2. Corvetteforum DynoDay
Hallo Birger,

die C6 war bislang nur einmal auf der Rolle (zu 100% Serie). Die C5 schon mehrfach. Kostet hier auch nicht die Welt.

Einen Scanner habe ich leider (noch) nicht, beabsichtige mir aber soetwas zu Weihnachten zuzulegen (vorallem um alte Fotos zu digitalisieren).
  Zitieren
@J.M.G.

Der geringere Leistungsverlust der F-Bodys ist auf die hintere Starrachse zurückzuführen welche einen geringeren leistungsverlust mit sich bringt als die aufwändige Aufhängung der Vette. So ist es bei Serienfahrzeugen nicht selten der fall das die F-Bodys sogar mehr leistung an den Hinterrädern haben,welche aber die 120-170 kg mehrgewicht nicht ganz ausgleichen können weshalb die Vette marginal schneller ist. Hallo-gruen
grüße Stephan



Schnarchen besoffen Idee Feixen huahua Burnout Blaulicht Nein-nein haarsträubend Engel Hallo-gruen
  Zitieren
Hallo Stephan,

jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch: Der Zusammenhang der Achskonstruktion mit der Schleppleistung will sich mir nicht erschließen. Die Schleppleistung beschreibt doch die Verlustleistung im Antriebsstrang, d.h. durch Reibung und Trägheit bedingte Verluste ab der Kupplung (Getriebe, Achsgetriebe, Wellen, Naben / Bremsscheiben und Räder, oder?).

Das die Achskonstruktion maßgeblich für Traktion, Fahrverhalten und Federungskomfort ist, ist mir klar - für die Schleppleistung jedoch verstehe ich es nicht. Hat jemand einen guten Link?

P.S.: Die US-F-Body gehen schon richtig gut. Da kann man mit der C5 erst jenseits der 100km/h richtig gegen anstinken.
  Zitieren
Hallo Johannes!

Hab zwar ein Buch über KFZ-Technik hier liegen wo die verschiedenen Achskonstrucktionen sehr schön beschrieben sind,aber leider keinen Scanner zur hand.

Starrachse pro. sehr stabil,gut traktion auf ebenen fahrbahnen,geringe verlustleistungvon Kardan zu den Rädern,einfache billige konstruktion

kontra. bei reinen straßenfahrzeugen (relativ straffe federung) auf unebener Fahrbahn schlechte traktion,weniger komfortables abrollen/schlechterer federungskomfort,relativ schwere konstruktion

Einzeradaufhängung:pro. gute traktion auch auf unebenen fahrbahnen,dadurch besserer federungskomfort/ruhigers/stabileres kurvenverhalten/bessere straßenlage

kontra. höhere verlustleistung Kardan->räder,weniger stabil,wartungsaufwändiger


Wieviel prozent das mit dem unterschied der verlustleistung sind steht leider nicht dabei.

Nun hat ja aber die Vette Querblattfedern also würde ich sagen das sie eine art zwischenlösung zwischen beiden oben genannten Konstruktionen hat oder wie seht ihr das?

Werd mal schauen ob ich einen Link finde In-den-PC
grüße Stephan



Schnarchen besoffen Idee Feixen huahua Burnout Blaulicht Nein-nein haarsträubend Engel Hallo-gruen
  Zitieren
Die Art der Federung hat nichts mit der Verlustleistung zu tun.

Aber ich denke Du hast mit Deiner Aussage bezüglich der geringeren Verlustleistung dank Starrachse völlig recht.

These: Durch die starre Verbindung beider Räder miteinander sparrt man am Differential natürlich eine Menge Gelenke - ergo ein höherer Wirkungsgrad. Ist das zutreffend, oder übersehe ich etwas? Leider habe ich auf die Schnelle keinen Artikel zum Thema im Netz gefunden.
  Zitieren
Stimmt die Art der Federung hat damit nix zu tun,wollte nur mal ein paar vor und nachteile aufzählen von der gesamtkonstrucktion. OK!

