Corvetteforum Deutschland
Wer hat perfekte Türdichtungen ringsherum??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wer hat perfekte Türdichtungen ringsherum??? (/showthread.php?tid=67986)

Seiten: 1 2


Wer hat perfekte Türdichtungen ringsherum??? - Convertible1970 - 28.12.2012

Hallo!

Ich habe noch immer Ärger mit meiner Verbrecherwerkstatt.

Hat jemand von Euch wirklich perfekt, wasserdicht und originalgetreu angebrachte Dichtungen an den Türen, seitlich am Scheibenrahmen und oberhalb der Türscharniere?

Wie bekommt man diese Dichtungen wasserdicht?


LG

Andreas


- Porter - 28.12.2012

Frage Ohne den Zustand Deiner Vette zu kennen wird darauf
wohl niemand etwas sagen können.







Hallo-gruen , .............


- DiDi - 28.12.2012

Hallo Andreas

Bei meinem Auto ist fast alles dicht, eine kleine stelle an der B-Säule lässt ein wenig Luft durch, mit Wasser habe ich nur bei Wasserschlauch Probleme. Das ganze ist aber nicht nur den Dichtungen zuzuschreiben sondern auch der Einstellung der Fenster, was fast noch wichtiger ist.

Gruß


- Convertible1970 - 28.12.2012

Ich will erst mal eine Referenz sehen.
Bin gerade in der alten Heimat und habe die Bilder nicht parat.


- Convertible1970 - 28.12.2012

Meine Fenster sind recht gut eingestellt. Das Problem liegt in der richtigen Montage der Dichtungen und deren Kontaktflächen.


- Jorschi - 28.12.2012

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, das die Dichtungen auch in extrem unterschiedlichen Härten ausgeliefert werden. Kommt wohl auf den Hersteller an.
Ich habe mit den zu harten Dichtungen die Fenster nie ganz dicht bekommen.

Gruß
Jörg


- cosmikdebris - 28.12.2012

Hallo Andreas,

bei meiner sind die Dichtungen auch hinüber.
Jörg (ACP) hat mir mal gesagt, das es unterschiedliche Qualitäten gibt, die billigen Dichtungen kannst Du vergessen.
Und dann kommt es natürlich noch auf die richtige Montage an, ( wenn ich mich richtig erinnere, ist es bei den Türen wohl ziemlich zeitaufwendig, da immer nur ein kurzes Stück geklebt werden kann)

Gruß
Frank


- jeepfürst - 29.12.2012

da hab ich auch schon lang experimentiert. Ganz dicht habe ich sie leider nicht bekommen. z.B im Bereich der Türschaniere Fahrertür.
Die Fenster wurden besser als ich die dichtung an der Tür (wo das Fenster rauskommt) getauscht habe. Durch die neuen Dichungen werden die Fenster besser geführt und liegen damit besser an den Dichtungen an.

kleiner Nachteil ist dass alles noch schwergängiger wird und deshalb die Fensterheber noch mehr Widerstand zu überwinden haben. leider ist bei mir die Elektrik dafür schon so marode, dass nicht genügend Leistung an den Motoren ankam, so dass ich das was verbessern mußte. Nun klappts aber super.

Herbert


- cocosisland - 29.12.2012

Hallo,

wenn die Dichtungen neu sind und vernünftig verbaut sind ist das anschließende Einstellen der Fenster trotdem sehr zeitaufwendig und kann schon mal 8 bis 16 h dauern für jemanden der über handwerkliches Geschick verfügt und man weiß wie. (Das eine Werksstatt die Dichtung falsch einbaut kann ich mir fast nicht vorstellen, die meisten verzweifeln an der Fenstereinstellung)
Und dass der elektrische Fensterheber es deshalb schwerer hat lasse ich nicht gelten!
Wenn man neue Dichtungen einbaut, dann sollte man auch die Fensterhebermimik mit neuem Fett versehen, da wird sich der ein oder andere wundern wie schnell das Fenster rauf oder runter fährt.
Die Führung der Fensterscheibe erfolgt über kleine Führungsklötze mit Fils.

Gruß Andreas


- Convertible1970 - 31.12.2012

Ich bin gerade bei der Schwiegermutter am Niederrhein und habe mir die Vetten bei RD Classics in Emmerich genauer angeschaut. Bei ALLEN fehlte die Ablaufrinne oberhalb der Türscharniere!
Insgesamt sahen die Dichtungen an den Türen robuster und weniger "runzelig" aus. Ich denke, dass bei mir die Kontaktflächen in der Nähe der Türscharniere nicht richtig anliegen. Ich mache noch mal Bilder von meiner Vette vor meiner China Dienstreise und lade sie hier hoch...

LG

Andreas