Leckstrom - wieviel ist normal?
#11
Ich messe den Strom, den die Vette zieht; nicht das, was in die Batterie fließt. Es gibt empfindliche DC-Leckstromzangen, die - im vorausgesetzten kalibrierten Zustand - sich super dafür eignen.
  Zitieren
#12
(14.08.2025, 11:13)Molle schrieb: Normalerweise im Handschuhfach.
Es kann aber sein das dein US Modell den Taster im Handschuhfach nicht hat.

Der Stromverbrauch kann auch über die Türtaster kommen.
Zieh auch mal die Sicherung vom Verstärker im Fußraum Beifahrer.

Nochmal dumm gefragt: Welche Sicherung ist das? https://fuse-box.info/wp-content/uploads..._in_05.jpg
Im Handschuhfach kann ich nur den Beifahrer-Airbag deaktivieren, ansonsten habe ich nix weiter außer den Schlitz für die Fernbedienung gefunden.

Die Türtaster habe ich vorhin beide vollständig zerlegt, die Korrosion war schon recht deutlich zu sehen. Blitzeblank geputzt und wieder eingebaut, keine Änderung.
  Zitieren
#13
Die Türtaster sind hin.
Tue dir einen Gefallen und kaufe neue.
Da können Kriechströme entsehen weil sie am Plus hängen.
Die Sicherung die ziemlich mittig sitzt,2. von unten.


Schau mal ob du in der Windschutzscheibe ,oben rechts,dieses schwarze ONSTAR Kästchen hängen hast.
Falls ja,solltest Du unter dem Beifahrersitz das Vehicle Communication Modul haben.
Das brauchst du nicht mehr(funktioniert in EU nicht).Das kann auch Strom ziehen.
Das kannst Du ausbauen.
Du musst nur die GM High Speed LAN Leitungen brücken.
Sonst springt er nicht mehr an.
Das heißt,dort kommen 2 Leitungen rein,beige und beige schwarz und es gehen die gleichen Leitungen wieder raus.Jeweils die passenden Farben miteinander  verbinden.
Die Farben liegen immer in den  Steckern nebeneinander.Die Pin Belegung habe ich jetzt nicht im Kopf.
Damit schließt du auch wieder eine Fehlerquelle aus
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#14
Es läuft eh darauf raus, dass ein Ctek dran muss, so oder so.
Wenn meine mehr als 2 Wochen gestanden hat, hänge ich das sicherheitshalber auch dran.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#15
Onstar habe ich an der Windschutzscheibe nicht gefunden, unterm Sitz habe ich noch nicht nachgeschaut. Die dazugehörige Sicherung oben links steckt noch, evl. messe ich dort mal direkt, ob Strom fließt.

Aber die Radiosicherung war schon ziemlich verdächtig: Da steckt ein Adapter für zwei Sicherungen drauf, und es geht eine Ader davon weg. Vermutlich hat man sich hier zusätzlich Saft für irgendetwas abgezweigt? Nach Ziehen dieses ominösen Sicherungshalters ist die Stromaufnahme auf die Hälfte gesunken, ca. 43 mA. Finde ich trotzdem noch ziemlich happig, aber wenn es so normal ist...

Ich weiß nicht, ob das Kenwood-Radio evl. nicht ordentlich in Standby geht, weil momentan der verlustige Code nicht eingegeben ist. Jedenfalls geht es nicht an, wenn nicht ACC oder die Zündung eingeschaltet ist, daher kann vermutlich nur das Dauerplus des Radios so derb Strom ziehen. Ich werde morgen bei Gelegenheit mal schauen, bei welcher dieser zwei Sicherungen das Radio nicht mehr geht und ob das dann auch für den maßlosen Stromverbrauch verantwortlich ist. Dann weiß ich hoffentlich auch, was mit der zweiten Sicherung versorgt wird. Vielleicht ein Antennenverstärker oder die Rückfahrkamera, obwohl man letztere eigentlich über den Rückfahrscheinwerfer betreibt - so kenne ich es.
  Zitieren
#16
Leg den Abzweig auf die Sicherung von der Sitzheizung.Die ist nur bestromt wenn die Zündung an ist.
Mit 43mA ist man im normalen Bereich
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#17
Wenn ich anstelle des zusätzlichen Sicherungshalters ganz normal eine Sicherung einsetze, funktioniert das Radio. Im Moment habe ich noch keine Ahnung, was mit dem zusätzlichen Abzweig versorgt wird, aber das kriege ich noch raus.

Nebenbei: Habe heute ein anderes rechtes Vorderrad montiert und mußte feststellen, daß meine Vette den Sensor des neuen Rades direkt akzeptiert hat. Ich dachte immer, man muß andere Sensoren erst anlernen?!
  Zitieren
#18
(15.08.2025, 23:43)Zündfunke schrieb: Onstar habe ich an der Windschutzscheibe nicht gefunden, unterm Sitz habe ich noch nicht nachgeschaut. Die dazugehörige Sicherung oben links steckt noch, evl. messe ich dort mal direkt, ob Strom fließt.

Aber die Radiosicherung war schon ziemlich verdächtig: Da steckt ein Adapter für zwei Sicherungen drauf, und es geht eine Ader davon weg. Vermutlich hat man sich hier zusätzlich Saft für irgendetwas abgezweigt? Nach Ziehen dieses ominösen Sicherungshalters ist die Stromaufnahme auf die Hälfte gesunken, ca. 43 mA. Finde ich trotzdem noch ziemlich happig, aber wenn es so normal ist...

Ich weiß nicht, ob das Kenwood-Radio evl. nicht ordentlich in Standby geht, weil momentan der verlustige Code nicht eingegeben ist. Jedenfalls geht es nicht an, wenn nicht ACC oder die Zündung eingeschaltet ist, daher kann vermutlich nur das Dauerplus des Radios so derb Strom ziehen. Ich werde morgen bei Gelegenheit mal schauen, bei welcher dieser zwei Sicherungen das Radio nicht mehr geht und ob das dann auch für den maßlosen Stromverbrauch verantwortlich ist. Dann weiß ich hoffentlich auch, was mit der zweiten Sicherung versorgt wird. Vielleicht ein Antennenverstärker oder die Rückfahrkamera, obwohl man letztere eigentlich über den Rückfahrscheinwerfer betreibt - so kenne ich es.

Wenn du ein aftermarket Radio hast, ist dahinter mit großer Wahrscheinlichkeit ein PAC verbaut. Ziehe die RDS (Radiosicherung) komplett raus und ich vermute da wirst du weiter runter von den 43mA sinken. Rückfahrkamera wird es nicht sein, es ist wahrscheinlich entweder ein nachträglich eingebauter Verstärker oder was anderes. Kamera wird an das Rücklicht und an Videoeingang mit Triggersignal angeschlossen am Radio. (Falls du eine hast)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ATI Schwingungsdämpfer für LS3 - welcher ist der passende? V8_91 2 752 14.07.2025, 06:46
Letzter Beitrag: neophyte3105
Question Hmmm, was ist das für ein Teil? FelixAC 7 2.333 14.10.2024, 14:59
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  C6 GS Schalter Öldruck mit 600kPa zu hoch? Welcher Öldruck ist normal Driver90 4 1.830 08.10.2024, 15:41
Letzter Beitrag: Molle
  Welche Grand Sport ist euer Favorit ? Agent 003 29 9.807 20.12.2023, 11:55
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Was ist das? Longy 0 1.762 02.09.2023, 18:32
Letzter Beitrag: Longy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner