Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Tag zusammen,
eine Bekannte in Belgien rief mich an und hat ein Problem. Ihre 91er Corvette sprang nicht an, sie hat überbrücken lassen. Dabei fing die Batterie an zu qualmen und jetzt geht gar nichts mehr.
Da mich mehr als drei Drähte im Motorraum verwirren und ich damit ausgewiesener Elektrospezialist bin, mein Frage. Was kann passiert sein?
Ich denke, sie hat die Kabel vertauscht und damit falsch gepolt. Oder die Batterie hatte bereits einen Zellenschluß.
Kann mit ihrer Vorgehensweise auch die LiMa gehimmelt worden sein?
Irgend jemand andere Ideen, damit ich ihr heute Abend noch telefonisch Hilfestellung geben kann?
Danke für Antworten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		wenn die Batterie schon tiefentladen war, kann, auch bei richtiger Polung, eine Knallgasexplosion stattgefunden haben..... dann kann es im einfachsten Fall nur qualmen.
Beim Verpolen der Batterie kann theoretisch von der Lima bis zum Steuergerät alles mögliche kaputt gehen (muss nicht, kann!)
Frank, ist ohne dabei zu sein schwer zu sagen....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375
	Themen: 117
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
    
	
 
	
	
		Verpolen halte ich für ausgeschlossen, da sprühen beim falschen anschliessen dermassen Funken, das jeder das merkt und zurückzieht.  Denke auch das die Batterie richtig kaputt war.    Würde neue oder Ersatzbatterie reinmachen und schauen ob es wieder läuft
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		--- Batterie ausbauen und durch eine andere (geladene) ersetzten --- oder ist dies schon geschehen ?
       
  H1
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
86720 Grosselfingen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991, Polo Green
Kennzeichen: 
DON-NW-72
Baureihe (2): 
MY 06, Silber Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
Subaru Forester 2.5XT
Kennzeichen (2): 
DON-TA-204
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Bei meiner 91er wars auch so. Limaregler war nach dem Winter defekt, Batterie fing nach knapp 2 Stunden zu qualmen an. Gottseidank aufm Weg zum Kundendienst.
Die Lima gab viel zu viel Spannung ab, da die Batterie aber auch schon sogut wie Hinüber war, zeigte das Voltmeter brav seine 14V an.
Gruß Matze
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Danke für alle Rückmeldungen. Habe der Dame empfohlen, morgen früh eine neue Batterie zu kaufen und nochmals zu probieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 98
	Themen: 12
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
86720 Grosselfingen
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1991, Polo Green
Kennzeichen: 
DON-NW-72
Baureihe (2): 
MY 06, Silber Metallic
Baujahr,Farbe (2): 
Subaru Forester 2.5XT
Kennzeichen (2): 
DON-TA-204
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Unbedingt gleich auf das Voltmeter achten beim Motoranlassen mit neuer Batterie. Bei mir ging er mit neuer Batterie aber der alten kaputten Lima, hoch bis auf Anschlag...
Gruß Matze