Corvette C3 Kupplungs-Geräusche
#11
Mag sein, dass das Ausrücklager schon hinüber ist :(
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#12
danke, den gedanke hatte ich leider auch schon :/

bin mir fast sicher, dass, wenn ich noch etwas länger gefahren wäre, sich wieder die gleiche geräuschkulisse ergeben hätte…
  Zitieren
#13
Du kannst noch eines versuchen, indem  Du das Auto
auf einer Bühne, oder Grube bei ausgehängtem Gestänge 
laufen lässt und dabei die Gabel per Hand einmal hin und her bewegst.
Bin mir aber auch sehr sicher, dass das Ausrücklager hinüber ist.
Vielleicht kannst Du die obige Gestängeeinstellung noch weiter
korrigieren, aber wenn das Pedal schon 3 - 4cm weiter nach oben
steht, dann sollte das eigentlich schon ausreichend sein.
Viel Glück.
Gruß Jürgen
  Zitieren
#14
Bin da bei Martin. Wenn du die Federn eingebaut hast und das Geräusch trotzdem noch zu hören ist, ist das Ausrücklager wahrscheinlich hinüber. Oder aber die Einstellung des Pedalweges stimmt immer noch nicht. Um das Ausrücklager zu tauschen muss leider das Getriebe raus. Ein neues Lager kostet nicht die Welt. Aber Achtung, die Corvette hat ein spezielles Lager!

korrekte Einstellung:
[Bild: 49990565hc.jpg]
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#15
danke euch!

ich werde mal als letzten versuch die original federn einbauen sovald die da sind und dann das pedal richtig einstellen.
hoffnung stirbt zuletzt aber ich glaube das lager wird getauscht werden müssen.

kann man sich das selbst zutrauen?
  Zitieren
#16
Wie gesagt, zum Tauschen des Lagers muss das Getriebe raus. Ist nicht die einfachste Übung, aber mit etwas Schraubergeschick und natürlich den nötigen Utensilien (Werkzeug, Lift, Grube oder auch Unterstellböcken) ist das machbar. Denke daran, Sicherheit ist das Wichtigste, also Auto muss sicher stehen, während du unten arbeitest!!! Wie das Getriebe heraus zu bekommen ist, wurde hier im Forum schon öfter beschrieben. Must mal etwas die Suchfunktion bemühen.



Ach ja, ob du Federn aus dem Baumarkt oder die korrekten verbaut hast, spielt eigentlich keine Rolle. Die Federn dienen nur dazu, das Pedal in die korrekte Grundstellung zurück zu ziehen und unangenehme Rattergeräusche am Gestänge selbst, hervorgerufen durch Vibrationen, zu eliminieren. Viel wichtiger ist die korrekte Einstellung des Pedalleerweges.


Good luck...
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#17
Gruss von einem, der an seiner ex-69er das defekte Ausrücklager innert 5 Tagen 2x tauschen musste:
Wenn du oder deine Werkstatt Ersatz kaufst, achte darauf, dass es spezifisch für die Corvette geeignet ist. Von aussen betrachtet sieht z.B. das Audrücklager für einen 69er Camaro genau gleich aus. Ist es aber nicht. Merkst du dann daran, dass du das Kupplungspedal fast durch den Boden drücken musst.

Gruss, Martin
  Zitieren
#18
danke,

ich werd mal wie gesagt das pedal einstellen und wenns dann nicht passt muss das getriebe eh raus…

weißt du, Martin, oder auch jemand anderes, welches lager wirklich passt?
rockauto bietet ja ein paar an unter anderem das Sachs SN1716SA.
  Zitieren
#19
Hi Milkman,

ich hab mal bei meiner, nachweislich gut eingestellten, Kupplung geschaut/gemessen und mit den Werten aus dem Wilcox Schaubild verglichen (die cm lassen sich ja leicht in Zoll umrechnen)…

Abstand Boden (ohne Fußmatte!) zu Pedal: 17 cm
Leerweg: 3 cm

Bei mir schleift nichts und sie trennt sauber (man muß aber auch bis zum Boden durchtreten und hinter dem Pedal sollte auch keine Fußmatte mehr sein - ggf. kürzen). Mein Kupplungspedal steht am oberen Anschlag und ist damit ca 3 höher als mein Bremspedal.
Noch zwei Anmerkungen…
- der Hebel am Gestänge wo der Leerweg an der Betätigungsstange eingestellt wird sollte ungefähr „senkrecht“ stehen. Ist das nicht der Fall ist vermutlich das falsche Ausrücklager drin.
- wenn Du im Leerlauf „Laufgeräusche“ hast kann das auch von den (verschlissenen) Lagern der Getriebehauptwelle kommen (bei getretener Kupplung verschwindet das, weil die Getriebehauptwelle nicht mehr mitläuft).

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung & beste Grüße…
René
  Zitieren
#20
Ich meine, dass das Brems- und Kupplungspedal in etwas dieselbe Höhe haben sollen. Die beiden Pedale sind in ein und demselben Gehäuse und auf der selben Welle befestigt. Die Pedale habe oben einen Gummi als Anschlag. Beim Kupplungspedal ist der Gummi in einer Art Lasche, die nicht sonderlich stabil ist und leicht verbogen sein kann. Ich habe die ganze Mimik kurz vor Beginn dieser Saison ausgebaut gehabt und alles überholt. Das Pedal hat immer quietschende Geräusche von sich gegeben. Das hat mich schon lange genervt. Im Zuge meines Getriebewechsels auf das TKX im Winter, ging alles im selben Aufwisch. Aber wie gesagt finde ich das komisch, wenn das Kupplungspedal höher steht als das Bremspedal. Da stimmt meiner Meinung nach auch etwas nicht, was aber nicht heissen soll, dass man so damit nicht fahren soll. Wahrscheinlich Gewöhnungssache...

Übrigens würde ich das Sachs SXR-SN1716SA nicht empfehlen, denn gemäss Summit ist das ein General Motors Standart Lager. Das passt nicht! Such dir ein Lager, welches explizit für Corvettes ist. Wenn du das Getriebe sowieso unten hast, würde ich die Kupplung gleich mittauschen. Dann kaufst du dir ein Set für die C3, da ist dann die Druckplatte, die Kupplungsscheibe und das richtige Ausrücklager dabei.
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Patschende Geräusche vom Hinterrad Thommy 19 3.203 13.03.2025, 17:31
Letzter Beitrag: achsbruch
  Lichtmaschine - Geräusche jeepfürst 7 14.586 29.04.2024, 07:37
Letzter Beitrag: King Ralf
  Geräusche Servolenkung Tom21220 6 4.010 27.06.2021, 12:59
Letzter Beitrag: Hermann
  Unschöne Geräusche nach/bei Ausfahrt SeKi 44 15.033 07.01.2021, 15:03
Letzter Beitrag: öltaucher
  Hinterachse macht geräusche Steffen1971 47 18.664 17.03.2020, 02:48
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner