![]() |
Vergaser die zweite, Leerlauf zu hoch und zu fett. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Vergaser die zweite, Leerlauf zu hoch und zu fett. (/showthread.php?tid=25319) |
Vergaser die zweite, Leerlauf zu hoch und zu fett. - Sony-B - 11.03.2007 Hallo Gemeinde Ich kämpfe immer noch mit meinem Vergaser, trotz Forumssuche und googeln finde ich die Lösung nicht, der heutige Tag war mit schrauben und fluchen ausgefüllt, leider ohne Erfolg. Ich finde bei diesem Vergaser nichts um das Standgas einzustellen und auch nichts um ihn etwas magerer zu stellen. Es handelt sich um den orginalen Q-Jet der 81er. Die Einstellschraube für den Gaszug ist schon ganz nach außen gestellt, trotzdem läuft sie mit 1500 U/min im Standgas was definitiv zuviel ist, die Hälfte wäre Ok. denke ich. Saubergemacht ist er und einen neuen Benzinfilter hat er auch, das ruckeln ist verschwunden, sie zieht jetzt gut durch, allerdings kommt es mir so vor als ob die Drosselklappen der zweiten Stufe nicht öffnen. Gibt es eventuell eine Seite in deutsch die sich mit diesem Vergasermodell beschäftigt? Über die zweite Stufe und das öffnen der Drosselklappen habe ich einen Beitrag von V8junkie (hoffentlich habe ich den Nick noch richtig in Erinnerung) gefunden mit dem ich mich morgen mal über das Problem der Drosselklappen traue, mit dem Standgas und dem einstellen von fett auf etwas magerer habe ich keinen Plan. Gruß Sony (der seinen Vergaser hasst) - Peter 01 - 16.03.2007 Hallo und Guten Abend aus Wilhelmshaven, habe auch eine 81er in Restauration, gleicher Fehler war vorhanden, die vordere Klappe des Vergasers öffnete nicht, was dazu führte, dass der Motor ständig im Kaltstartmodus lief und in diesem Zusammenhang dann gelegentlich Fehlzündungen hatte. Ein komplett neuer Vargaser wird von mir in diesem Jahr verbaut, weil halt fast alles neu soll. Aber den Fehler hatte ich nach reiflichem Nachdenken herausgefunden: die Schläuche, die zu den Unterdruckdosen der beiden Schnorchel führen, sind von sog. Fachwerkstätten und anderen "Insidern" stets mißachtete Anhängsel. Unter dem Luftfilter befindet sich eine metallene Schlaufe, da soll der Schauch, welcher zu dem linken Schnorchel führt, durchgeführt werden. Paßt man bei Aufsetzen des Luftfilters nicht auf, liegt der Schlauch auf dem Gestänge des Vergasers im Bereich hinter dem Kaltstartmechanik auf, behindert die Verschaltung in die Warmstufe. Nimmt man den Luftfilter ab, bleibt das Gestänge ausgehakt und der Fehler wird nicht offensichtlich. Mein Tipp: Gestänge vorsichtig mit einem Finger bewegen, es klickt beim Einhaken, Luftfilter montieren und dabei sorgfältig auf die Schlauchführung achten. Dann müßte es klappen. Viele Grüße wünscht - Sony-B - 16.03.2007 Hallo Peter Ich habe das Problrm noch am selben Tag gelöst, auch bei mir lief sie immer im Kaltstartmodus. Vielen Dank auf alle Fälle, sicher hilft dieser Beitrag dem nächsten der mit den Fragezeichen in den Augen auf den Vergaser schaut und das gleiche Problem hat. Gruß Sony - Peter 01 - 16.03.2007 Hallo Sony, lag es an den Schläuchen, oder war es ein anderer Defekt? Da dieser Vergaser wahrscheinlich von seiner Bauart her des öfteren noch Probleme bereitet, würde mich das sehr interessieren! Viele Grüße - Sony-B - 16.03.2007 Hi Peter Bei mir war es die Bimetallfeder die nicht mehr zurück wollte, einstellen (man kann das Ding verschieben) ging nicht, ich habe es lahmgelegt, jetzt muss ich beim starten halt 2 mal pumpen (mache ich sowieso immer) und danach den Motor 20 Sek. bei Laune halten. Zur Zeit schmeiße ich gerade alles raus was "meines Erachtens" unnötig ist, da kommt es auf den Kaltstart auch nicht mehr drauf an. Gruß Sony - hubsi - 16.03.2007 Zitat:man kann das Ding verschiebenWie kann man das Ding verschieben? Habe das gleiche Problem. Das Pumpen und bei Laune halten nervt ein wenig. - Sony-B - 16.03.2007 Hi Hubsi Nieten aufmachen und den schwarzen Deckel verschieben, also nach rechts oder links drehen. Siehst Du schon daran das da so Blättchen mir einem gewissen Spielraum zum verschieben angebracht sind. Da muss man sich halt ein wenig damit beschäftigen, je nachdem wie lange man seinen Kaltlauf möchte. Gruß Sony - hubsi - 16.03.2007 Oh, verpeilt. Du hast ja einen elektrischen Choke. Ich meinte die externe Bimetallfeder. |