Corvetteforum Deutschland
Testbericht C8 E-Ray - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Testbericht C8 E-Ray (/showthread.php?tid=112004)



Testbericht C8 E-Ray - silberfalke - 21.07.2025

Die Messwerte sind dann ja nicht so prikelnd.

Ab Minute 32->



https://plus.rtl.de/video-tv/shows/auto-mobil-das-vox-automagazin-353926/2025-7-1037705/episode-29-folge-vom-20072025-1003579


RE: Testbericht C8 E-Ray - Esilar - 21.07.2025

Der Test entspricht meiner Erwartung. Der zusätzliche E-Motor macht die Corvette zu einem (Teilzeit-)Allradler. Das gibt unten raus zusätzlich Schub und bringt auch bei der Kurvenhatz Pluspunkte. Ein 0 - 300 ist nicht ihr Terrain, das ist die C8 grundsätzlich nicht. Die ist für maximalen Abtrieb gebaut, nicht für Höchstgeschwindigkeit. Bei der E-Ray ist das noch einen Ticken ärger: da steigt der E-Motor wie beschrieben bei hohen Geschwindigkeiten aus und ist ab dann nur zusätzlicher Ballast.
Wenn der Aufpreis nicht so gewaltig wäre, würde wohl so mancher C8 Kunde zur E-Ray greifen. Die Mehrzahl der Testfahrer in Suhl war durchaus angetan.  Feixen


RE: Testbericht C8 E-Ray - Stevenvettez06 - 21.07.2025

Optisch gefällt mir die C8 E-Ray sehr gut, das Antriebskonzept prinzipiell ja nicht schlecht.

Für die angegebene Leistung von 643 PS sind die Längsbeschleunigungswerte dann leider nicht so dolle. Dass der E-Motor bei 241 km/h aussteigt, ist schon ein krasser Wermutstropfen.
Auch die C8 Z06 ist nicht wirklich schnell oberhalb 240 km/h, dazu sind beide Sportwagen E-Ray und Z06 sehr teuer.
Hatte mich zeitweilig für die C8 Z06 interessiert, aber die Fahrwerte im Vergleich zu meiner optimierten C7 Z06 sind entschieden schlechter, leider ist das so 😢