Beiträge: 3.689
Themen: 203
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Nein, ist es nicht. Hinter den Sitzen gibt es zwei Fächer.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 685
Themen: 37
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
Denke mal der colonel meint eines der hinteren Fächer im Kofferraumboden.
Diese Stau-Fächer nennen sich "Compartment".
Bin mir auch ziemlich sicher, dass sich beim Vorfaceliftmodell mit Mäusekinocockpit, der Aufkleber dort befindet und nicht,
wie beim Modell ab 1990 (neue Armaturen), im Deckel der Mittelarmauflage.
Anhand dem Aufkleber könnte man auch feststellen ob das Rot überhaupt die Originalfarbe war.
Nicht dass der Wagen schon mal von ??? nach Rot und dann in Schwarz lackiert wurde.
Bild vom Innenraum:
Wofür wird die Fernbedienung, die auf der Mittelarmlehne liegt, benötigt?
Gruß Harald
Beiträge: 60
Themen: 4
Registriert seit: 04/2020
Ort: Ingolstadt
Die Fernbedienung ist für das Radio was auf den Hinteren Deckeln liegt,verklebt ist deshalb hab ich die auch nicht aufgemacht... Well...
Ich kann die gute Frau ja mal fragen ob sie ein Foto für mich davon macht.
Grüße
Max
Beiträge: 139
Themen: 6
Registriert seit: 01/2025
Ort: Tacherting
Baureihe: C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 2000 Navy blue metallic
Kennzeichen: TS GS 53
Corvette-Generationen:
Wenn ich mich recht erinnere war mein Aufkleber in dem Deckel der Mittelkonsole meiner 88-er.
Beiträge: 3.689
Themen: 203
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Und dann?
Innenraum, Motor, Unterboden und Aufhängung sehen, soweit erkennbar, sehr gut aus. Wenn das Auto Dir gefällt und ordentlich fährt, dann kauf es einfach. Oder möchtest Du es ausgeredet bekommen?
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 685
Themen: 37
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
Hallo Max,
betr. deinen letzten Fragen von #1:
Das rote Kabel am 2. Bild mit dieser schwarzen Verbindung/Abzweig sieht schon irgendwie ungewöhnlich aus.
Keine Ahnung wofür das sein soll.
Anhaltspunkt wg. Preis kenne ich nur die Tabelle aus der AutoBild Classic:
C4 Note 3 = 11.400 €
Note 2 = 18.100 €
Nur so für eine Ca. Einschätzung.
Gruß Harald
Beiträge: 60
Themen: 4
Registriert seit: 04/2020
Ort: Ingolstadt
@colonel nein natürlich nicht. Nur Einschätzungen.
https://youtube.com/shorts/Tzcs6_gTuGY?feature=share
hier noch ein Video vom Motorlauf.
Grüße
Max
Beiträge: 60
Themen: 4
Registriert seit: 04/2020
Ort: Ingolstadt
Es ist geschehen. Ab heute bin ich ein Corvette Besitzer. Die schöne wird im laufe der nächsten Woche von mir geholt. Dümmste oder beste Entscheidung meines Lebens, wir werden es sehen. Ich danke euch allen recht herzlich für die hilfe, auch damals und hoffe natürlich das ich diese so wenig wie möglich in Zukunft brauchen werde, auch wenn wir wissen das ich sie brauchen werde, in diesem Sinne ein schönes Wochenende und stay clean.
Grüße
Max
Beiträge: 685
Themen: 37
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
Servus Max,
Na dann Gratuliere ich mal zu Deiner  !
Allzeit gute, sichere, pannenfreie Fahrt wünsche ich.
Wenn es bei Dir passt und das Wetter mitspielt,
wäre Gunzenhausen doch gleich ein Ziel für die erste längere Ausfahrt:
Aktuell - http://www.uscar-gunzenhausen.de
Viele Grüße
Harald
See You in Gunzenhausen
|