Beiträge: 2.763
Themen: 127
Registriert seit: 08/2006
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981, blau
Kennzeichen: ohne
Baureihe (2): 1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:
Hallo in die Runde, vielleicht könnt Ihr helfen:
Auch bei moderatem gasgeben versetzt es das Heck leicht zur Seite, beim gaswegnehmen zur anderen Seite. Es ist eine C3 Baujahr 1981 mit 86000 Meilen, das Differential wurde zusammen mit dem Fahrwerk vor 6000 Meilen überholt. Die Sichtkontrolle erbrachte völlig intakte Zahnräder, die Lager wurden gewechselt, neues korrektes Öl selbstverständlich. Das Differential hat kein Leck, ist trocken, beim Versatz zu den Seiten keine mechanischen Geräusche. Frage: Zu wenig Öl?
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus, Peter
Peter 01
Beiträge: 847
Themen: 38
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
Gestern, 22:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 22:17 von keineAhnung.)
Neues Diff Öl und die Additive zusätzlich kann da nicht schaden. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
Frage ist hat deine C3 hinten einen Stabiliosator? Ich vermute nicht. Der würde das begrenzen.
Ich tippe eher auf die Radaufhängung. Längslenker (Trailing Arme ) Buchsen
Und am Ende die Federaufnahme. Und auch mal die Feder. Da kann es in den Blättern Brüche geben.
Rauf auf die Bühne und mal hefig mit Montiereisen an allen Komponenten rumdrücken, so wei das der Tüv er macht.
Und sehen ob da ein Gummi hin ist, oder einer Verbindung Spiel bekommen hat.
Grüße Frank
Beiträge: 2.763
Themen: 127
Registriert seit: 08/2006
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981, blau
Kennzeichen: ohne
Baureihe (2): 1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:
Hallo Frank,
das komplette Fahrwerk wurde vor 6000 Meilen erneuert, sämtliche Buchsen, alle Lager, auch die der Hinterräder und der drehenden Achsen, also diese Nadellager, Gummiaufhängungen, die C3 hat aber keinen Stabilisator, war nicht Serie.
Peter 01
Beiträge: 847
Themen: 38
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
Gestern, 22:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 22:21 von keineAhnung.)
Das ist nicht viel Laufleistung. Aber dennoch kann sich irdenwo eine Verbindung gelockert haben.
Aber deine 81 hat die neue Aufgängung hinten. Grüße Frank
PS: Mein 427 C3 hatte vom Werk aus einen Stabi , hatte alle BB vom Werk hinten.
Beiträge: 4.957
Themen: 65
Registriert seit: 12/2011
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
Corvette-Generationen:
Trailing Arm Buchsen prüfen.
Viele Grüße, Martin
18436572
Beiträge: 2.763
Themen: 127
Registriert seit: 08/2006
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981, blau
Kennzeichen: ohne
Baureihe (2): 1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:
Ok, vielen Dank, ich prüfe die Buchsen, die sind zwar neu und aus Polycarbonat, aber wer weiß. Danke erst einmal für die Tipps
Beiträge: 380
Themen: 10
Registriert seit: 05/2020
Ort: 67360 Südpfalz
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 73 mille miglia red
Baureihe (2): C1
Baujahr,Farbe (2): 60 roman red / white
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C3 (1968-1982)
6000 ms? Solange haben meine Polybuchsen hinten garnicht durchgehalten. Ist wieder Gummi drin.
Gruß Roland
 Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...
Beiträge: 2.763
Themen: 127
Registriert seit: 08/2006
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981, blau
Kennzeichen: ohne
Baureihe (2): 1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:
Hallo in die Runde,
meine Corvette geht jetzt ins Winterlager, vorher gehe ich auf die Bühne, fahre damit nur noch diese notwendigen Strecken. Dort kann ich sie auch besser reparieren als zu Hause. Wird ein paar Tage dauern, ich melde mich dann hier.
Viele Grüße
Peter
Beiträge: 3.214
Themen: 52
Registriert seit: 06/2001
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
Ich tippe auf die Trailing Arm Shims, schau' mal nach ob die noch alle da sind, wo sie hingehören.
Beiträge: 184
Themen: 9
Registriert seit: 12/2023
Ort: Saarland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980 /grau
Kennzeichen: MZG- WK XXX
Corvette-Generationen:
Ich tippe auch auf Trailing Arme, meine hatte das gleiche Problem, Neue Gummilager rein und schön gerade aus läuft sie. Die Shims müssen natürlich auch alle da sein...
Gruß Kalle
|