...und wieder eine Restauration...
Die neuen Scheinwerfer sind mal vorläufig drin, Kabelbaum verlegt, Motoren (zuvor gangbar gemacht, entharzt, neu gefettet u. geprüft) eingebaut, angeschlossen, Endschalter justiert
....und jetzt blinzelt sie sogar schon.....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: 6074192.jpg]
  Zitieren
Hast Du Bilux Einsätze verbaut statt H4 Frage


Mein Elektromotorenmann ist leider verstorben. Suche dringend jemanden, der sich solcher Sachen annehmen kann.
Darf ich nach Deinem Kontakt fragen?
  Zitieren
Hallo Frank,

der äußere Scheinwerfer ist ein H4 mit Standlicht, der innere H1 - ich schließe aber nicht aus, dass sich im H4 eine Bilux befindet, das habe ich nicht überprüft.
Bei meinem Elektromotoren-Mann handelt es sich um meinen Bruder (Elektriker), der mir erklärt hat, dass die Motoren lediglich verharzt waren und nach dem Säubern und Einfetten (mit "harzfreiem" Fett) einwandfrei liefen. Das haben wir vor dem Einbau nochmals getestet und beide liefen - wenn auch unterschiedlich schnell (aber das soll ja normal sein). Genauso hat er den Scheibenwischermotor revidiert, sodass nach dem Einbau des Rep-Satzes die Waschwasser-Pumpe wieder funktionierte. Ich selbst habe von dem Elektro-Kram überhaupt keine Ahnung, habe mir aber von ihm sagen lassen, dass die Technik rel. überschaubar ist; damit will ich sagen, dass mein Bruder nicht auf alte Autotechnik spezialisiert ist aber das wohl an meinem Auto bisher nicht brauchte. Wenn Du allerdings einen Spezialisten für alte Autoradios brauchst, kann ich Dir gerne helfen, denn das scheint nicht einfach zu sein.

Gruß
Uwe
[Bild: 6074192.jpg]
  Zitieren
Danke. Für Radios gibt es ja einige Empfehlungen. So wie der immer wieder gerne von mir propagierte Herr Königs Nähe Düsseldorf.


In der Tat geht es um die Elektromotoren der Scheinwerfer. Müßte da einen komplett neu gewickelt bekommen.

Einen Scheibenwischermotor in nagelneu (bzw. werksüberholt) habe ich hier noch liegen - falls jemand so etwas brauchen sollte. Die Teile gibt es ja auch nicht überall und dann auch noch recht teuer.


Eine Bilux Birne paßt nicht in H1/4 Fassungen. Ist also alles im grünen Bereich.
  Zitieren
...wenn mein Bruder aus dem Urlaub zurück ist, frage ich mal nach !
Gruß
Uwe
[Bild: 6074192.jpg]
  Zitieren
Zitat:Eine Bilux Birne paßt nicht in H1/4 Fassungen

Es gab dazu Adaptereinsätze, um in die alten Biluxreflektoren Halogenbirnen zu setzen.

Adapter, die das große Loch für die Biluxbirne verschlossen und in der Mitte eine kleine Aussparrung für die damals neuen Halogenbirnen hatten.
6TVette Patriot

[Bild: signatur_6Tvette.jpg]
  Zitieren
....der Motor ist jetzt einbaufertig. Das hat zwar etwas gedauert aber dafür hoffe ich, dass er nun zuverlässig läuft.
Wir hatten etwas Schwierigkeiten beim primen: nachdem Ölwanne, Köpfe, Ansaugbrücke montiert waren, haben wir Öl eingefüllt u. mit einer Bohrmaschine die Ölpumpe betrieben - dabei wurde aber offenbar nur die linke Zylinderbank mit Öl versorgt, zumindest kam nur dort Öl an den Kippphebeln an Heulen Frage

.....Ansaugbrücke wieder runter, nachgeschaut und festgestellt, dass zwar auf der rechten Bank Öl ankam aber nicht mit ausreichendem Druck. Zum Glück haben wir uns vor dem weiteren Zerlegen des Motors schlau gemacht und festgestellt, dass es nicht etwa an eine falsch eingebauten Lagerschale gelegen hat sondern am fehlenden Verteiler, der dazu führt, dass auf der rechten Zylinderbank nicht genug Gegendruck aufgebaut wird, um das Öl durch die Stößelstangen zu befördern......jetzt ist Öl überall dort, wo es hin gehört. Prost!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: 6074192.jpg]
  Zitieren
Klasse Kollega, alles richtig, auch mit dem Öleinfüllrohr. Aber ein wenig überrestauriert, wa? dumdidum
  Zitieren
....finde ich nicht, Frank.
Es sollte auch ordentlich aussehen, wenn die Motorhaube geöffnet wird und dann bleibt nichts anderes übrig, als neu zu lackieren.....
Gruß
Uwe
[Bild: 6074192.jpg]
  Zitieren
Neu lackieren ist ja auch völlig in Ordnung und richtig.

Mit überrestaurieren meinte ich, es ist jetzt besser bzw. anders als ab Werk. Dort wurden die Motoren zusammengesteckt, alle Anbauteile befestigt und dann mit allen Schrauben und Pulleys übergejaucht. Ebenso die Spinne bei Deiner Motorversion.


Ist allerdings eine Einstellungssache, wie man das beim überarbeiten handhabt.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schon wieder ein oller GS-Nachbau ...langweilig ... Dr. Seltsam 31 9.381 29.04.2022, 11:04
Letzter Beitrag: Ulivette
  Suche eine C2 und bitte um Euren Rat Schröder.453 66 15.069 02.08.2021, 21:32
Letzter Beitrag: Drank
  Wie schnell fährt eine C2 ? Dr. Seltsam 34 29.014 06.04.2021, 12:37
Letzter Beitrag: galaxy7
  Cabrio - Eine Stelle, das Knarzen zu reduzieren Noplan 5 9.772 22.04.2019, 11:46
Letzter Beitrag: Wesch
  Mal wieder: Fächer + Factory Side Pipes Fitz 16 14.787 26.03.2019, 12:26
Letzter Beitrag: Fitz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de