Beiträge: 98
Themen: 5
Registriert seit: 04/2022
Hallo zusammen,
vorab: Ich bin nicht der Hersteller sondern habe lediglich mein Fahrzeug zur Verfügung gestellt sowie aus meiner Sicht wichtige Eckpunkte mitgeteilt, was eine solche Abgasanlage erfüllen muss.
Kurzfassung:
Weltweit einzige 3.5 Zoll Abgasanlage MIT ECE-Genehmigung, keine Verjüngung von vorne bis hinten.
H-Pipe statt X-Pipe, für einen tieferen Sound.
Bei Klappe auf Straightpipeprinzip, bedeutet der Flow geht nicht durch den Endschalldämpfer.
Wurde als einzige Anlage mit Halltech Luftfilter geprüft und abgenommen.
Gewichtsersparnis zu Serie ca. 7.5 kg.
Die ECE-Genehmigung gilt für alle Corvette C7 Modelle sowie für beide Getriebevarianten.
Mehr Infos:
https://www.hurricane-exhaust.de/Hurrica...06/HE10507
Ich habe für das Corvetteforum einen zeitlich begrenzten Forumrabatt bekommen:
10% "fabio"
@ Edgar ich hoffe der Post geht in Ordnung, ich bin kein gewerblicher Anbieter, ich wollte vor gut einem Jahr lediglich eine legale Abgasanlage die meinen Vorstellungen entspricht.
LG
Beiträge: 811
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
21.06.2025, 12:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2025, 12:33 von ZO6_Racer.)
Erstaunlich, dass das Teil ohne die Sekundärkats eine Genehmigung bekommen hat. Interessant wäre noch vorher / nachher auf dem Prüfstand und als Schmankerl auf Kundenwunsch eine Fertigung aus Titan ;-)
Beiträge: 90
Themen: 5
Registriert seit: 03/2024
Ort: Zwenkau
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2017 hellgrau
Corvette-Generationen:
21.06.2025, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2025, 13:06 von Holger71.)
Hallo,
meine Neugierde ist geweckt! Vielleicht kannst Du mal Video machen vom tiefen Sound. Und ja, habe verlinkten Video gesehen.
Müsste mit meinen linken Händen dann nur jemand für den Einbau finden.
Welche Endrohre hast Du genommen?
VG Holger
Beiträge: 98
Themen: 5
Registriert seit: 04/2022
@Z06_Racer
Anschließender AU Termin keine Probleme👍
Titan hat Vor- sowie Nachteile.
Eine Leistungsmessung finde ich auch interessant.
@Holger71
Fahre nachher eine Runde, werde es mit dem Handy einmal versuchen, aber den richtigen Sound auf dem Handy einzufangen ist schwierig.
Komme aus dem Umkreis Köln, Probehören kein Problem, genauso wie der Einbau.
"114mm Doppelwandig Schwarz Eloxiert"
VG
Beiträge: 811
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
21.06.2025, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2025, 15:34 von ZO6_Racer.)
Auf Videos wird man das nicht richtig hören. Muss man Live hören. @RPM Hunter ja AU ist ohne die Sekundärkats kein Problem das ist bekannt, mich wundert nur dass es genehmigt wurde durch den TÜV, weil so ja die Abgaswerte vom Auto verändert wurden, die Emissionen im Kaltstart nun wesentlich höher sind.
Beiträge: 31.509
Themen: 245
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
(21.06.2025, 11:45)RPM Hunter schrieb: @ Edgar ich hoffe der Post geht in Ordnung, ich bin kein gewerblicher Anbieter, ich wollte vor gut einem Jahr lediglich eine legale Abgasanlage die meinen Vorstellungen entspricht.
Kein Problem, wenn Du die Anlage nicht vertreibst.
Mich erstant, daß die Anlage ein ECE Papier bekommen hat. Das Auto holt Dir jede SOKO Poser in einer deutschen Großstadt raus.
Gruß
Edgar
Beiträge: 98
Themen: 5
Registriert seit: 04/2022
Hallo Edgar,
Selbstverständlich kann dies passieren.
Habe die orientierte Messung selbst 3x hintereinander durchgeführt.
Ergebnis war bei allen Messungen innerhalb der Toleranz.
LG
Beiträge: 811
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
23.06.2025, 07:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2025, 08:51 von ZO6_Racer.)
Nicht mal eine simple X-Pipe ohne Sekundärkats würde jemals eine ECE Genehmigung erhalten, wie kann es dann sein, dass diese Abgasanlage eine bekommen hat? Das Abgas Gutachten würde mich mal interessieren.
Beiträge: 98
Themen: 5
Registriert seit: 04/2022
Leute ganz ehrlich...
Natürlich würde dies niemals eine Zulassung erhalten da ein fremdes Bauteil in ein zuvor geprüftes System eingreift.
Hier wurde von Anfang an alles so konzipiert das es als ein System funktioniert.
Was auch wieder einmal außer Acht gelassen wird ist das der Einsatz von diesem Bauteil noch eine weitere Funktion hat, nämlich um Geräuschemissionen (falls die Endschalldämpfer es nicht schaffen & diese sind bei der C7 nicht "state of the art") zu reduzieren.
Anstelle sich zu freuen, dass es mal etwas vernünftiges für unsere Fahrzeuge gibt, wird die Sache negativ betrachtet.
Sry, habe ich kein Verständnis für.
Beiträge: 811
Themen: 19
Registriert seit: 03/2021
Ort: Thüringen
Baureihe: C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 2019, Orange
Baureihe (2): Audi RS3
Corvette-Generationen:
Wird nicht negativ betrachtet, nur kritisch. Die Hurricane Anlage hat eine X-Pipe ohne Kats, eben so eine wie die ganzen anderen Pipes ohne Kats, die aufgrund dessen nicht legal sind. Somit kann diese Anlage hier unmöglich legal sein, da das Auto die Abgasvorgaben nicht mehr einhält, so einfach ist das. Völlig egal also, ob es als System geprüft wurde. X-Pipe ohne Kats das ist das Problem - ist doch völlig egal, was danach noch für ein Endschalldämpfer kommt.
|