Beiträge: 18.927
Themen: 595
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Sehr schöne Videos. Danke dafür. Sieht so ja alles machbar aus, weiss aber, dass man doch öfters bitter fluchen wird bei einigen Verbindungen. ( zumindest ich ! ).
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 277
Themen: 28
Registriert seit: 06/2021
sehr schön 👌🏼😉 Danke für die Videos
Beiträge: 1.300
Themen: 55
Registriert seit: 04/2009
Ort:
Bayern
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
Bj. 69 350/350HP
Baureihe (2):
Riverside Gold
Corvette-Generationen:
03.03.2025, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2025, 15:32 von Carioca83.)
Wie angekündigt Teil 9 > Diesmal mit einem kleinen Ausschweif zum Thema GFK/Fiberglass, sprich welche Materialien ich verwende und einen m.M. nach super Entrostungsmittel um Schrauben/Blechteile wieder rein zubekommen.
@Wesch: Das gefummel ist doch das schöne.... vorallem wenn man dann den Konstrukteur geschlagen hat und es doch geschafft hat bzw. die Schraube dann endlich raus ist :-)
Beiträge: 1.300
Themen: 55
Registriert seit: 04/2009
Ort:
Bayern
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
Bj. 69 350/350HP
Baureihe (2):
Riverside Gold
Corvette-Generationen:
Anbei zwei Videos zu GFK Arbeiten bzw. Ausführungen/Beispiele wie man es nicht machen sollte :-)