![]() |
Temperatur Probleme Motor - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Temperatur Probleme Motor (/showthread.php?tid=112180) Seiten:
1
2
|
Temperatur Probleme Motor - Sting 72 - 22.08.2025 Hallo Habe seit kurzem Probleme mit der Motortemperatur. Motor ist BB bj. 72 bis jetz Temperatur immer kurz vor210 Bei stop und Go geht sie sehr schnell auf 220 und 230 Fahrenheit.(Umgebungstemperatur 30-32 grad) Am Thermosatausgang am Block gemessen 100 -105 grad Erster Verdacht Thermostat und Viscokupplung, getauscht und keine Veränderung Zweiter Verdacht Wasserpumpe oder Zylinderkopfdichtung. Heute CO2 im Kühler Wasser gemessen alles gut, also kann man die Kopfdichtung fast schon ausschließen(Umgebungstemperatur 24 grad) Bei einer Probefahrt war alles in Ordnung,erst als sie einige Zeit im Stand lief stieg die Temperatur wider an laut Instrument zwischen 210 und 250 Block Ausgang 100 grad Kühler kam vor zwei Jahren neu Kühlflüssigkeit schön blau nix rostig Wasserpumpe ist eine Edelbrock hi Performance- könnte es diese sein ? Lg Walter RE: Temperatur Probleme Motor - daabm - 22.08.2025 https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=111897 RE: Temperatur Probleme Motor - Sting 72 - 22.08.2025 Danke Martin Den Beitrag kenne ich er hat ja das Problem mit einem neuen Thermostat gelöst. Ich habe bereits ein neues verbaut,aber ich werde es morgen ausbauen und ohne Thermostat eineTestfahrt Machen, vielleicht ist das Neue auch schon defekt, obwohl ich ein ˋˋ besseres ˋˋ von Fel Bro gekauft habe RE: Temperatur Probleme Motor - flashy - 22.08.2025 Alles schön dicht um den Fan-Shroud und Küher? RE: Temperatur Probleme Motor - zuendler - 23.08.2025 Es ist völlig normal, dass die Temperatur im Stand hoch geht. Mich würde nur eine große Differenz zwischen Motor und oberem Kühlerschlauch verunsichern. RE: Temperatur Probleme Motor - Sting 72 - 23.08.2025 (22.08.2025, 23:09)flashy schrieb: Alles schön dicht um den Fan-Shroud und Küher? Ja alle Dichtstreifen sprich Abdichtungen vorhanden, hat ja 12 Jahre problemlos funktioniert. Wie schon geschrieben werde ich heute oder morgen das neue Thermostat Ausbauen und ohne eine Testfahrt machen. Werde berichten Zuendler. Ist mir schon klar, dass die Temperatur am Stand hoch geht, aber so hoch ging sie vorher nie( Max knapp über 210) Lg Walter RE: Temperatur Probleme Motor - Langer - 23.08.2025 Ganz banal, Zündung vergaser Einstellung stimmt alles? Wen die nicht sauber eingestellt sind, laufen die heißer, ergo temp hoch. Hatte mal so ein Problem an meinem 383 trans am. RE: Temperatur Probleme Motor - corvette - 23.08.2025 Hallo Walter Gemäss deinem ersten Text schreibst du von 220 -230 Fahrenheit. Am Block genessen hast du dann 100 -105 Grad? °F oder °C 100°C sind in etwa 210° Fahrenheit, 110°C sind 230° Fahrenheit. Nicht, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst ![]() RE: Temperatur Probleme Motor - Sting 72 - 23.08.2025 Hi Langer Zündung und Vergaser sind ok Hi Corvette Ja die 220- 230 grad beziehen sich auf Fahrenheit- am Instrument abgelesen Die Messungen am Block sind Celsius, die sind mit einem Infrarot Messgerät gemach worden LgWalter RE: Temperatur Probleme Motor - corvette - 23.08.2025 Dann sehe ich kein grösseres Problem. Das im Stand und erst recht bei hohen Aussentemperaturen die Temperaturanzeige steigt, ist nichts ungewöhnliches. Solange der Zeiger der Anzeige nicht bei 250°Fahrenheit und damit im "roten Bereicht" steht, gibt es keinen Grund zur Panik. Habe ich bei meiner 68er auch. Kurz vor der Markierung zwischen 210 und 250°Fahrenheit schaltet der E-Lüfter (originaler Lüfter ist bei meiner nicht mehr verbaut) zu, was die Nadel der Anzeige innert Kürze wieder in den Normalbereich bringt. Natürlich soll die Anzeige aber auch bei Fahrt wieder unter die 210°Fahrenheit Markierung sinken. Wenn nicht = Problem, dem auf den Grund gegangen werden muss. Gruss Marcel |