Automatik Gangwahl etc.
#1
Hallo zusammen, da ich vor dem Besitz meiner C5 nie ein Automatik gefahren bin, habe ich da mal ein paar Fragen an euch.

1. Beim Berg ab fahren wird die Vette immer unweigerlich schneller, beim Schalter kann man da runterschalten und es bremst bisschen über den Motor... Kann man ein ähnliches Verhalten mit der Wahl 1 2 3 erzielen?

2. Die Wahl und Funktion 1 2 3 bei der Automatik ist mir soweit bekannt, allerdings Frage ich mich ob man diese denn einfach während man in "D" fährt überhaupt rein machen kann oder muss man hierfür bei jedem Wechsel stehen?

3. Bei einem anderen User in einem Thema habe ich gelesen dass er beim heran rollen an die Ampel bereits  N anwählen tut um nicht gegen den Motor zu Bremsen. Ist das denn generell überhaupt gut da so hin und her zu machen über den Wandler etc?

Leider ergab meine Suche hierzu im Forum keine passenden Ergebnisse.
Wenn das Thema hier falsch ist bitte ich um Entschuldigung und darum es einfach in den richtigen Bereich zu verschieben :)
  Zitieren
#2
Erst mal,
wer freundlich fragt braucht sich für keine Frage zu entschuldigen!

Du kannst auf N schalten und beim anrollen ,falls wieder grün kommt an der Ampel,ohne Gas zu geben wieder in die D Position schalten.
Das geht ohne Schaden.
Was ich nicht machen würde wäre beim ausrollen runter auf 3-2-oder 1 schalten.Damit also eine Motorbremse kopieren.
Du kannst aber auch ganz normal im D-Modus rollen und wen du zu schnell bist,die Bremse betätigen.

Bergab ist das ein Nachteil der Automatik.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#3
Hallo Ihr beide.

Ich fahre nur mit "D" durch die Landschaft, auf Auobahnen und auch auf den Dolomitenpässen.
Die Automatik erledigt das besser wie ich selbst. In den Kickdown gerate ich äußerst selten.

Die Automatik ist meiner Meinung nach sehr gut in der C5 unterwegs.
Wie Werner weiß, hat er mir einen Getriebeölkühler mitgegeben und alles ist wunderbar,
was die Temperaturen angeht.

Ich fahre seit inzwischen 5 Jahre problemlos damit durch die Welt und geniese jede Fahrt.

Gruß
Friedel

P.S. Ach ja, natürlich läßt sich das Getriebe per Hand während der Fahrt zurückschalten, was ich allerdings nicht brauche.

18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
  Zitieren
#4
Zwar anderer Hersteller, aber wenn ich mit Automatik in den Bergen unterwegs war, habe ich schon von D in einen niedrigen Gang geschaltet um die Motorbremse beim runterfahren zu nutzen. Gerade in den Alpen bei langen Abfahrten ist das der Lebensdauer der Bremsen zuträglich.

Ich weiss nicht, wie es bei der Vette ist, aber bei meinen früheren Autos mit ZF Getriebe konnte man zwischen N und D ohne betätigen einer Gangwahl-Sperre wechseln, scheint also genau für den Fall "Anrollen an Ampel" oder Segeln gemacht zu sein.
  Zitieren
#5
Hallo Ralf,
genauso kann man es bei der C5 handhaben.
Man muss halt vor der Bergabfahrt in eine kleinere Fahrstufe
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#6
Das ist ja interessant, danke für eure Hilfe 😊. Ich werde mich da mal heran tasten und schauen welche Optionen für mich von nutzen sind.

Mich hatte es nur gewundert da ja im Display steht "bremsen vor schalten" , dies gilt dann aber sicher nur für die Wahl zwischen P R N wenn ich das so richtig verstanden habe.
  Zitieren
#7
Das mit der Bremse ist nur durch Fehlbedienungen eingeführt worden. Es ging darum, dass sich logischerweise das Fahrzeug bewegte wenn auf D geschaltet wurde, der Fahrer aber damit wohl nicht gerechnet hatte. Es passieren ja immer wieder Dinge, an die man bisher nicht gedacht hat.

Ich habe noch ein Automatikfahrzeug bei dem man die Bremse nicht treten muss.

In der Bedienungsanleitung ist es durchaus für Berabfahrten vorgesehen, dass man in 3 oder 2 schaltet. Die Geschwindigkeit sollte man aber wie beim Schaltgetriebe im Auge haben. Für Lamellenkupplungen ist sowas kein Ding, die alten AT Getriebe haben aber leider noch ein Bremsband, das eher schneller beim runterschalten verschleißt als die Lamellenkupplungen.

So wie ich es im SM erkenne, ist das Bremsband immer in der Fahrstufe 2 und D gekuppelt. Demnach ist das herunterschalten in 3 kein Problem, in Stufe 2 ist das Bremsband dran.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C5 - Automatik - Schaltverhalten programmieren SmartyMarty 26 13.862 19.07.2025, 07:43
Letzter Beitrag: c6schleicher
  C5 Automatik Kühler Upgrade hai38 5 702 01.07.2025, 12:59
Letzter Beitrag: hai38
  3,15er Differential bei Automatik tanith 20 9.078 07.12.2024, 15:19
Letzter Beitrag: speedy1
  Automatik schaltet ruckartig Barbos 8 2.648 23.06.2024, 23:06
Letzter Beitrag: ermi
  Automatik Anzeigenleuchte brennt dauerhaft yarate 7 3.240 14.08.2023, 08:47
Letzter Beitrag: yarate

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Meineke, 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner