zu anderen C5-Jahrgängen, ist aber nichts Besonderes für die CE. Gruß JR - LS1-Holger - 05.12.2010 @ Jürgen, Schön zusammengefasst ![]() ![]() - JR - 05.12.2010 Im Corvetteactioncenter sind zwei Fehler zur Z18: Wie von Rüddy schon beschrieben, ist bei der Auflistung der VINs angegeben, dass die CE den LS6 hätte, und bei der Auflistung der produzierten Fahrzeuge ist auch die Z18 bei den FRCs eingereiht anstatt beim Coupe. Gruß JR |