19.06.2020, 00:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 00:29 von C1-Matthias.)
Da machst du einen Denkfehler. Die Nieten kommen vor der Montage rein.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
Radlager defekt durch undichten Bremssattel
|
19.06.2020, 00:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2020, 00:29 von C1-Matthias.)
Da machst du einen Denkfehler. Die Nieten kommen vor der Montage rein.
Gruß Matthias
19.06.2020, 00:26
Breit hämmern gehört zum Vorspiel, einpressen kommt später😎🤣🤣🍺
Viele Grüße, Martin
18436572
Liegt bestimmt daran, das ich bei meiner bisher weder Bremsscheiben noch Radlager wechseln musste...
Das heißt also, beim Bremsscheibenwechsel ist ein erneutes vernieten gar nicht mehr möglich (ohne erheblichen Aufwand)
Grüße Christoph
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... ![]()
19.06.2020, 00:43
Vor allem ist es eigentlich nicht nötig. Deshalb macht es eigentlich auch niemand. Ok, wenn der Trailing Arm eh raus ist und man Bock drauf hat 😊
In nem anderen Thread hatten wir das ja kürzlich auch - das wurde wohl nur gemacht, um nach dem Aufnieten die Scheibe abzudrehen und damit zu fluchten. Die hatten wohl damals noch Probleme mit der Genauigkeit der Auflageflächen.
Viele Grüße, Martin
18436572
Ein Grund für die Befestigung der Scheibe an der Nabe gibt es noch...
Hängt die Scheibe locker auf der Nabe kann, wenn z.B. das Rad gewechselt wird, etwas Rost oder Schmutz zwischen die Auflageflächen fallen. Im Betrieb verreibt sich der Rostbrösel und dann ist das Rad plötzlich lose... Also hat eine befestigte Bremsscheibe schon Sinn, auch wenn es nur eine kleine Senkkopfschraube ist. Und immer nach der Probefahrt Räder nachziehen !
Grüße Christoph
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... ![]()
19.06.2020, 09:08
Hallo
Zitat:wenn das Rad ab ist hat die Scheibe keinen halt mehr Hängt ja denn nur noch an den 5 Radbolzen ! Die vernieteten Scheiben wurden bei GM wohl nach dem Nieten erst abgedreht, so dass kein Schlag vorlag. Neue Scheiben laufen nicht unbedingt schlagfrei und man sollte die ausmessen . Manchmal reicht es bei Schlag, die etwas zu drehen. Man hat ja 5 Positionen. Wenns dann nicht besser wird, muss man etwas unterlegen. Jetzt könnte man alles wieder abbauen und dann vernieten und hoffen, dass es schlagfrei bleibt, nur wozu ? mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement . ![]()
19.06.2020, 09:36
Da die Scheiben noch keinerlei verschleiß zeigen, will ich sie wieder einbauen. Dazu habe ich die genaue Position markiert, sollte also wieder schlagfrei laufen.
Da ich eigentlich lieber Schraube als zu fahren will ich auch wissen wie´s (richtig)? geht ..... viele Grüße, Robert
19.06.2020, 23:16
Wenn sie keinerlei Verschleiß zeigen - warum überhaupt ausnieten?
Viele Grüße, Martin
18436572
20.06.2020, 19:39
Hallo Martin,
ich habe, als ich angefangen habe die Radlager zu tauschen, gedacht die Scheiben müssen müssen demontiert werden. Heute weiß ich das die Scheiben zum Radlagerwechsel auf der Spindel bleiben können ..... Nachher ist man immer schlauer .... Ich habe mir das Radlager Setup Tool Preiswert kaufen können, wenn es jemand leihweise braucht, kann er sich gerne bei mir melden. Viele Grüße, Robert
20.06.2020, 21:09
Eigentlich geht die Scheibe nur "einen Weg" drauf
das ist die Position wo das Loch der Scheibe mit Loch der Spindel übereinstimmt um die Handbremse einzustellen. Handbremsseil ganz lösen unter dem Auto, über die Rastenschraube so weit beidrehen bis du die Scheibe nicht mehr drehen kannst. Dann 8 Rasten lösen, kontrollieren das die Backen nicht schleifen, danach Handbremse mit dem Seil so einstellen das die Handbremse erst ziemlich am Ende des Handbremshebels im Auto "zieht". ca 13 Zähne Wenn die Handbremse zu stramm eingestellt wird, baust du die Spindel wieder aus um die Bremsbeläge erneut zu tauschen. Auch prüfen das die Felge nach 1-2 Kilometer nicht warm werden - da kannst du noch nachstellen zur Not.
Michael
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Neuer Wischermotor intern defekt? Dauerhaft 12V auf braun und blau (68er) | Nneka | 6 | 723 |
15.07.2025, 21:36 Letzter Beitrag: Nneka |
|
![]() |
Radlager Hinterachse C2 u. C3: erneuern, vermessen, einstellen,fetten | Corv76 | 33 | 69.016 |
09.12.2024, 20:48 Letzter Beitrag: corvette |
ECM Collector Edition defekt | mamoto | 30 | 11.937 |
12.11.2024, 20:59 Letzter Beitrag: Super Corvettefan |
|
Bremssattel Umbau | M3tzl3r | 37 | 7.428 |
06.10.2024, 18:56 Letzter Beitrag: M3tzl3r |
|
Hupe defekt | perlen | 1 | 1.200 |
28.09.2024, 20:42 Letzter Beitrag: achsbruch |