Corvetteforum Deutschland
C3 versetzt bei Lastwechsel - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 versetzt bei Lastwechsel (/showthread.php?tid=112326)

Seiten: 1 2


C3 versetzt bei Lastwechsel - Peter 01 - 19.09.2025

Hallo in die Runde, vielleicht könnt Ihr helfen:
Auch bei moderatem gasgeben versetzt es das Heck leicht zur Seite, beim gaswegnehmen zur anderen Seite. Es ist eine C3 Baujahr 1981 mit 86000 Meilen, das Differential wurde zusammen mit dem Fahrwerk vor 6000 Meilen überholt. Die Sichtkontrolle erbrachte völlig intakte Zahnräder, die Lager wurden gewechselt, neues korrektes Öl selbstverständlich. Das Differential hat kein Leck, ist trocken, beim Versatz zu den Seiten keine mechanischen Geräusche. Frage: Zu wenig Öl?
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus, Peter


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - keineAhnung - 19.09.2025

Neues Diff Öl und die Additive  zusätzlich  kann da nicht schaden. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

Frage ist hat deine C3 hinten einen Stabiliosator? Ich vermute nicht.  Der würde das begrenzen.

Ich tippe eher auf die Radaufhängung. Längslenker (Trailing Arme ) Buchsen

Und am Ende die  Federaufnahme. Und auch mal die Feder. Da kann es in den Blättern Brüche geben.

Rauf auf die Bühne und mal hefig mit Montiereisen an allen Komponenten rumdrücken, so wei das der Tüv er macht.
Und sehen ob da ein Gummi hin ist, oder einer Verbindung Spiel  bekommen hat.
Grüße Frank


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - Peter 01 - 19.09.2025

Hallo Frank,
das komplette Fahrwerk wurde vor 6000 Meilen erneuert, sämtliche Buchsen, alle Lager, auch die der Hinterräder und der drehenden Achsen, also diese Nadellager, Gummiaufhängungen, die C3 hat aber keinen Stabilisator, war nicht Serie.


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - keineAhnung - 19.09.2025

Das ist nicht viel Laufleistung. Aber dennoch kann sich irdenwo eine Verbindung gelockert haben.
Aber deine 81 hat die neue Aufgängung hinten. Grüße Frank

PS: Mein 427 C3 hatte vom Werk aus einen Stabi , hatte alle BB vom Werk hinten.


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - daabm - 19.09.2025

Trailing Arm Buchsen prüfen.


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - Peter 01 - 19.09.2025

Ok, vielen Dank, ich prüfe die Buchsen, die sind zwar neu und aus Polycarbonat, aber wer weiß. Danke erst einmal für die Tipps


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - Pfälzer73 - 20.09.2025

6000 ms? Solange haben meine Polybuchsen hinten garnicht durchgehalten. Ist wieder Gummi drin.
Gruß Roland


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - Peter 01 - 20.09.2025

Hallo in die Runde,

meine Corvette geht jetzt ins Winterlager, vorher gehe ich auf die Bühne, fahre damit nur noch diese notwendigen Strecken. Dort kann ich sie auch besser reparieren als zu Hause. Wird ein paar Tage dauern, ich melde mich dann hier.

Viele Grüße
Peter


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - mark69 - 20.09.2025

Ich tippe auf die Trailing Arm Shims, schau' mal nach ob die noch alle da sind, wo sie hingehören.


RE: C3 versetzt bei Lastwechsel - C3 Kalle - 20.09.2025

Ich tippe auch auf Trailing Arme, meine hatte das gleiche Problem, Neue Gummilager rein und schön gerade aus läuft sie. Die Shims müssen natürlich auch alle da sein...