16.07.2025, 19:36
Hallo Gemeinde!
Nach der 1. Testfahrt mit dem neuen Motor registrierte ich 4 Code.
33 zu hoher Luftdruck im Ansaugtrakt
42 elektrische Zündung
45 Lambdasonde zu fettes Gemisch
u. 54 Stromzufuhr Kraftstoffpumpe zu niedrig
Ich habe zwei Fragen hierzu.
Allgemein möchte ich gern erfahren ob jemand einen Zusammenhang erkennt.
Und speziell kann ich mir nicht Code 54 erklären, da die Pumpe sofort anspringt, Druck aufbaut (fest installierte Messuhr vorhanden) und hält.
Der Motor sprang zunächst sofort an. Standgas etwa 500 U/min aber doch "schwankend" bis zum absterben.
Zündzeitpunkt ohne ESC bei 6°, mit ESC bei etwa 15 -20° bei gleicher Drehzahl.
Später kamen noch Startschwierigkeiten dazu.
Zur Leistung kann ich noch nicht viel sagen, da ich den neuen Motor noch nicht jagen möchte.
Einmal bis 90 km/h durchgezogen erschien er mir völlig normal.
Um möglichst schnell diese Code abzustellen bin ich für jeden Rat dankbar.
Einen schönen Abend!
Gerhard

Nach der 1. Testfahrt mit dem neuen Motor registrierte ich 4 Code.
33 zu hoher Luftdruck im Ansaugtrakt
42 elektrische Zündung
45 Lambdasonde zu fettes Gemisch
u. 54 Stromzufuhr Kraftstoffpumpe zu niedrig
Ich habe zwei Fragen hierzu.
Allgemein möchte ich gern erfahren ob jemand einen Zusammenhang erkennt.
Und speziell kann ich mir nicht Code 54 erklären, da die Pumpe sofort anspringt, Druck aufbaut (fest installierte Messuhr vorhanden) und hält.
Der Motor sprang zunächst sofort an. Standgas etwa 500 U/min aber doch "schwankend" bis zum absterben.
Zündzeitpunkt ohne ESC bei 6°, mit ESC bei etwa 15 -20° bei gleicher Drehzahl.
Später kamen noch Startschwierigkeiten dazu.
Zur Leistung kann ich noch nicht viel sagen, da ich den neuen Motor noch nicht jagen möchte.
Einmal bis 90 km/h durchgezogen erschien er mir völlig normal.
Um möglichst schnell diese Code abzustellen bin ich für jeden Rat dankbar.
Einen schönen Abend!
Gerhard