Motor geht aus, nach 0-2km dann alles ok?
#1
Hallo zusammen,
Seit ein paar Monaten habe ich folgendes Phänomen.
Nach ca. 0–2 km Fahrt und bei Geschwindigkeiten zwischen 20–50 km/h geht der Motor plötzlich kurz aus, springt aber durch das Weiterrollen sofort wieder an. Das passiert 2–3 Mal zu Beginn der Fahrt, danach läuft sie völlig problemlos – auch längere Strecken.

Gestern war es dann etwas schlimmer:
Während der Fahrt ging der Motor komplett aus und springte nicht mehr an. Ich bin rechts ran, Haube auf, Luftfilterdeckel ab – aus dem Vergaser kam leichter Qualm, die Oberseite war feucht (vermutlich Benzin).
Nach etwas Orgeln sprang sie schließlich wieder an und lief dann völlig unauffällig – bin danach noch rund eine Stunde ohne Probleme gefahren. 2Std Standzeit und auf dem Rückweg auch völlig Problemlos.

Was ich bisher gecheckt habe:
Zündkabel sind relativ neu
Bei laufendem Motor an den Zündkabeln gewackelt, keine Auffälligkeiten
Zündverteiler leicht abgeklopft, ebenfalls ohne Reaktion

Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich tippe aktuell entweder auf Kraftstoffversorgung bzw. den Vergaser – bin aber für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Arthur
  Zitieren
#2
Tippe auf Starterklappe/Choke, deren Einstellung/Ansteuerung in der Warmlaufphase.
  Zitieren
#3
Das ist aber höchst wahrscheinlich die Zündung.
Und zwar die Elektronik, falls welche verbaut ist, oder lose Verkabelung.
Ich hatte bei meiner einige lose Kabel in den alten Kabelschuhen und nicht straff klemmende Stecker.
Muss mal leicht an allen Adern ziehen und drücken, ob die gut geklemmt sind.
Und dann halt Pertronix, falls eine verbaut ist. Zündspule könnte auch noch sein.

Edit: sehe es muss wohl ein HEI Verteiler sein. Tausch den mal aus, da sind dann alle Fehlerquellen auf einmal gewechselt.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#4
Ich hätte da auch einen Stecker oder Kabelbruch im Sinn. Bei Erwärmung deht sich das ganze aus und in einer bestimmten Stellung fließt kein Saft. Ganz blöd sowas zu finden. Ich drück die Daumen bei der Fehlersuche!

Gruß Marc
  Zitieren
#5
Zündmodul beim Hi Verteiler kann platt sein. Bei mir wars bei ähnlichen Symptomen der Magnetring im Verteiler. Hatte kaum sichtbare Haarrisse und führte dazu, dass die Fuhre ausging und nicht mehr ansprang. Hab den ganzen Verteiler gezogen und einen neuen eingebaut. War fast günstiger als die Teile einzeln auszutauschen. Läuft so seit 10 Jahren problemlos.
  Zitieren
#6
Danke schon mal für die Tipps bisher!

Verbaut ist ein Petronix-Zündverteiler. Corvette ist Baujahr 77.
Ich habe an sämtlichen Kabeln im warmen und kalten Zustand gewackelt und gerüttelt – ohne Auffälligkeiten oder Probleme.

Der Choke funktioniert tatsächlich nicht richtig. Bisher hatte ich dadurch keine Schwierigkeiten.
Bei niedrigen Temperaturen habe ich die Chokeklappe manuell etwas geschlossen und nach ein paar Minuten wieder von Hand komplett geöffnet.

Bin gestern wieder eine Runde gefahren.
Beim starten Choke offen gelassen, Motor anfangs etwas über 1000 U/min gehalten, damit er nicht ausgeht und dann losgefahren.
30 Minuten Fahrt, danach 2 Stunden Pause und dann wieder 30 Minuten mit Tankpause zurück, alles problemlos.

Könnte es vielleicht sein, dass sich das Problem nur zeigt, wenn die Corvette mehrere Tage/Wochen gestanden hat?
  Zitieren
#7
Dann würde ich zuerst versuchen den Vergaser auf die Reihe zu bekommen.
Eins nach dem anderen. Erkannte Fehler abstellen, dann weiter.
Feststellen, was das für ein Vergaser ist, nach Anleitungen, Handbüchern usw. guckeln, reinfuchsen, einstellen.
Zündprobleme zeigen sich meist durch hartes Aussetzen. Vergaser/Kraftstoffprobs. sind oft weicher, als ob einer das Auto hinten etwas festhält.
  Zitieren
#8
Durch längeres Stehen gibt's eigentlich nur Startprobleme.
Z. B. Vergaser leer, Starteinrichtung mit Heizung, all den Hebeln, Stufenscheibe...
  Zitieren
#9
Den Vergaser habe ich im Blick. Damals hatte mir ACP auch schon geraten, einen anderen draufzumachen, der besser zur Ansaugbrücke passt. Sie meinten aber auch Solange alles gut läuft, muss man nichts machen.

Gestern war ich bei schönem Wetter wieder mit der Corvette unterwegs lief absolut problemlos, die Lady schnurrt wie sie soll.

Ich werde das Auto jetzt mal zwei Tage (oder länger) stehen lassen und dann schauen, ob sie weiterhin problemlos anspringt und rund läuft.

Meine Garage ist aktuell leider ziemlich vollgestellt. Wenn ich wieder etwas mehr Platz und Zeit habe, will ich endlich die Zündkerzen wechseln, das hatte ich mir eigentlich schon letztes Jahr vorgenommen.

Ich beobachte weiter und halte auf euch
Laufenden

Danke
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 tropft heftig zwischen Motor und Getriebe ESB 51 11.026 01.08.2025, 09:05
Letzter Beitrag: perlen
  Motor läuft heiß nach Problemen mit Ausgleichsbehälter pixeldirigent 67 5.568 30.07.2025, 10:41
Letzter Beitrag: pixeldirigent
  Kilometer nach Tachowechsel stellen Coorvettte 17 1.289 25.07.2025, 13:06
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  Scheibenwischer geht nur mit Wasser Push Taste C3_Cabrio_72 11 1.136 24.07.2025, 15:28
Letzter Beitrag: corvette
  Was ist das für ein Motor in der C3 ? Maverick1964 3 716 17.07.2025, 09:39
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner