![]() |
33. Corvette Euro Meet 2011 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: 33. Corvette Euro Meet 2011 (/showthread.php?tid=53161) |
33. Corvette Euro Meet 2011 - Steph - 17.02.2011 Hallo Corvette Freunde Das 33. Corvette Euro Meet findet in diesem Jahr wieder auf dem Circuit de Bresse (F) statt. Alle Corvettes und US Cars sind herzlich willkommen. Reserviert Euch das Weekend vom 7./8. Mai 2011 für diesen einmaligen Event. Weitere Details folgen demnächst hier und auch auf http://www.scci.ch Beste Grüsse Stephan Bisang Swiss Corvette Club International http://www.scci.ch RE: 33. Corvette Euro Meet 2011 - C3-Mike - 17.02.2011 Hi Stephan Ist mir zu Französisch, aber trotzdem dann viel Spass. :C3spin: - JR - 17.02.2011 Zu weit! Gruß JR - Steph - 17.02.2011 Schade!!! @C3 Mike, ich spreche kein französich, das ist aber problemlos und auf dem Platz sind sowieso auch sehr viele Deutschschweizer und Deutsche Kollegen. Die französich sprechenden Kollegen sind auch immer ganz nett und irgenwie kann man sich auch verständigen. Wäre mal ne Chance mit der Vette auf der Rennstrecke oder beim Slalom viel Spass zu haben! @JR, ja das ist sicher nicht gleich ums Eck aber der Weg kann ja das Ziel sein! Leider können wir uns keine Rennstrecke nach Belieben aussuchen. Es ist extrem schwer etwas zu finden das bezahlbar ist und wo die Streckenbetreiber überhaupt wollen. Im letzten Jahr hatten wir jedenfalls jede Mange Spass in Bresse und ich genoss die Fahrt dahin mit meiner C3! Beste Grüsse Stephan - Rüddy - 17.02.2011 Zitat:Original von Steph Hi Stephan, habt ihr es in Metz schon mal versucht? Läge sowohl für die Schweizer, wie auch für die deutsche Fraktion in attraktiver Nähe. Grüße Rüddy, der sicherlich nicht nach Bresse fährt - Steph - 17.02.2011 Hallo Rüddy Ich kenn die Strecke nicht, frage aber mal unseren Sport-Chef, der sich jeweils um die Renn-Strecken bemüht. Kennst Du den Kurs und wenn ja was denkst Du darüber? Jedenfalls besten Dank für den Tipp, wir müssen uns ja auch schon wieder um eine Strecke für 2012 kümmern. Gruss Stephan - Marulia - 17.02.2011 Hockenheim war immer toll. Auch wenn es was gekostet hat und der einzige Imbiss auf dem Gelände zum ![]() Aber nach Frankreich..... ![]() ![]() - Steph - 17.02.2011 Hi Marulia Ja Hockenheim hat uns auch immer sehr gut gefallen. Leider ist das zur Zeit nicht mehr möglich. Der Hockenheimring vergibt uns kein verbindliches Datum. Uns ist schon mal passiert, dass uns ein bestätigter Termin wieder weggenommen wurde und wir alles absagen mussten. Der Imbiss auf den HH Ring war übringens immer in der Obhut von HH-Ring, da hatten wir keinen Einfluss und ich fand es jetzt auch nicht so schlecht. Wir würden sofort wieder gerne nach Hockenheim gehen. Doch die Kosten sind inzwischen so hoch, dass wir ein derart grosses finanzielles Risiko als Club leider nicht mehr tragen können. Wo ist das Problem mit Frankreich? Sind die Frauen zu hübsch ;-) Die die dabei sein werden, werden sicher wieder eine Menge Spass haben! Gruss Stephan - Rüddy - 17.02.2011 Zitat:Original von Steph Hi Steph, ja, war schon dort und bin mit unserem Super Vau dort gefahren. Strecke ist durchgängig 12 m breit und macht viel Spass. Ist allerdings nix für die High-Speed Fraktion, die lange Gerade ist meine ich nur ca. 500 m lang. Keinerlei hohe Curbs oder Leitplanken, nach Asphalt kommt sofort Wiese. Ist ein ehemaliger US-Militärflugplatz, Landebahn liegt unmittelbar daneben, ob man da aber auch fahren darf, weiß ich nicht. Allerdings liegt die Strecke total in der Pampa, auch die Gastronomie rundherum lässt wohl zu wünschen übrig. -->Apero selbst mitbringen. Grüße Rüddy - Steph - 17.02.2011 Hallo Rüddy Herzlichen Dank die Infos. Beste Grüsse Stephan |