Hab bisher leider ach noch keinen passenden Link gefunden Kopfschütteln
grüße Stephan



Schnarchen besoffen Idee Feixen huahua Burnout Blaulicht Nein-nein haarsträubend Engel Hallo-gruen
  Zitieren
@ J.M.G.
Gelenke und so grosse Verluste, das diese Spürbar sind?
Messbar vieleicht, aber wohl eher im Promillebereich.

Eine Kradanwelle hat auch Gelenke.
Wieviel Verluste hat denn eine Kardanwelle bei der Kraftübertragung?

Wo soll denn die in das Hinterachsgetriebe geführte Leistung hin?
Umgewandelt in Wärmeenergie?


Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
Hallo,

also zu den Mod´s an meinem Camaro.

Race Pipe ab Krümmer in 3"
Der rest der Anlage ist auch in 3" von der Firma Pimp my Pipe
Hypertechtuning mit 160° Thermostat
RK Motorsport Air Intake (kann man aber auf dem Prüfstand leider nicht prüfen)
Smooth Bellow
Bypass für Drosselklappen vorwärmung
K&N Filter
Slp Luftfilterdeckel
Der Luftmengenmesser wurde abgeändert
usw...

Aber vieles ist glaube ich unnötig, ist aber drin falls es doch was bringt Yeeah!

Der leistugsverlust von dem anderen Camaro der auch ein Automatik ist lag bei 111PS, letztes Jahr war jemand mit einem Firebird da und bei diesem Auto waren es auch über 100PS die Verloren gingen.

Ich weiß auch nicht warum meiner nur 44PS Verloren hat, ist aber Geil und sehr Effektiv OK!.

An zu kleinen Felgen kann es auch nicht liegen da ich welche von der C5 Z06 drauf habe.

Gruß

Marcus
  Zitieren
Hm wo kommen denn dann die unterschiedlich großen verluste her,wenn z.b. zwei wagen genau den selben antriebstrang haben und eventuell auch die selbe Rad-Reifenkombination? Ich meine das es minimale unterschiede gibt leuchtet ein,aber in der Größenordnung? Grübeln
grüße Stephan



Schnarchen besoffen Idee Feixen huahua Burnout Blaulicht Nein-nein haarsträubend Engel Hallo-gruen
  Zitieren
Wenn ich etwas Licht ins dunkle bringen darf: Marcus F-Body wurde in der 2. Fahrstufe gemessen, da letztes Jahr auch im 2. geprüft wurde und um vergleichbare Resultate zu bringen. Die anderen F-Bodys (Automaten) wurden in der 3. Fahrstufe gemessen.
Dadurch gibt es bei Marcus F-Body einen sehr hohen Radleistungswert, jedoch wenig Schleppverlust. Motorleistung ist nach DIN jedoch vergleichbar...

Die M6 C5/C6en wurden im 4. gemessen, die A4 C5/C6en im 3. Gang. Bedeutet höhere Übersetzung, gleich sehr viel größerer Schleppverlust. Radleistung dann natürlich geringer, DIN Motorleistung wieder vergleichbar...

Grüße

Jochen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvetteforum-Sonderstammtisch am 24. Januar in Kissimmee/Fl JR 30 10.748 26.01.2014, 13:07
Letzter Beitrag: Yankeededandy
  Corvetteforum Sonderstammtisch Kissimmee am 25. Januar 2013 JR 58 18.551 29.01.2013, 20:28
Letzter Beitrag: JR
Question 18./19./20 Mai 2012 Einladung des Historische Auto Ren Club ( Niederlande) für das Corvetteforum maseratimerlin 322 86.331 27.06.2012, 20:02
Letzter Beitrag: man-in-white
  Corvetteforum Sonderstammtisch Kissimmee am 27. Januar 2012 JR 111 29.391 31.01.2012, 17:41
Letzter Beitrag: Porter
  Verabschiedung aus dem Corvetteforum corvette-freak 114 37.033 11.10.2011, 06:50
Letzter Beitrag: goldi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de