Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Braunschwieg 
Baujahr,Farbe:  Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
heute um 21:15 im Dmax Fernsehen  kommt die C3 (1968) unter die Finger von Ed und Mike.  
Es ist keine Restauration. Nur Ankauf, Fehlerbehebung und Verkauf. 
Da  ist ein wenig was über Vergaser und Scheibenwischer und Bremssättel zu sehen. 
 
Ich habe das englische Original gesehen, eine staubige Angelegenheit.
 WD 
We es nicht abwarten kann: 
 You tube 
Grüße Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  Heidelberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich konnte es nicht abwarten, aber die haben gemogelt und zu Gunsten des Käufers mehr Neuteile verbaut als angegeben wurden...  Lenkrad,Reifen, Hardtop. Der Käufer kann sich glücklich schätzen wenn vom Rahmen her alles ok ist. Sehr schönes Auto für den Preis!!
	 
	
	
Gruss, 
Alex 
 
 
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 673 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Hessen/Rhein-Main
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1970
Baureihe (2):  2012
Baujahr,Farbe (2):  C6
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		moin 
es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Leute diese Art von Unterhaltungssendungen
 
für real halten    
mit realistischem Gruss 
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2015
	
	  
	
Ort:  Deutschland  Bodensee-Region
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1976, gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank 
 
danke für den Hinweis, werde es mal anschauen. 
 
Gruß 
 
Raimund
	 
	
	
mens agitat molem - oder ein V8 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Leute diese Art von Unterhaltungssendungen für real halten 
Frank, mich wundert schon lange nichts mehr!
 
Scripted Reality - diesseits und jenseits des Atlantiks.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Scripted Reality - diesseits und jenseits des Atlantiks. 
Und ich dachte schon, der neue US-Präsident wäre echt.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Zitat:es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Leute diese Art von Unterhaltungssendungen für real halten 
 
Frank, mich wundert schon lange nichts mehr! 
 
Scripted Reality - diesseits und jenseits des Atlantiks. 
 
Gruß 
 
JR 
Das nennt man heute alternative Fakten    
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 907 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 09/2012
	
	  
	
Ort:  Heidelberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 - War Bonnet Yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Trotzdem ist es ein schöner Beitrag, Wheelers & Dealers!
	 
	
	
Gruss, 
Alex 
 
 
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 75 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Allgäu
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Mike hat ja den Kotflügel vorn rechts bearbeitet, mit 80er Schleifpapier abgeschliffen und danach mit Fieberglasfüller gespachtelt. Nach einer Tasse Tee meinte er der Füller müsste lang genug drauf sein und hat weiter geschliffen. Danach Harz mit Härter drauf, trocknen und aushärten lassen und dann zum Lackierer. 
 
Geht das wirklich so einfach auf so ner kleinen Fläche oder ist das nur für die Sendung komprimiert worden. 
Soweit ich weiß muss das alles wesentlich länger aushärten, oder? 
 
Ich frage weil ich auch so ne üble Stelle am Heck habe und da mal was gemacht werden sollte.
	 
	
	
Gruß, Torsten
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	  
	
Ort:  Bergkamen/Maria Elend
Baureihe:  C 3, C5
Baujahr,Farbe:  69,gold,05, silber
Kennzeichen:  IQ 87/ IQ 8
Baureihe (2):  97/ rot/cremeweiss
Baujahr,Farbe (2):  Yamaha Royal Star
Kennzeichen (2):  IQ 5
Baureihe (3) :  2008 black,2015 black
Baujahr,Farbe (3) :  Dodge RAM /Jeep Wrangler
Kennzeichen (3) :  IQ 4/ IQ 61
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
  
	
		
	 
 
 
	 
 |