Beiträge: 32.340
Themen: 530
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Vielleicht ist das Carfax nicht so, wie man es sich bei einem Auto, das man kaufen möchte, erwartet.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die nicht unfallfrei ist, ist bei importierten US-Modellen nun mal sehr hoch.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 31.492
Themen: 243
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(07.07.2025, 16:24)Esilar schrieb: (07.07.2025, 15:20)Tim11 schrieb: Mein Highlight derzeit ist Geigercars, die eine C7 GS final Edition mit 18.000 Km für 106.900 € anbieten. Sorry, aber no way, dass ich so viel für ne C7 GS zahle. Final Edition hin oder her...
Ich bin auch auf der Suche nach einer C7 und beim Karl habe ich auch mal vorbeigeschaut. Bei dem Preis für diese GS aber habe ich die Stirn gerunzelt.
Der Markt ist dieses Jahr irgendwie kaputt. Entweder Schrott oder sehr hochpreisig.
Der Markt ist nicht kaputt, sondern folgt seinen Gesetzen. Das Angebot an C7 und C6 ist sehr dünn, besonders, wenn man ein GS Convertible sucht. Als ich meine schwarze gekauft habe, waren nur ZWEI Convertibles in EUROPA im Angebot, da nähert sich der Preis bei nur 5000 km dem Neupreis. Im Moment gibt es eins, eine reparierten Unfallschaden.
Gruß
Edgar
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert seit: 01/2014
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 Z06 427 Limited Edition
Baujahr,Farbe: 2010, Crystal Red-Black
Baureihe (2): Jeep Trackhawk
Corvette-Generationen:
Sehe ich schon auch so… richtig gute und gepflegte Autos (gerade Sonderausführungen und Editionen) sind rar und haben halt auch berechtigterweise Ihren Preis.
Ganz „normale und gewöhnliche“ Autos hat es einige, welche z.T.seit längerer Zeit zum Verkauf stehen.
Was aber speziell und darüber hinaus noch entsprechend in ordentlichem Zustand ist und dazu noch die Historie passt, ist meist nicht sehr lange im Angebot, ausser der Preis ist wirklich PHANTASTISCH.
Ebenso bin ich überzeugt, die speziellen Modelle aus „sämtlichen“ Baureihen wie z.B. die GS, Z06, ZR1 den Wert auf längere Sicht bestimmt halten werden und somit auch doch schon als Garagengold betrachtet werden dürfen :-)
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert seit: 02/2024
Corvette-Generationen:
Neben anständiger Präsentation und realistischem Preis gehört sicher mometan auch etwas Glück dazu: Ich habe meine C6 letzten Monat lokal über Kleinanzeigen verkauft. War keine zwei Wochen inseriert. Hier im Forum gab es genau 1 Nachricht.
Die C4 eines Freundes habe ich auch inseriert. Das Auto wurde hier erstmal per Ferndiagnose durch den Kakao gezogen und zerredet. Fand ich ziemlich abstoßend
Beiträge: 32.340
Themen: 530
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Zitat:durch den Kakao gezogen und zerredet.
Das Auto wurde nicht zerredet oder sogar durch den Kakao gezogen, sondern - wie Tom schon geschrieben hat - die Dinge angesprochen, die als nicht serienmäßig aufgefallen sind, z.B. dass die Baujahrsangabe mehrere Jahre daneben lag.
Deshalb wurde auch nicht seitens der Admins eingegriffen, wir passen da schon ziemlich genau auf.
Gehört zwar jetzt nicht hierher, wollte die Aussage aber nicht so einfach stehen lassen.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 645
Themen: 36
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
08.07.2025, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2025, 14:44 von harryhirsch71.)
Guido6785
Die C4 eines Freundes habe ich auch inseriert. Das Auto wurde hier erstmal per Ferndiagnose durch den Kakao gezogen und zerredet. Fand ich ziemlich abstoßend
Na ja Guido, In deinem letzten Beitrag des besagten Verkausthread schreibst Du: "Habe die sachkundigen Anmerkungen beim Besitzer thematisiert":
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=111520
Und jetzt schreibst Du: "zerredet" und "durch den Kakao gezogen" und "abstoßend".
Was jetzt? Doch nicht sachkundig?
Aber Egal. Sachkundig oder Zerredet und durch den Kakao gezogen.
Diese C4 ist trotzdem ein gutes Beispiel was sich, zumindest in der Oldtimerszene, eher schlechter verkauft.
Auch wenn die keinen Wartungsstau hat.
Viele Grüße
Harald
|