Corvetteforum Deutschland
Klopfsensor Crossfire Injection - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Klopfsensor Crossfire Injection (/showthread.php?tid=112407)



Klopfsensor Crossfire Injection - Akuschel - 06.10.2025

Hallo,

bei den letzten Ausfahrten mit meine 82er C3 Crossfire Injection leuchtete oft die Check Engine Kontrollleuchte (sie leuchtet dann mehrfach mal kurz mal länger auf). Beim Auslesen über den OBD-Stecker wurde Fehlercode 13 und 43 ausgespuckt. Code 13 ist nach dem Löschen nicht mehr aufgetaucht, aber Code 43 ist ständig präsent. Die C3 läuft gut wie immer. Der Verbrauch liegt zwischen 13 und 16 Liter auf 100 Kilometer. Was ich so über den Code 43 gefunden habe, handelt es sich hier meistens um den Klopfsensor. Der Klopfsensor für das Modelljahr 1982 ist leider nicht mehr verfügbar. Hab hier im Forum gelesen, dass der ein oder andere auf den Klopfsensor der C4 des Baujahrs 1984 umgerüstet hat. Der 84er Klopfsensor unterscheidet sich allerdings vom 82er. Er hat einen anderen Anschluss und einen anderen Stecker, so dass man die Verkabelung ändern muss. Laut Schaltplan geht eigentlich nur eine Leitung vom Klopfsensor an das ESC-Modul. Diese Leitung ist aber relativ dick (Aufbau ähnlich wie einem Koaxialkabel). Es stellt sich die Frage, ob man den 84er Stecker einfach an das vorhandene Kabel anschließen kann oder ob man eine komplett neue Leitung an das ESC-Modul legen muss. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung.

Vielen Dank und viele Grüße

Andreas