• 6 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Projekt CN Corvette C8
😂😂Der war gut JR und absolut auf den Punkt gebracht😂😂
  Zitieren
Derartige Reportagen sind manchmal, aber nicht immer gescripted (und manchmal teilweise). Letztlich kommt es so oder so darauf an, wie realitätsnah sie sind. Manche sind es freilich eher als andere.

Natürlich korrekt ist der Hinweis, dass man gegenüber der Polizei, zumindest bei ernsten Vorwürfen, im Zweifel besser gar nix sagt als etwas falsches.
  Zitieren
Genau so! Aber einige der Ertappten markieren dann noch den großen Macker und labern einfach Müll.
  Zitieren
(26.10.2022, 09:12)JR schrieb: Und auch nur den Versuch zu machen, ernsthaft über einen "Scripted Reality"-Beitrag im Fernsehen zu diskutieren, ist wie die Überlegung, von welcher Firma die Kekse des Knusperhäuschens bei Hänsel und Gretel sind.

Bahlsen natürlich, what else?

Grinsenden Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
Eher nicht! Die knuspern 2 Stunden nach Öffnen der Packung schon nicht mehr. 🙄 Da ist nix mit "Wer knuspert an meinem Häuschen".😉
  Zitieren
Bevor es mit der Aga weiter geht, werden noch einige andere Teile ausprobiert.

Heute konnten wir mit dem Maxton Umbau beginnen. Da mir der Frontspoiler auf den Bildern von Maxton richtig gut gefiel, haben wir mit diesem Teil angefangen. Schnell den 5VM Spoiler abgeschraubt und den neuen Frontspoiler an der Karosserie mit Klebeband provisorisch montiert. Ja... für mich, deutlich besser Feixen 

Obwohl der 5VM Spoiler 10mm tiefer ist wie der OEM Spoiler, war mir die Höhe der Front noch immer ein Dorn im Auge. Mit dem neuen Spoiler sind wir weitere 35mm tiefer, gegen den OEM Spoiler sogar 45mm. Wenn ich jetzt noch die 60mm Tieferlegung durch das KW-Fahrwerk addiere, sind wir momentan 105mm tiefer wie bei Auslieferung.

Ok, Tiefgaragen sind jetzt tabu, aber für ein Shake bei McDonald sollte es noch reichen Feixen 

Optisch für mich ein Knaller, aber was sagt die Technik. Der Frontspoiler wurde durch die unteren Diffusorkanäle so stabil, dass sich ein Kollege mit ca. 75Kg an dem Spoiler hängen konnte. Das Einzige was nachgegeben hat war die Karosserie. Der Spoiler ist durch die Kanäle hart wie ein Brett. Die Oberfläche ist spiegelglatt und makellos, ob er bei uns in Carbon Flash metallic lackiert wird ist noch nicht entschieden. Die OEM Schrauben können teilweise übernommen werden, teilweise haben wir dann doch lieber etwas längere genommen.

Fazit: Super Optik, deutlich sportlicher und aggressiver, sehr stabile Konstruktion durch die Diffusorkanäle und sehr gute Oberfläche. Das alles mit ABE für 429,-.... unschlagbar.

               

Hier der Link:
https://www.cobra-cn.de/shop/corvette-c8...z-mit-abe/

Eine Kleinigkeit habe ich dann doch noch geändert. Die hintere Strebe stand mir zuviel im Wind, Flex aus dem Schrank und schnell die Höhe halbiert Großes Grinsen
Das Maxton Logo ist zum Glück nur aufgeklebt, einfach abziehen und ab in den Müll. ABE ins Handschuhfach legen und fertig, eine separate Abnahme beim Tüv ist nicht nötig. Durch den seitlichen Flügel am 5VM Spoiler, konnten wir den unteren Flap an der Karosserie aus platzgründen nicht montieren. Durch den Umbau auf Maxton ist jetzt wieder Platz für den unteren Flap.

     

Morgen gehts weiter....
  Zitieren
...sieht gut aus!
Mit "hinterer Strebe" meinst du diese "Plattform" die an dem Spoiler hängt und an dem original- Kunststoff- Untergrund im Frontbereich angeschraubt wird (oder entfällt der original Untergrund und wird durch die "Maxton-Plattform" ersetzt?); und diesen hast du sozusagen halbiert?
Würdest du sagen, dass es nicht ganz stimmig aussehen könnte, wenn dieser Frontspoiler verbaut ist, das Fahrzeug aber nicht tiefer gelegt ist bzw. kein Seitenschweller verbaut ist (weil die Front dann eben 45 mm tiefer ist und der Rest noch nicht tiefer liegt)?

Wie sieht es denn bzgl. des Maxton- Seitenschwellers aus?
Kann dieser auch an Original- Befestigungspunkte montiert werden und wie passgenau ist dieser?
  Zitieren
@Mario_C8
Fast richtig.... alle Teile der C8 werden übernommen, nichts wird ausgetauscht. Mit hinterer Strebe meinte ich den Übergang vom Maxton Spoiler zum Unterboden. Am Ende kommt eine 20mm Kante (wahrscheinlich um die Stabität zu erhöhen), die quer zur Fahrtrichtung steht. Diese Kante habe ich halbiert.

Moderne Sportwagen werden wegen der Alltagstauglichkeit vorne deutlich höher konstruiert wie noch vor einigen Jahren. Besonders beim Camaro Gen6 fällt das extrem auf. Die Unterkante vom Gen6 zum Gen5 ist satte 50mm höher. Die C8 sieht vorne auch etwas hochgezogen aus. Für die Tiefgarage oder Fahrbahnschwellen ist das super, für die Optik leider nicht. Dieser optische Mangel hat sich durch den Maxton Spoiler erledigt.

Die C8 hat keinen separaten Seitenschweller, daher gibt es keine originalen Befestigungspunkte. Der Maxton Seitenschweller wird wie jeder andere Seitenschweller mit Klebeband, Popnieten oder Schrauben befestigt. Ich habe mich heute für Klebeband und Schrauben entschieden.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Des Königs neue Kleider King 

Heute wurde die "Typveränderung" unserer C8 fortgeführt. Die 5VM Seitenschweller wurden gegen die von Maxton getauscht. Die "Taille" der C8 ist jetzt schmaler und die Konturen feiner. Der vorher sehr präsente Seitenschweller ist jetzt zurückhaltender.

Unser Fazit: Wir sind sehr sehr happy mit den Veränderungen.

Zum Schluss wurden weitere 2 Flaps an der Front montiert und das Heck bekam außen 2 Luftleitbleche aus Carbon.


                   
  Zitieren
Gefällt mir richtig gut Eure C8. Bis auf die beiden Flaps vorne - die sind nicht mein Fall. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Der Rest der sieht Hammer aus.
* Wer später bremst ist länger schnell *
- Conqueror of the Beast -
  Zitieren
Einmal auf der Nordschleife durch's Karussell und das war's dann ... Kopfschütteln

Gruß
Stefan
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de